Subcontractor Materials 2023

Werkstoffinnovationen für die technische Zulieferindustrie

ELMIA Subcontractor · Jönköping · Schweden

14.–16. November 2023

Inhalte der Sonderfläche

Leistungen


Materialberatung & Technologieauswahl

  • Trendreports und Road-Map-Analysen
  • Material- und Technologierecherchen

Produktdesign & Werkstoffentwicklung

  • Innovationsimpulse und -workshops
  • Entwicklung nachhaltiger Materialien

Innovationstransfer & Technologiekommunikation

Fokusthemen


Events


ProSweets Snackable Ingredients Caju Apple

Snackable Ingredients

28.–31. Januar 2024 · ProSweets · Köln
ProSweets NotPla Biozircular Packaging - Biozirkulaere Verpackung

Biozirkuläre Verpackungen für die Süßwarenindustrie

28.–31. Januar 2024 · ProSweets · Köln
Hexagon Hydrogen Storage - Subcontractor Innodex Materials

Subcontractor Materials 2023

14.–16. November 2023 · Jönköping/Schweden
Rex Repair Ineke Hans Orgatec Circular Business Interzum Stage

interzum Trend Stage

9.–12. Mai 2023 · interzum · Koelnmesse

Vorträge


Mushroom Helmet - Sturzhelm aus Pilzen - Biozirkuläre Designmaterialien

Biozirkuläre Materialien für die Designindustrie

4. November 2023 · International Youth Sustainability Innovation Summit · Shenzen/China
Point of no Return - Szenische Räume - Zuerich Vortrag 2023 Diana

Point of no Return – Szenische Räume im Wandel

6. Oktober 2023 · Zentralwäscherei · Zürich
Cove Biodegradable Bottle - Plastikfreie Wasserflasche Nachhaltige Kunststoffe

Neue Materialien für die Nachhaltigkeit von Kunststoffen

21. August 2023 · 3rd World Plastic Connection Summit · São Paulo/Brasilien
DaikaWood - circular ecodesign material - zirkulär

Ecodesign Materialien für die Möbelindustrie

5./6. Juli 2023 · Cluster Legno Arredo Casa · Manzano/Italien

Magazin


OLED Mikrodisplay

Motorradhelm mit OLED-Mikrodisplay

Wissenschaftler am Fraunhofer FEP haben hochauflösende OLED-Mikrodisplays für die Integration in das Sichtfeld von Motorradsturzhelmen entwickelt.

Read More

Batterieroboter Aurora Empa

Batterieroboter

Für die Transformation der Mobilität werden dringend neue Energiespeicher benötigt. Vom Einsatz des Batterieroboters "Aurora" verspricht man sich am Empa eine Verkürzung der Entwicklungszeit.

Read More

BioOrmocer - biobasierte Barriereschicht

Biobasierte Folie mit verbesserten Barriereeigenschaften

In einem Forschungsprojekt ist es gelungen, eine PLA-Folie mit Hybridpolymer-Beschichtung und deutlich verbesserten Barriereeigenschaften gegenüber Wasserdampf und Sauerstoff zu entwickeln.

Read More

Fuse Composite Ski aus Naturfasern Hanffaser Verbundmaterial

Naturfaser-Verbundmaterialien mit Hanf

FUSE Composite aus Leipzig hat Produktionsverfahren zur Herstellung nachhaltiger Naturfaser-Halbzeuge mit Hanf- und Leinenfasern entwickelt.

Read More

Windrad - regenerative Energien

Rekordanteil aus erneuerbaren Energien

Mit einem Anteil von 57,7 Prozent an der Nettostromerzeugung zur öffentlichen Stromversorgung in Deutschland lag die Erzeugung aus erneuerbaren Energien deutlich über dem Vorjahr.

Read More

Texoversum - Roboter erzeugen Spinnennextwerke aus Carbonfasern

Texoversum

Mit dem Namen "Texoversum" hat die Hochschule Reutlingen ein europaweit einzigartiges Ausbildungs- und Innovationszentrum für die Textilindustrie aus gewickelten Carbonfasern in Betrieb genommen.

Read More

TimbercardWood - Bankkarte aus Holz

Timbercard – Plastikfreie Bankkarte

Unter dem Namen "Timbercard" ist die weltweit erste plastikfreie und biozirkuläre Holzkarte für den Zahlungsverkehr und Non-Payment-Bereich am Markt erschienen.

Read More

Rinkoboard - Subcontractor Innodex Materials

Rinkoboard

Beim Rinkoboard kombiniert Lennart Bengel eine ressourceneffiziente Konstruktion, mit Leichtbaumaterialien und additiven Fertigungsverfahren und schafft damit eine faltbare Mobilitätslösung.

Read More

Wood Transistor aus Holz

Transistor aus Holz

Forscher der Universität Linköping haben zusammen mit Kollegen vom KTH Royal Institute of Technology den weltweit ersten elektrischen Transistor aus Holz entwickelt.

Read More

Xcient Fuel Cell Brennstoffzellen-Wasserstoff LKW

Xcient Brennstoffzellen-LKW

Seit gut zwei Jahren fahren Brennstoffzellen-LKW der koreanischen Automarke Hyundai durch die Ostschweiz und beliefern Supermärkte und den Einzelhandel klimaneutral mit neuer Ware.

Read More

Red Arrow - Lightweight Innovation Awards - Leichtbau aus Berlin

Leichtbau Innovation Awards 2023 Berlin

Am 24. Mai 2023 wurden in Berlin erstmals die Leichtbau Innovation Awards 2023 vergeben. Zu den Gewinnern zählten eine besonders leichtgewichtige Triebwerkstechnologie für Logistikdrohnen und…

Read More

Invisible solar roof tile Dyaqua - Dachziegel mit unsichtbarer Solartechnologie

Terracotta Solardachziegel

Das Familienunternehmen Dyaqua hat eine Technologie zur Integration eines Photovoltaikmoduls in Dachziegel mit Terracotta-Ästhetik entwickelt, um Solarenergie auch in historische Städte und ihre…

Read More

Picea ganzjähirger Stromspeicher im Eigenheim

Ganzjahres-Stromspeicher fürs Eigenheim

Home Power Solutions aus Berlin bietet den weltweit ersten Ganzjahres-Stromspeicher für Eigenheimbesitzer zur Einlagerun von regenerativ erzeugter Solarenergie in Wasserstoff.

Read More

Bio Floral Foam - Steckschaum aus Schnittblumen

Blumensteckschaum aus Schnittblumen

Die thailändische Designerin Irene Purasachit nutzt weggeworfene Schnittblumen, um daraus einen umweltverträglichen Blumensteckschwamm herzustellen sowie Papier und Textilien abzuleiten.

Read More

GoneShells kompostierbare Flasche

GoneShells Flasche

Das schwedische Designstudio "Tomorrow Machine" hat unter dem Namen "GoneShells" jüngst eine kompostierbare und sogar essbare Getränkeflasche auf Basis von Kartoffelstärke vorgestellt.

Read More

Lithoz kooperiert mit Glassomer zur Lithographie-basierte Verarbeitung von Quarzglas

3D-druckbares Quarzglas für Hochleistungsanwendungen

Die auf den 3D-Druck keramischer Hochpräzisionsbauteile spezialisierte Lithoz GmbH und Glassomer aus Freiburg sind eine Innovationspartnerschaft zur Vermarktung eines Quarzglasmaterials für die…

Read More

Woodio Toilette und Waschbecken aus Holz und Zellulose

Waschbecken und Toiletten aus Holzzellulose

Das finnische Unternehmen Woodio hat die weltweit erste Toilette aus einem Biomaterial auf der Basis von Holzzellulose und Harzen entwickelt. Anlässlich der ISH in Frankfurt wurde das Produkt mit dem…

Read More

AISTI kunststofffreie Akustikplatte aus holzbasiertem Schaumstoff

Holzbasierte Akustikplatte aus kunststoffreiem Hartschaum

Das finnische Start-Up Aisti hat Anfang des Jahres die weltweit Pilotanlage zur Herstellung von kunststofffreien und CO2 negativen Akustikplatten auf Holzbasis in Betrieb genommen.

Read More

Solar Blanket - Mireille Steinhage

Solar Blanket

Mit ihrer solarbetriebenen Heizdecke "Solar Blanket" zeigt die Designerin Mireille Steinhage auf, wie sich unter Verwendung energieautarker Produkte die Belastungen durch die steigenden Energiepreise…

Read More

Fluff Stuff Polsterfuellung aus Typha Rohrkolben

Textilfüllungen aus Rohrkolben

Als Ausgründung der Aalto University zeigt das Start-Up Fluff Stuff, wie sich Polsterfüllungen für Wohn- und Bekleidungstextilien aus Bestandteilen des Rohrkolbens herstellen lassen.

Read More

Haute Innovation Materialexperte Sascha Peters 2021

Prof. Dr. Sascha Peters

Geschäftsführer, Key-Note Speaker, AutorHonorarprofessorRed Dot Jury-Mitglied

Diana Drewes

Biodesignerin, WerkstoffentwicklerinTechnologiescout, AutorinExpertin in der Biofabrikation mit Pilzen, Proteinen & Bakterien

Haute Innovation Material- und Biodesignerin Diana Drewes 2021