Subcontractor Materials 2023
Werkstoffinnovationen für die technische Zulieferindustrie
ELMIA Subcontractor · Jönköping · Schweden
14.–16. November 2023
Leistungen
Materialberatung & Technologieauswahl
- Trendreports und Road-Map-Analysen
- Material- und Technologierecherchen
Produktdesign & Werkstoffentwicklung
- Innovationsimpulse und -workshops
- Entwicklung nachhaltiger Materialien
Innovationstransfer & Technologiekommunikation
- Materialausstellungen und Innovation Shows
- Entwicklung von Kongressen und Veranstaltungen
- Material- und Technologiepublikationen
Fokusthemen
- Nachhaltige Materialien, Kreislaufwirtschaft
- Smart Materials, Intelligente Oberflächen
- 3D-Druck, Additive Fertigung, 4D Printing
Vorträge
Biozirkuläre Packmittelinnovationen
InnoDex High-advanced Materials 2023
Materials Matter – Future Talks
Biozirkuläre Materialien für die Designindustrie
Magazin
Limonade aus Kaffeekirschen
8. November 2023
Unter dem Namen Caraté vertreibt das Unternehmen Cascaritas aus Lemgo Erfrischungsgetränke auf Basis von Kaffeekirschentee und bedient somit als einer der Ersten den Markt für Novel Food Produkte aus…
Rohrkolben in wiedervernässten Mooren
6. November 2023
Im Vorhaben RoNNi fördert das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) die nachhaltige Erzeugung und Verwertung von Rohrkolben auf Niedermoorstandorten in Niedersachsen.
Naturfaserverstärkter Autositz
22. Oktober 2023
Im Mittelpunkt des Projekts "Design for Recycling" steht eine Sitzschale, die aus verschiedenen naturfaserverstärkten Kunststoffen (NFK) hergestellt wird, um den ökologischen Fußabdruck deutlich zu…
Transversalfluss-Maschine und Reluktanzmotor
16. Oktober 2023
Zu den "Future Mobility Open Labs" am 5. Oktober in Karlsruhe wurde das Demonstratorfahrzeug DeVee mitsamt innovativer Technologien wie einer Transversalflussmaschine und eines Reluktanzmotors…
Naturfaserverstärkter Leichtbau und vibroakustische Metamaterialen
10. Oktober 2023
Anlässlich der ELMIA Subcontractor in Jönköping zeigt das Fraunhofer LBF vielversprechende Ansätze für nachhaltige Fertigungsverfahren mit naturfaserverstärkten Materialien und das Leichtbaupotenzial…
BMW visionary seat concepts
28. September 2023
Mit den "visionary seat concepts" präsentiert BMW Design Ideen für konkrete Anwendungen mit innovativen Materialien und Produktionsmethoden, die zu geringeren CO2 Emissionen führen und einem erhöhten…
Motorradhelm mit OLED-Mikrodisplay
19. September 2023
Wissenschaftler am Fraunhofer FEP haben hochauflösende OLED-Mikrodisplays für die Integration in das Sichtfeld von Motorradsturzhelmen entwickelt.
Batterieroboter
14. September 2023
Für die Transformation der Mobilität werden dringend neue Energiespeicher benötigt. Vom Einsatz des Batterieroboters "Aurora" verspricht man sich am Empa eine Verkürzung der Entwicklungszeit.
Biobasierte Folie mit verbesserten Barriereeigenschaften
12. September 2023
In einem Forschungsprojekt ist es gelungen, eine PLA-Folie mit Hybridpolymer-Beschichtung und deutlich verbesserten Barriereeigenschaften gegenüber Wasserdampf und Sauerstoff zu entwickeln.
Naturfaser-Verbundmaterialien mit Hanf
14. August 2023
FUSE Composite aus Leipzig hat Produktionsverfahren zur Herstellung nachhaltiger Naturfaser-Halbzeuge mit Hanf- und Leinenfasern entwickelt.
Magnetische Kühlung im industriellen Maßstab
9. August 2023
In dem mit 5 Millionen Euro geförderten EU-Projekt HyLICAL will ein Team um das Start-up Magnotherm aus Darmstadt magnokalorische Technologien zur Speicherung von Flüssigwasserstoff entwickeln.
Rekordanteil aus erneuerbaren Energien
25. Juli 2023
Mit einem Anteil von 57,7 Prozent an der Nettostromerzeugung zur öffentlichen Stromversorgung in Deutschland lag die Erzeugung aus erneuerbaren Energien deutlich über dem Vorjahr.
Texoversum
15. Juli 2023
Unter dem Namen "Texoversum" hat die Hochschule Reutlingen ein europaweit einzigartiges Ausbildungs- und Innovationszentrum für die Textilindustrie aus gewickelten Carbonfasern in Betrieb genommen.
Timbercard – Plastikfreie Bankkarte
30. Juni 2023
Die Timbercard wurde in der Schweiz entwickelt und ist die weltweit erste plastikfreie und biozirkuläre Holzkarte für den Zahlungsverkehr und Non-Payment-Bereich.
Rinkoboard
14. Juni 2023
Beim Rinkoboard kombiniert Lennart Bengel eine ressourceneffiziente Konstruktion, mit Leichtbaumaterialien und additiven Fertigungsverfahren und schafft damit eine faltbare Mobilitätslösung.
Transistor aus Holz
1. Juni 2023
Forscher der Universität Linköping haben zusammen mit Kollegen vom KTH Royal Institute of Technology den weltweit ersten elektrischen Transistor aus Holz entwickelt.
Xcient Brennstoffzellen-LKW
30. Mai 2023
Seit gut zwei Jahren fahren Brennstoffzellen-LKW der koreanischen Automarke Hyundai durch die Ostschweiz und beliefern Supermärkte und den Einzelhandel klimaneutral mit neuer Ware.
Leichtbau Innovation Awards 2023 Berlin
25. Mai 2023
Am 24. Mai 2023 wurden in Berlin erstmals die Leichtbau Innovation Awards 2023 vergeben. Zu den Gewinnern zählten eine besonders leichtgewichtige Triebwerkstechnologie für Logistikdrohnen und…
Terracotta Solardachziegel
10. Mai 2023
Das Familienunternehmen Dyaqua hat eine Technologie zur Integration eines Photovoltaikmoduls in Dachziegel mit Terracotta-Ästhetik entwickelt, um Solarenergie auch in historische Städte und ihre…
Ganzjahres-Stromspeicher fürs Eigenheim
3. Mai 2023
Home Power Solutions aus Berlin bietet den weltweit ersten Ganzjahres-Stromspeicher für Eigenheimbesitzer zur Einlagerun von regenerativ erzeugter Solarenergie in Wasserstoff.

Prof. Dr. Sascha Peters
Geschäftsführer, Key-Note Speaker, AutorHonorarprofessorRed Dot Jury-Mitglied
Diana Drewes
Biodesignerin, WerkstoffentwicklerinTechnologiescout, AutorinExpertin in der Biofabrikation mit Pilzen, Proteinen & Bakterien

Referenzen
Trendstudie zu Smart Materials
Im Rahmen einer Materialrecherche wurde der Entwicklungsstand und die Verfügbarkeit smarter und nachhaltiger Materialien für den Einsatz in Fernverkehrszügen…
Technologieanalyse zu chromfreien Beschichtungsverfahren
Auf Betreiben Deutschlands wurde Chromtrioxid als gefährlicher Stoff in der europäischen REACH-Verordnung gelistet. Dies sieht vor, dass für die Nutzung…
Green Deal Materials Box
Was haben Wüstenkäfer, Äpfel und Kohlefasern gemeinsam? Sie sind alle Ausgangspunkt für die Entwicklung nachhaltiger Materialien. Die für die Europäische…