Batterieroboter Aurora Empa

Batterieroboter

Für die Transformation der Mobilität werden dringend neue Energiespeicher benötigt. Vom Einsatz des Batterieroboters "Aurora" verspricht man sich am Empa eine Verkürzung der Entwicklungszeit.

Read More

Texoversum - Roboter erzeugen Spinnennextwerke aus Carbonfasern

Texoversum

Mit dem Namen "Texoversum" hat die Hochschule Reutlingen ein europaweit einzigartiges Ausbildungs- und Innovationszentrum für die Textilindustrie aus gewickelten Carbonfasern in Betrieb genommen.

Read More

Futurecraft Strung Laufschuh

Beim Futurecraft Strung kombiniert Adidas additive Fertigungsverfahren mit Technologien der textilen Robotik zur Herstellung eines besonders leichten und nahtlosen Laufschuhs für schnellen…

Read More

BladeBUG Wartungsroboter

Das britischen Unternehmen BladeBUG hat in den letzten Jahren einen sechsbeinigen Roboter entwickelt, der in Zukunft kostenintensive Wartungsarbeiten an Offshore-Winkraftanlagen übernehmen soll. Man…

Read More

Roboterdrohne für gefährliche Unterwassereinsätze

Unter dem Namen EXRAY wird das Schweizer Start-Up Hydromea in 2021 die weltweit erste fessellose Unterwasserdrohne auf den Markt bringen, die speziell für enge, überflutete Räume konzipiert wurde.…

Read More

KI-basierter Curling-Roboter

Wissenschaftler der TU Berlin und der Korea University haben einen Curling-Roboter entwickelt, der gegen ein menschliches Team gewinnen konnte. "Curly" baut auf einer neuartigen KI-Methode auf, die…

Read More

ARUP3DprintedhouseMilan

Europas erstes additiv erzeugtes Gebäude

In wenigen Tagen ist es wieder soweit. Vom 17. bis zum 22. April strömen Designer und Architekten aus aller Welt nach Mailand, um sich im Rahmen der Design Week über die neuesten Trends und Objekte…

Read More

BoschAutonomesTaxi

Fahrerlose Robotertaxis

Am Nachmittag und Abend ersticken unsere Städte unter der Last des Verkehrs. Die individuelle Mobilität ist zu einer Geißel für die städtische Gesellschaft geworden. Von der Verknüpfung des Internets…

Read More

DuoSkinComputer

Interface-Tattoos

Wissenschaftler am MIT präsentierten jüngst ein abziehbares Tattoo, mit dem Mobilgeräte wie Smartphones oder Ipads angesteuert werden können. Unter dem Namen „DuoSkin“ haben die Forscher ein…

Read More

Octobot

Robotersysteme werden in Zukunft an Bedeutung gewinnen und in unseren Lebensräumen häufiger zu finden sein als heute, so prophezeit es die Wissenschaft. Damit sie nicht ungelenk und technisch daher…

Read More