Fuse Composite Ski aus Naturfasern Hanffaser Verbundmaterial

Naturfaser-Verbundmaterialien mit Hanf

FUSE Composite aus Leipzig hat Produktionsverfahren zur Herstellung nachhaltiger Naturfaser-Halbzeuge mit Hanf- und Leinenfasern entwickelt.

Read More

Red Arrow - Lightweight Innovation Awards - Leichtbau aus Berlin

Leichtbau Innovation Awards 2023 Berlin

Am 24. Mai 2023 wurden in Berlin erstmals die Leichtbau Innovation Awards 2023 vergeben. Zu den Gewinnern zählten eine besonders leichtgewichtige Triebwerkstechnologie für Logistikdrohnen und…

Read More

Organoblech Batteriegehäuse Ansmann Fraunhofer LBF

Batteriegehäuse aus Naturfaser-Organoblechen

Am Fraunhofer LBF wurden in Kooperation mit der Ansmann AG im Forschungsprojekt "Biobattery" Organobleche zur Verstärkung von Batteriegehäusen aus Flachsfasern entwickelt.

Read More

Ultraleggera – Leichtester Stuhl der Welt

Der Ultraleggera 1.660 ist der leichteste Stuhl der Welt. Oskar Zięta hat ihn als Reaktion auf die federleichte Herausforderung von Gio Pontis legendärem Design Superleggera aus dem Jahr 1957…

Read More

Leichtbau mit Carbonfasern aus Algen und Granit

Herstellungsverfahren, die mehr Kohlendioxid verbrauchen als sie selbst freisetzen, stuft der aktuelle Weltklimareport als wichtige Option ein, den Klimawandel doch noch in den Griff zu bekommen. Im…

Read More

Heraeus Amorph

Weltweit größtes additiv hergestelltes Zahnrad aus amorphem Metall

Amorphe Metalle sind eine Besonderheit unter den metallischen Werkstoffen. Sie weisen keine kristalline Struktur auf sondern eine amorphe mit einer ungeordneten Anordnung der Atome. Amorphe…

Read More

FoamKeramikschaum

Keramischer Schaum

Keramischer Schaum ist ein faszinierendes Material, das vor allem durch sein geringes Gewicht, seine offenporige Oberfläche und seinen zellulären Aufbau charakterisiert ist. Durch Aufschäumen wird…

Read More

Superleichter Isolator aus Aerogel-Keramik

Keramische Aerogele konnten bislang vorwiegend durch ihr hohes Isolationsvermögen überzeugen, jedoch Temperaturschwankungen nicht dauerhaft standhalten. An der University of California ist…

Read More

Carbonfasern aus Kohlendioxid

Aus Algen können die Wissenschaftler hocheffizient Polyacrylnitril (PAN) herstellen, das als Ausgangspunkt für die Produktion von Carbonfasern in der Industrie Verwendung findet. Dazu werden diese…

Read More

Carbon Drive – Weltweit erste Motorspindel aus Vollcarbon

Im Werkzeugmaschinenbau sind die physikalischen Grenzen von Stahl mittlerweile ausgereizt. Die CarbonDrive GmbH aus Weiterstadt zeigt mit Vollcarbon-Motorspindeln einen Weg in die Zukunft. Sie ist…

Read More