Xcient Fuel Cell Brennstoffzellen-Wasserstoff LKW

Xcient Brennstoffzellen-LKW

Seit gut zwei Jahren fahren Brennstoffzellen-LKW der koreanischen Automarke Hyundai durch die Ostschweiz und beliefern Supermärkte und den Einzelhandel klimaneutral mit neuer Ware.

weiterlesen

UILA Elektro Lastenrad - Nachhaltige Mobilitätslösung der Zukunft

UILA Elektro-Lastenrad

Anlässlich der formnext hat das Innovationsstudio nFrontier mit Partnern unter dem Namen UILA ein Hybrid aus einem elektrischen Lastenrad und einem kleinen Elektrofahrzeug vorgestellt.

weiterlesen

Eviation Elektroflugzeug für Pendler- und Frachtflüge

Elektroflugzeug hebt zum Jungfernflug ab

Unter dem Namen "Alice" startete am Dienstag, 27. September 2022, erstmals ein Elektroflugzeug zu seinem Jungfernflug, das auf eine Zulassung für die Personenbeförderung hoffen darf.

weiterlesen

Mercedes GenH2 Testfahrt mit Flüssigwasserstoff-Brennstoffzelle

Emissionsfreier Schwerlastverkehr mit Flüssigwasserstoff

Daimler Truck testet am seinem Brennstoffzellen-LKW "Mercedes-Benz GenH2" den Einstieg in den emissionsfreier Schwerlastverkehr mit Flüssigwasserstoff.

weiterlesen

Polestar ecar contest 2022

Polestar Design Contest 2022

Der Polestar Design Contest 2022 lädt professionelle Designerinnen und Designer sowie Studierende ein, spannende Konzepte und Ideen für zukünftige Mobilität mit Nachhaltigkeitsansprüchen zu…

weiterlesen

Apus Wasserstoff-Flugzeug blue

APUS Wasserstoff-Flugzeug

Mit dem Wasserstoff-Flugzeug von APUS soll die Transformation hin zu emissionsfreier Mobilität in der Luftfahrt gelingen. Ein Viersitzer-Mock-Up des Elektroflugzeugs war eines der Highlights der…

weiterlesen

Sono Motors Solarauto

Sono Motors Solarauto

Ein Start-Up aus München möchte mit dem weltweit ersten Solarauto die globale Mobilität grundlegend revolutionieren und die Solarmobilität durch Ausstattung jedes Fahrzeugs mit Solarzellen……

weiterlesen

Fraunhofer Albacopter

Albacopter

Im Leitprojekt ALBACOPTER investiert die Fraunhofer-Gesellschaft acht Millionen Euro in ein anspruchsvolles Forschungsvorhaben zur Entwicklung von Schlüsseltechnologien für eine schadstofffreie Urban…

weiterlesen

BMW i Vision Circular

Das Designziel des BMW i Vision Circular war es, ein Fahrzeug für geschlossene Materialkreisläufe zu gestalten, das eine Quote von 100 % recycelter Materialien aufweist und 100 % Recyclingfähigkeit…

weiterlesen

Metallschaum für Elektrobatterien

In einem internationalen Forschungsprojekt arbeiten Wissenschaftler am Fraunhofer IWU derzeit an Leichtbaubatterien unter Integration von Metallschaum und Phasenwechselmaterial, um die…

weiterlesen