Peri druckt erstes Einfamilienhaus Deutschlands – 3D-Betondrucker reif für die Serie
2. Oktober 2020
Die PERI GmbH druckt im nordrhein-westfälischen Beckum das erste Wohnhaus Deutschlands. Das zweigeschossige Einfamilienhaus mit rund 80 qm Wohnfläche pro Geschoss entsteht nicht in herkömmlicher…
Forming Wood – Dreidimensionaler Verformungsprozess für Hartholz
1. September 2020
Unter dem Namen "Forming Wood" haben Magnus Mewes und Walter Amrhyn ein neues Verfahren entwickelt, um Massivholz dreidimensional zu verformen und deutlich höhere Verformungsgrade als bei…
Desinfektion mit Plasmatechnologie – Oberflächenaktivierungstechnik tötet Coronaviren ab
8. Juni 2020
Beim Bayerischen Roten Kreuz befindet sich seit kurzem eine Plasmasterilisationsanlage vom ostwestfälischen Technologieunternehmen Plasmatreat zur Desinfektion und Aufbereitung verschmutzter…
Miele-Zubehör aus dem 3D-Drucker
7. Juni 2020
Ob Dosiersiebe, Bohrlochabsauger, Staubsauger-Zubehör oder Wertteilabscheider: Als weltweit erstes Unternehmen seiner Branche bietet der Hausgerätehersteller Miele mit 3D4U seinen Kunden eine Reihe…
Größte 3D-gedruckte Architektur der Welt in Dubai
16. Februar 2020
Das Emirat Dubai wandelt sich langsam von einer Öl- in eine High-Tech-Nation. Unter anderem setzt das Land auf Investitionen in den 3D-Gebäudedruck. Nachdem im Jahr 2016 das erste 3D gedruckte…
Optoelektronische Systeme auf Dünnglas
28. Januar 2020
Das Ende 2019 gestartete und vom BMBF geförderte Projekt KODOS soll Dünnglas entlang der gesamten Wertschöpfungskette in fertige Produkte bringen. Ziel des Konsortiums ist es, einen kompletten…
3D-gedruckte Holzfenster von NorDan aus Schweden
5. Januar 2020
Im Oktober 2019 brachte NorDan als erster Hersteller der Welt 3D-gedruckte Fenster für den kommerziellen Vertrieb auf den Markt. Die erste 3D-gedruckte Fensterserie besteht aus Rundfenstern. Sie…
Paper Pulp Printer – Filament aus Papiermasse für den Modellbau
12. Dezember 2019
Mit seinem "Paper Pulp Printer" hat der niederländische Designer Beer Holthuis einen neuen und umweltverträglichen Ansatz zur Herstellung von Prototypen mittels 3D-Druck aufgezeigt. Er verwendet…
3D gedruckte Brücke aus Stahl in Darmstadt präsentiert
23. November 2019
Ziel des Forschungsprojekts "AM Bridge 2019" ist es, eine 3D-gedruckte Brücke aus Stahl über fließendem Wasser zu fertigen. Das Demonstrationsprojekt auf dem Gelände des Fachbereichs Bau- und…
Glass4Flex – Ultradünnglas für optische Systeme
19. November 2019
Es ist so dünn wie menschliches Haar und wird oftmals als Wunderwerkstoff für Anwendungen in Optik, Biotechnologie oder Halbleiterindustrie bezeichnet: Ultradünnglas. Mit Dicken von weniger als 0,2…