12. Juli 2016
Im Frühjahr 2016 hat Prof. Andreas Kramer von HfK Bremen ein innovatives Trockenmauersystem vorgestellt, das mit einer speziellen Geometrie das Mauern ohne Zusatz eines Bindemittels ermöglicht.
7. Juli 2016
Pünktlich zum 100. Geburtstag präsentiert BMW mit seiner Studie "Vision Next 100" ein Fahrzeugkonzept, wie die Designer des bayrischen Herstellers die Zukunft des Automobils sehen.
2. Juli 2016
Die besonderen Qualitäten zur Wärmeisolierung machen Aerogele zu einem herausragenden Beispiel der Nanotechnologie. Eingebracht in Dämmstofflösungen können sehr dünne Dämmplatten hergestellt……
28. Juni 2016
Das Thema "Human Centric Lighting" stellt den Menschen und seine biologischen Lichtbedürfnisse in den Fokus. Ausgestattet mit PULSE VTL, verändert eine biologisch wirksame Leuchte Helligkeit und…
1. Juni 2016
Elektrischer Strom bringt die gesamte Folienoberfläche zum gleichmäßigen Leuchten. Auch andere Trägerstoffe wie Textilien, Papier oder sogar Metallfilme können mit den leuchtenden Schichten versehen…
29. Mai 2016
Elektrischer Strom bringt die gesamte Folienoberfläche zum gleichmäßigen Leuchten. Auch andere Trägerstoffe wie Textilien, Papier oder sogar Metallfilme können mit den leuchtenden Schichten versehen…
19. Mai 2016
Das SEFAR Lightframe System kombiniert hauch-dünne modulare Rahmen mit knitter-freiem und besonders lichtdurchlässigem Architektur-Gewebe.
17. Mai 2016
An der EPFL in Lausanne haben Wissenschaftler ein Greifsystem aus dehnbarem Silikon entwickelt, das sich an die Konturen unterschiedlicher Objekte anpasst und per Elektroadhäsion in der Lage ist,…
14. Mai 2016
Der koreanische Reifenhersteller Hankook treibt im Projekt „iFlex“ bereits seit 2011 einen Reifens voran, der mit einer besonderen inneren Hohlraumstruktur vollkommen ohne Luft auskommt.
24. April 2016
Am Fraunhofer IWES wurde ein Kugelpumpspeicherkonzept entwickelt, das das Meer selbst als oberes Speicherreservoir nutzt. Die am Meeresboden installierten Hohlhugeln aus Beton werden bei Höchstlast…
17. April 2016
Elektronische Strukturen sollen in Zukunft auf einfache Weise gedruckt werden können. Forscher am INM – Leibniz-Institut für Neue Materialien haben die Vorteile organischer Polymere und anorganischer…
10. April 2016
Im Frühjahr 2016 hat Kai Parthy sein neues Druckfilament "Reflect-o-Lay" vorgestellt. Dieses macht den optische Effekt der Retroreflektion, den man zum Beispiel von Warnwesten aus dem Straßenverkehr…
2. April 2016
Materialien und Werkstoffe, die sich nach Beschädigung von selber reparieren, sind Gegenstand in einer ganze Reihe von aktuellen Forschungsvorhaben. Unter dem Namen SWACC wurde am Fraunhofer UMSICHT…
1. April 2016
Komposite mit Kohlenstoffnanoröhren in metallischer oder keramischer Matrix gehen auf eine Vermischung der CNT mit dem Matrixmaterial zurück. Bei der konventionellen Pulveraufbereitung zur…
31. März 2016
Im Projekt "LastPass" am Fraunhofer IWU wurde in Kooperation mit Industriepartnern ein Kugelgewindetrieb entwickelt, der mithilfe eines Formgedächtnisaktors eigenständig einer Verschleiß- und…
28. März 2016
Einem Forscherteam des Helmholtz-Instituts Ulm ist es gelungen, ein kohlenstoffbasiertes Aktivmaterial aus Apfelresten zu gewinnen, das sich als nachhaltige Alternative zu Lithium für Natrium-Ionen…
27. März 2016
Mit Blick auf die Möglichkeiten interaktiver Technologien für die Textilindustrie hat die Berliner Designerin Selina Reiterer eine T-Shirt Kollektion für Kinder entwickelt, mit der Klänge…
27. Februar 2016
Die Forscher um Dr. Jennifer Lewis haben sich dabei an der Natur orientiert und pflanzenähnlich Strukturen geschaffen, die sich unter Einfluss von Wasser in eine vorher festgelegte Geometrie…
26. Februar 2016
Am Wood Science Center in Stockholm hat eine Forschergruppe einen schwammförmige Batterie aus Zellulose entwickelt, die in ihrer Struktur der von Aerogel ähnelt und zu einem großen Anteil aus Luft…
24. Februar 2016
Eine der ersten Mini-Lasersinteranlagen wurde Ende des letzten Jahres vom polnischen Start-Up "SinterIT" vorgestellt. Hinter dem Unternehmen stehen der Ingenieur Mike Grzymala sowie die beiden…
Nothing found.
Wir benutzen Cookies von Drittanbietern für eine optimale Funktion unserer Seite. Unter „Einstellungen“ haben Sie die Möglichkeit Ihre persönlichen Cookie-Einstellungen vorzunehmen.