
Soft Gripper für empfindliche Objekte
Wissenschaftler am EPFL in Lausanne entwickeln Greifersystem mit Fingerspitzengefühl
17. Mai 2016
An der EPFL in Lausanne haben Wissenschaftler ein Greifsystem aus dehnbarem Silikon entwickelt, das sich an die Konturen unterschiedlicher Objekte anpasst und per Elektroadhäsion in der Lage ist, selbst fragile Dinge sicher anzuheben und zu bewegen. Auf diese Weise lassen sich Folien und Papier genauso transportieren wie ein rohes Ei oder andere Lebensmittel.
Greifer hält bis zum 100-fachen seines Eigengewichts
Vergleichbar der Präzision von Zeigefinger und Daumen umfassen die beiden flügelartigen Enden des Systems flexibel jegliche Kontur eines Objekts. Die Flügel bestehen aus fünf unterschiedlichen Materiallagen, einer vorgespannten Elastomerschicht zwischen zwei Elektroden und Deckschichten aus Silikon. Im Ruhezustand sind die beiden Enden leicht nach oben gerollt.
Wird eine Spannung angelegt, bilden sich in den Elektroden Kräfte aus, die die Flügelenden in der Form eines künstlichen Muskels zum Objekt hin entrollen. An den Spitzen bilden sich elektrostatische Felder aus, die das Objekt per Elektroadhäsion erfassen. Das Greifersystem kann auf diese Weise bis zum 100-fachen seines Eigengewichts transportieren und sich an unterschiedliche Objektformen anpassen.
Video zur Entwicklung unter: www.youtube.com
Forschungsbericht in Advanced Materials unter: onlinelibrary.wiley.com
Bild: Soft Gripper kann fragile Objekte halten (Quelle: Alain Herzog, EPFL)
Biobasierte Folie mit verbesserten Barriereeigenschaften
12. September 2023
In einem Forschungsprojekt ist es gelungen, eine PLA-Folie mit…
Naturfaser-Verbundmaterialien mit Hanf
14. August 2023
FUSE Composite aus Leipzig hat Produktionsverfahren zur Herstellung…
Magnetische Kühlung im industriellen Maßstab
9. August 2023
In dem mit 5 Millionen Euro geförderten EU-Projekt HyLICAL will ein Team um das…
3D-druckbares Quarzglas für Hochleistungsanwendungen
12. April 2023
Die auf den 3D-Druck keramischer Hochpräzisionsbauteile spezialisierte Lithoz…
Motorradhelm mit OLED-Mikrodisplay
19. September 2023
Wissenschaftler am Fraunhofer FEP haben hochauflösende OLED-Mikrodisplays für…
Batterieroboter
14. September 2023
Für die Transformation der Mobilität werden dringend neue Energiespeicher…
Rekordanteil aus erneuerbaren Energien
25. Juli 2023
Mit einem Anteil von 57,7 Prozent an der Nettostromerzeugung zur öffentlichen…
Ultra-low power OLED Mikrodisplays
23. Februar 2023
Am Fraunhofer FEP wurde ein Testboard zur Bestückung mit bis zu 64…