
Soft Gripper für empfindliche Objekte
Wissenschaftler am EPFL in Lausanne entwickeln Greifersystem mit Fingerspitzengefühl
17. Mai 2016
An der EPFL in Lausanne haben Wissenschaftler ein Greifsystem aus dehnbarem Silikon entwickelt, das sich an die Konturen unterschiedlicher Objekte anpasst und per Elektroadhäsion in der Lage ist, selbst fragile Dinge sicher anzuheben und zu bewegen. Auf diese Weise lassen sich Folien und Papier genauso transportieren wie ein rohes Ei oder andere Lebensmittel.
Greifer hält bis zum 100-fachen seines Eigengewichts
Vergleichbar der Präzision von Zeigefinger und Daumen umfassen die beiden flügelartigen Enden des Systems flexibel jegliche Kontur eines Objekts. Die Flügel bestehen aus fünf unterschiedlichen Materiallagen, einer vorgespannten Elastomerschicht zwischen zwei Elektroden und Deckschichten aus Silikon. Im Ruhezustand sind die beiden Enden leicht nach oben gerollt.
Wird eine Spannung angelegt, bilden sich in den Elektroden Kräfte aus, die die Flügelenden in der Form eines künstlichen Muskels zum Objekt hin entrollen. An den Spitzen bilden sich elektrostatische Felder aus, die das Objekt per Elektroadhäsion erfassen. Das Greifersystem kann auf diese Weise bis zum 100-fachen seines Eigengewichts transportieren und sich an unterschiedliche Objektformen anpassen.
Video zur Entwicklung unter: www.youtube.com
Forschungsbericht in Advanced Materials unter: onlinelibrary.wiley.com
Bild: Soft Gripper kann fragile Objekte halten (Quelle: Alain Herzog, EPFL)
Papier aus Ananasblättern
27. Februar 2021
An der Leibniz Universität Hannover wurde ein neues Verfahren zu Extraktion von…
Weltweit größtes additiv hergestelltes Zahnrad aus amorphem Metall
7. September 2019
Amorphe Metalle sind eine Besonderheit unter den metallischen Werkstoffen. Sie…
Leuchtende Schokolade
8. Januar 2020
An mehreren Universitäten wurden in den letzten Monaten Erfolge bei der…
Peri druckt erstes Einfamilienhaus Deutschlands – 3D-Betondrucker reif für die Serie
2. Oktober 2020
Die PERI GmbH druckt im nordrhein-westfälischen Beckum das erste Wohnhaus…
Desinfektion mit Licht
12. Dezember 2020
Bereits im Sommer 2020 haben Unternehmen der Lichtindustrie mit der UV-C…
Revolve Air faltbarer Rollstuhl
17. Februar 2021
Unter dem Namen "Revolve Air" präsentiert Andrea Mocellin einen auf die Größe…
BladeBUG Wartungsroboter
26. Januar 2021
Das britischen Unternehmen BladeBUG hat in den letzten Jahren einen…
Wärmespeicher mit Zeolithen
6. November 2020
Zeolith-Wärmespeicher bieten hohes Potenzial, den temporär anfallender…
Xarvio – Digital Farming Tool
8. Januar 2021
Die BASF Digital Farming GmbH hat den Crop Science Award für die beste…