John Paul George & Me
Interaktive T-Shirt Band für Kinder
27. März 2016

Mit Blick auf die Möglichkeiten interaktiver Technologien für die Textilindustrie hat die Berliner Designerin Selina Reiterer eine T-Shirt Kollektion für Kinder entwickelt, mit der Klänge verschiedener Instrumente durch Berührung der Stoffe erzeugt werden können. Jedes T-Shirt repräsentiert dabei ein spezielles Instrument (Gitarre, Bass, Schlagzeug), die zusammen genommen eine Rock Band simulieren können. Durch den intuitiven Umgang mit der Technologie werden Kinder auf simple Weise ermutigt, gemeinsam zu musizieren und neue Klangfolgen zu erzeugen.
Mikrocontroller überträgt Berührung in elektrische Signale
Jedes T-Shirt ist mit einem bestimmten Zeichen bedruckt, so dass sich die unterschiedlichen Instrumente leicht zuordnen lassen. Die benutzte Farbe für den Siebdruck ist elektrisch leitfähig, flexibel und kann gewaschen werden. Jede Form bildet einen einheitlichen leitenden und berührungsempfindlichen Raum. Ein Mikrocontroller, angebracht in einer herausnehmbaren Tasche an der Rückseite des T-Shirts und verbunden mit der leitfähiger Fläche, misst die Intensität der Berührung, überträgt diese in elektrische Signale und sendet sie per Bluetooth an ein Ausgabegerät. Die Wiedergabe erfolgt in Echtzeit. Mehrere T-Shirts können mit einem einzigen mobilen Gerät und einem Kopfhörer bzw. externen Lautsprecher verbunden sein.
Einen Film zum Projekt hat die Designerin veröffentlicht unter: www.selinareiterer.com
Bildquelle: Selina Reiterer
Natürliche Reststoffe für nachhaltige Produktentwicklung
24. Februar 2021
Schierbecker hat fast 400 natürliche Roh- und Reststoffe akquiriert, von…
Weltweit größtes additiv hergestelltes Zahnrad aus amorphem Metall
7. September 2019
Amorphe Metalle sind eine Besonderheit unter den metallischen Werkstoffen. Sie…
Leuchtende Schokolade
8. Januar 2020
An mehreren Universitäten wurden in den letzten Monaten Erfolge bei der…
Peri druckt erstes Einfamilienhaus Deutschlands – 3D-Betondrucker reif für die Serie
2. Oktober 2020
Die PERI GmbH druckt im nordrhein-westfälischen Beckum das erste Wohnhaus…
Desinfektion mit Licht
12. Dezember 2020
Bereits im Sommer 2020 haben Unternehmen der Lichtindustrie mit der UV-C…
Revolve Air faltbarer Rollstuhl
17. Februar 2021
Unter dem Namen "Revolve Air" präsentiert Andrea Mocellin einen auf die Größe…
BladeBUG Wartungsroboter
26. Januar 2021
Das britischen Unternehmen BladeBUG hat in den letzten Jahren einen…
Wärmespeicher mit Zeolithen
6. November 2020
Zeolith-Wärmespeicher bieten hohes Potenzial, den temporär anfallender…
Xarvio – Digital Farming Tool
8. Januar 2021
Die BASF Digital Farming GmbH hat den Crop Science Award für die beste…