
Magazin

Flachsschäben mit Sojaproteinkleber als Bindemittel
Viele werden sich unter einem nachhaltigen Möbelstück einen massiven Stuhl aus heimischem ...

TouchBeton für berührungssensitive ...
Conductive Concrete ist eine berührungssensitive Betonoberfläche, die eine Implementierung ...

Origami inspirierter Faltprozess
Foldcores werden in einem vom Origami inspirierten, rein isometrischen Faltprozess hergestellt. ...

Holzwerkstoffe mit textilähnlicher ...
Dukta ist ein neuartiges Einschneideverfahren, welches Holz und Holzwerkstoffe flexibilisiert. ...

Rotationsgeformter Lampenschirm aus Papierpulpe
Altpapier zu zerfasern und den unter Wasserbeimischung entstehenden Faserbrei als Formmasse zu ...

Leichtbau durch mehrfache Profilierungs-, Querleimungs- ...
DendroLight ist ein hochentwickeltes Holzprodukt aus Kiefer, Fichte oder Espe, das durch einen ...
NovoFibre OSSB-Platten aus Weizenstroh

Holzersatz aus einem landwirtschaftlich wertvollen ...
NOVOFIBRE ist die weltweit erste OSSB-Platte (engl. Oriented Structural Straw Board). Sie besteht ...

Drechseln von Alttextilien
Traditionelle Handwerkskunst neu interpretiert – das war der Ausgangsgedanke, der Kathrin ...

Fassadensystem zur effektiven Reduzierung ...
Prosolve 370e ist ein innovatives Fassadensystem zur effektiven Reduzierung troposphärischer ...

Materialhersteller erkennen die Potenziale durch Integration ...
LED gehören die Zukunft energieeffizienter Lichttechnologie. Da sie sich auf einfache Weise mit ...

Autonome Rückbautechnologie im Zeitalter der Megacities
In seiner Bachelor-Thesis an der Muthesius Kunsthochschule in Kiel hat sich Jan Meissner der Frage ...

Zukunftsszenarien für Mobilität ohne Tank und ...
Die Zukunft der Mobilität wird mit Blick auf die knapper werdenden Erdölressourcen in ...

FAU-Forscher entwickeln Strukturen mit völlig neuen ...
Derzeit befinden sich an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) ...

3D gedruckte Strukturen aus Gesteinspartikeln
Die Potenziale generativer Fertigungsverfahren wurden bereits Ende der 80er Jahre beschrieben. Mit ...

Organische Reststoffe für nachhaltiges Design
Der adream Wettbewerb wurde von der französischen Region Picardie und vom Freistaat ...

Semitransparente LED-Drahtgewebefassade
Durch Integration von LED-Lichttechnologie in Baumaterialien wie Metallgeweben können Fassaden ...

Dreidimensionales Materialzeichnen im Raum
Der Doodler ist der erste 3D-Printer in Form eines Stiftes. Er arbeitet mit einem Draht aus dem ...
Lichtgestaltung mit dichroitischen Gläsern

Farbeffektgläser für Möbeldesigner
Materialien, die besondere Farbeffekte hervorrufen, sind in den letzten Jahren in das Interesse von ...

Hydrogelnetzwerk aus DNA entwickelt
Ende 2012 wurde von US Forschern der Cornell University ein neues Phänomen eines Metamaterials ...
Lunare Materialien – Architektur für den Mond

Foster und ESA testen 3D-Drucker für den Bau einer ...
Die Architekten um den renommierten Sir Norman Foster aus London und die ESA testen derzeit die ...