Adidas Biofabric – Laufschuh mit biologisch abbaubarem Obermaterial

Adidas präsentierte jüngst einen Laufschuh mit einem sehr ungewöhnlichen Gewebe. Aus künstlicher Spinnenseide wird ein Textil erzeugt, das dem Original aus der Natur ist nichts nachsteht.

Read More

BuxBurger aus Insekten

Bux Burger – Nahrungsmittel aus Insekten

Ende 2016 wurde mit der Bugfoundation ein Unternehmen mit dem StartGreen Award ausgezeichnet, das den ersten deutschen insektenbasierten Hamburger aus gemahlenen Buffalowürmern, den Larven des…

Read More

Systexx Wärmedämmwandbelag aus Glasgewebe

Energieersparnis, ausgeglichene Raumtemperaturen, Wärme- und Schalldämpfung: Mit der Glasgewebe-Tapete SYSTEXX Active AcousTherm bietet Vitrulan in nur einem Produkt viele Funktionen. Die…

Read More

Dauermagneten aus dem 3D-Drucker – TU Wien additive Herstellung von Magneten

Wissenschaftler der TU Wien berichten nun von der erfolgreichen Entwicklung eines 3D-Druckers mit dazugehörigem Filament, um Dauermagneten mit maßgeschneiderten Magnetfelder erstmals additiv…

Read More

Bundespreis Ecodesign 2016

Bereits 2012 hatte das Bundesumweltministerium in Kooperation mit dem Umweltbundesamt den Bundespreis Ecodesign ins Leben gerufen. Ende November 2016 wurden bereits zum fünften Mal die Preisträger…

Read More

bionicTOYS – Flexibles Konstruktionsspielzeug nach FinRay Effekt

Mit bionicTOYS kommt das erste Konstruktionsspielzeug auf den Markt, das sich in seiner Funktion an der Natur, insbesondere am FIN Ray Effekt, orientiert. Der vom deutschen Produktdesigner Marcel…

Read More

Mercedes Vision Van – E-Lieferfahrzeug mit Drohnenunterstützung

Als einer der ersten Hersteller von Nutzfahrzeugen hat Mercedes-Benz mit dem Vision Van eine Transporter-Studie präsentiert, die einige neue Lösungen für die Logistik der Zukunft bereithält.

Read More

Svetoch Birkenrinde

Antiseptische Birkenrinde

Die Berliner Designerin Anastasiya Koshcheeva nutzt die besonderen Qualitäten der Birkenrinde für modernes Produktdesign und bringt ein altes Handwerk aus Sibirien zurück in das Bewusstsein.

Read More

Phono-Luminous Paper

Phono-Luminous Paper ist ein neues Material, das Licht und Geräusche unter Einfluss von Druck erzeugt. Bei sanftem Berühren der Materialoberfläche entstehen Lichtsignale, die Oberfläche schwingt in…

Read More

Schwebendes Tunnelsystem für die Fjorde Norwegens

Um die Fahrzeit zu reduzieren und die Wirtschaft anzukurbeln, soll ein System zweispuriger Unterwassertunnel entstehen. Geplant ist es, die Betonröhren schwebend 30 Meter unter der Wasseroberfläche…

Read More

The Metsidian Table – Hybride Produktion durch 3D-Drucken und Explosionsschweißen

Der finnische Designer Janne Kyttanen hat in den letzten Jahren immer wieder mit 3D-gedruckten Möbelentwürfen auf sich aufmerksam gemacht. Mit seinem "Metsidian Table" kreiert er unter Kombination…

Read More

Salix Regionalis 3D – Ultraleichte Formholzteile aus Weide

Salix 3D ist ein neuartiges Leichtbaumaterial zur Herstellung von ultraleichten, formstabilen und elastischen Formholzteilen aus Flechtweiden. Mit eigens für das Verfahren entwickelten Maschinen…

Read More

Thermo-Plissees dämmen mit Wabenzellen

Mit einer Sonnenschutz-Zusatzdämmung für Fenster lassen sich diese Energieverluste minimieren. Besonders effektiv sind dabei Thermo-Plissees mit Wabenzellen, wie die Studie des Fraunhofer Institut…

Read More

Werkstoffe als Schlüssel für die generative Produktion – Materialinnovationen stehen im Fokus aktueller Forschung

gradiert, hybride, biogen... so lauten einige Schlagwörter der aktuellen Materialforschung für additive Fertigungsverfahren, die anlässlich der 3D Valley Conference am 15. September 2016 in Aachen…

Read More

Magazino

Kommissionier-Roboter TORU

Die zunehmende Digitalisierung von Industrie und Wirtschaft macht auch vor der Logistik keinen Halt. Denn mit der Zunahme der Warenströme und dem Wunsch nach individualisierter Zustellung bis zum…

Read More

RoboWorm

RoboWorm

Auf Basis des Bewegungsablaufs von Regenwürmern haben die Designer von Emamidesign aus Berlin ein Roboterkonzept vorgestellt, das bei Katastrophen die Suche nach Verschütteten unterstützen soll. Mit…

Read More

Paketkopter 3.0 – DHL stellt Pakethelikopter vor

Um den Transport von Gütern in Gebirgsregionen und andere schwer zugängliche Gebiete zu erleichtern, hat DHL in Kooperation mit Wissenschaftlern der RWTH Aachen seit 2013 einen Transporthelikopter…

Read More

Brückenintegrierte Windkraft

Eine besonders raffinierte Lösung aus Kombination von Solarsystemen an der Straße und gebäudeintegrierten Windturbinen kommt vom italienischen Architekturbüro Coffice. Unter dem Projektnamen "Solar…

Read More

3D Fashion Show – Voxelworld und Lexus bringen 3D-gedruckte Mode auf den Laufsteg

Anlässlich der "Platform Fashion" präsentierte der Lifestyle-Spezialist Voxelworld in Kooperation mit Lexus erstmals in Deutschland 3D-gedruckte Mode mit Entwürfen von 13 Designerinnen und Designern…

Read More

Pilztextil aus Zunderschwamm mit medizinischer Wirkung

Die Designerin Nina Fabert aus Berlin versucht, die Qualitäten des Zunderschwamms wiederzuentdecken und den Rohstoff für die Herstellung von Textilien mit besonderen Qualitäten zu verwenden.

Read More