26. Februar 2018
Stealth Key ist das erste 3D-gedruckte Schlüsselsystem, das beispiellose Ebenen der Kopiersicherheit bietet. Heutzutage stellen herkömmliche Hochsicherheitsschlüssel eine geringe Barriere für die…
24. Februar 2018
Ein Forscherteam rund um Liangbing Hu präsentierte ein Verfahren zur Komprimierung von Holz, so dass es in Konkurrenz zu Stahl treten kann. Dabei werden Holzblöcke für 7 Stunden in einer wässrigen…
19. Februar 2018
Nach EU-Verordnung 540/2014 muss jedes Elektro- oder Hybridauto über einen "akustischen Fußgängerschutz" verfügen. Bereits zugelassene Elektroautos ohne eingebautes Acoustic Vehicle Alerting System…
16. Februar 2018
Der niederländischer Designer Tjeerd Veenhoven hat als Gastprofessor an der Bauhaus Universität in Weimar ein Projekt durchgeführt, um alternative Ansätze für etablierte Wertschöpfungsketten zu…
9. Februar 2018
Wissenschaftler an der ETH Zürich um Professor André Studart arbeiten derzeit an einer neuen 3D-Druckplattform, um lebende Bakterien zu verdrucken und diese für biomedizinische und biotechnologische…
5. Februar 2018
Egal ob gebraten, frittiert oder mit Schokolade überzogen: Dank einer neuen EU Verordnung dürfen seit 1. Januar 2018 auch in Deutschland Insekten wie Mehlwürmer, Buffulowürmer, Grillen und…
31. Januar 2018
Wissenschaftler am Fraunhofer Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit (LBF) haben unter dem Namen MetAK einen Klebstoff als eine Art Metamaterial präsentiert, der hart und weich…
16. Januar 2018
Ob Rückstände der Elchjagd in Schweden, die gezielte Steuerung von Flüssigkeiten in einer industriellen Strickmaschine oder eine intelligente Kombination von Latex und Nylonfäden zur Einstellung der…
14. Januar 2018
Zur Reduzierung der Emissionen testet die australische Fluggesellschaft Qantas einen Biokraftstoff aus Kerosin und Senföl. Bei einem Flug einer Boeing Dreamliner 787-9 wurde Mitte Januar 2018…
31. Dezember 2017
Am 27. November 2017 im Bundesumweltministerium in Berlin der begehrte Bundespreis Ecodesign vergeben. Prämiert wurden in Konzepte für kreislauffähige Mode, mobile Anwendungen gegen…
29. Dezember 2017
Das Schweizer Cleantech-Unternehmen Climeworks startet im Forschungsprojekt CarbFix2 weltweit erstmalig, die dauerhafte Speicherung von Kohlendioxid durch Mineralisierung in Basaltgestein per Direct…
28. Dezember 2017
Der globale Logistikmarkt ist 8,1 Billionen USD groß. Die sogenannte Zustellung auf der letzten Meile macht 30% aller logistischen Kosten aus und ist damit für Innovationen prädestiniert.
27. Dezember 2017
Forscher der Universität Konstanz haben einen Zement entwickelt, der sich an der Struktur eines Seeigelstachels orientiert. Nach Angaben der Wissenschaftler kann eine Bruchfestigkeit erreicht werden,…
24. Dezember 2017
Erik Klarenbeek und Maartje Dros, junge Designer aus den Niederlanden, haben in den letzten sechs Jahren ein für den 3D-Druck nutzbares Biomaterial auf Basis von Algen entwickelt.
23. Dezember 2017
Der Coradia iLint ist eine Weiterentwicklung des dieselbetriebenen Lint 54 Modells. Die Verbrennungsmotoren wurden gegen zwei Elektromotoren ersetzt, die durch jeweils eine 200 kW Brennstoffzelle mit…
21. Dezember 2017
BMW nutzt China zur Entwicklung neuer Mobilitätslösungen und hat mit dem BMW E³ Way eine Vision für einen Zweirad-Highway für die Stadt von Morgen präsentiert.
26. November 2017
Im Forschungsvorhaben "LightFlex" wird am Fraunhofer IPT in Aachen eine Prozesskette zur Herstellung hybrider Faserverbund-Leichtbaustrukturen durch Kombination so genannter Organobleche und des…
24. November 2017
Um sich vor Fressfeinden zu schützen und Beute zu erlegen, bespritzen der australische Stummelfüßer seinen gegenüber mit einem klebrigen Sekret aus zwei Öffnungen am Kopf. Das Besondere an der…
20. November 2017
Mit der Studie "Concept Breathe" zeigen die HBK Braunschweig und AUDI, wie sie sich einen Autositz als atmenden Organismus vorstellen. 16 in der Außenhaut des Wagens integrierte Sensoren nehmen…
30. Oktober 2017
Dass die Forscher der ETH Zürich absolute Profis in der Entwicklung von neuartigen Bauweisen und innovativen Baukonstruktionen sind, haben sie in der jüngeren Vergangenheit einige Male bewiesen. Ihr…
Nothing found.
Wir benutzen Cookies von Drittanbietern für eine optimale Funktion unserer Seite. Unter „Einstellungen“ haben Sie die Möglichkeit Ihre persönlichen Cookie-Einstellungen vorzunehmen.