20. Juli 2021
Seit 2015 hat Joris Laarman mit seinem Unternehmen MX3D an einer 3D gedruckten Metallbrücke über eine der Grachten Amsterdams gearbeitet. Nachdem das Projekt bereits mit zahlreichen Preisen…
14. Juli 2021
Am 30. Juni 2021 hat Mercedes-Benz Trucks die Weltpremiere seines batterieelektrischen eActros Elektro-LKW für den schweren Verteilerverkehr gefeiert.
7. Juli 2021
Der Ultraleggera 1.660 ist der leichteste Stuhl der Welt. Oskar Zięta hat ihn als Reaktion auf die federleichte Herausforderung von Gio Pontis legendärem Design Superleggera aus dem Jahr 1957…
25. Juni 2021
Im Projekt "UNclean Plastics" haben die beiden Designer Friedrich Gerlach und Felix Stockhausen einen Druckprozess zur additiven Herstellung von Zahnbürsten aus kontaminiertem Polypropylen…
23. Juni 2021
Unter dem Namen "HivE" wird ein Pilotprojekt zur Umsetzung einer Fassade mit topologieoptimierten, 3D-gedruckten Fassadenknoten realisiert. Jeder der 134 Knoten wurde basierend auf seinem…
20. Juni 2021
Herstellungsverfahren, die mehr Kohlendioxid verbrauchen als sie selbst freisetzen, stuft der aktuelle Weltklimareport als wichtige Option ein, den Klimawandel doch noch in den Griff zu bekommen. Im…
17. Juni 2021
Gemeinsam mit der BellaSeno GmbH entwickelt das Fraunhofer IPT in Aachen eine automatisierte Produktionsanlage für den 3D-Druck von resorbierbaren Implantaten aus einer Polymerstruktur, die eine…
12. Juni 2021
Der Münchner Schuhunternehmer Sebastian Thies hat in Kooperation mit dem israelische Start-up Remeant einen nachhaltigen Sneaker aus echter, recycelter Luftpolsterfolie auf den Markt gebracht.
8. Juni 2021
KOHPA ist das weltweit erste Papier mit elektrischer Leitfähigkeit, basierend auf einem Gemisch aus Naturfasern und recycelten Kohlefasern. Es wurde für das Greentech Festival 2021 in Berlin…
30. Mai 2021
Im Fraunhofer-Leitprojekt "MaNiTU" entwickeln Forscherteams aus sechs Fraunhofer-Instituten nachhaltige, höchsteffiziente und kostengünstige Tandemsolarzellen auf Basis neuer Absorbermaterialien mit…
23. Mai 2021
Vacotherm sind hafniumfreie intermetallische Halb-Heusler-Verbindungen, die in Form thermoelektrischer Werkstoffe bei der Rückgewinnung von Abgasenergie in Kraftfahrzeugen oder in industriellen…
17. Mai 2021
Sieben Einrichtungen der Fraunhofer-Gesellschaft bündeln im Leitprojekt "Waste4Future" ihre Kompetenzen, um neue Lösungen für ganzheitliche Recyclingprozesse, von der Rohstoffbasis über die…
6. Mai 2021
Forscher am INM haben eine Methode entwickelt, Meerwasser mit einer Brennstoffzelle Salz zu entziehen und daraus Wasserstoff zu erzeugen. Das könnte die Herstellung von Wasserstoff im großen Maßstab…
22. April 2021
Feinstaub gefährdet unsere Gesundheit. Einer der Hauptquellen stellt der Verkehr, insbesondere der Bremsenabrieb dar. Mit der von Sigma Materials und Applied Nano Surfaces entwickelten…
7. April 2021
Im Leitprojekt "FutureProteins" erforschen Wissenschaftler an sechs Fraunhofer-Instituten Anbausysteme und Prozesse für die nachhaltige Gewinnung nährstoffreicher Proteine mit Insekten, Pilzen, Algen…
28. März 2021
Curevac hat nicht nur einen mRNA-Impfstoff entwickelt sondern auch einen Drucker für die Herstellung, um flexibel auch auf regionale Ausbrüche reagieren und eine Produktion in kürzester Zeit aufbauen…
14. März 2021
Beim Futurecraft Strung kombiniert Adidas additive Fertigungsverfahren mit Technologien der textilen Robotik zur Herstellung eines besonders leichten und nahtlosen Laufschuhs für schnellen…
12. März 2021
Wie sich Magnetwerkstoffe für Anwendungen in der Elektronik oder im Motorenbereich additiv erzeugen lassen, ist Gegenstand eines Projekts an der TU Graz. Gefertigt werden sie meist mit herkömmlichen…
8. März 2021
Das städtische Versorgungsunternehmen Emasesa plant, in einem Pilotprojekt 35 Tonnen Bitterorangen von den Straßen Sevillas einzusammeln und daraus elektrischen Strom zu gewinnen.
27. Februar 2021
An der Leibniz Universität Hannover wurde ein neues Verfahren zu Extraktion von Zellulose aus Ananasblättern entwickelt, bei dem auf toxische Chemikalien verzichtet werden kann.
Nothing found.
Wir benutzen Cookies von Drittanbietern für eine optimale Funktion unserer Seite. Unter „Einstellungen“ haben Sie die Möglichkeit Ihre persönlichen Cookie-Einstellungen vorzunehmen.