
Bubble Wrap Schuhe
Sneaker aus recycelter Luftpolsterfolie
12. Juni 2021
Der Münchner Schuhunternehmer Sebastian Thies hat mit seiner Marke nat-2 einmal mehr einen nachhaltigen Sneaker mit einem besonderen Material entwickelt. So kommt beim Sleek Low Bubble Wrap echte, recycelte Luftpolsterfolie zum Einsatz. Diese macht jedes Paar nicht nur optisch einzigartig, sondern das Obermaterial auch wasserdicht. Die unisex Sneaker werden in Italien in Handarbeit hergestellt.
Gelaserte Laufsohle aus echtem Gummi
Das Futter besteht aus dem charakteristischen Biokeramik-Garn von nat-2, das in Deutschland hergestellt wird. Die herausnehmbare Innensohle wird aus echtem Kork gefertigt, die gelaserte Laufsohlen aus echtem Gummi produziert. Die Schnürsenkel bestehen aus recyceltem PET, während der dazu passende, reflektierende Fersenteil Millionen echter Glaspartikel enthält.

Es ist das erste Mal, dass das recycelte Luftpolsterfolienmaterial für Schuhe Verwendung findet. Es wurde vom israelische Start-up “Remeant” entwickelt und in einem patentierten Herstellungsprozess produziert. Das Verfahren macht das Material äußerst langlebig, wasserdicht, einfach zu reinigen und besonders leicht. Die Gründer Elinor und Alon Nathaniel verwandeln ausrangierte, auf Mülldeponien anfallende und die Meere verschmutzende Materialien in ästhetische, wertvolle und nachhaltige Textilien. Das Luftpolsterfolienmaterial zeichnet sich durch eine Vielfalt an Schattierungen, Farben und Texturen aus. Auch unter starker Beanspruchung behält das Material sein ursprüngliches Aussehen, seine lebendige Farbigkeit und knittert nicht.
Die Schuhe sind ab Mitte Juni für Händler vorbestellbar, eine sehr limitierte Kleinserie kann außerdem bestellt werden unter: www.coilex.com
Mehr Infos zu den Sneakern und dem Material findet man hier:
www.nat-2.eu/nat-2-reduceusecycle-line
www.remeant.com
Bilderquelle: nat-2
Birkenrindebodenbelag für Nassräume
22. April 2022
Mit betula flooring präsentiert das Start-up nevi aus Görlitz einen…
Ultraleggera – Leichtester Stuhl der Welt
7. Juli 2021
Der Ultraleggera 1.660 ist der leichteste Stuhl der Welt. Oskar Zięta hat ihn…
Selbstformendes Möbel
25. April 2022
In Anlehnung an das biologische Vorbild eines Nadelholzzapfens haben Forscher…
3D Pioneers Challenge 2022
15. Dezember 2021
Die 3D Pioneers Challenge 2022 richtet sich an Tech-Pioniere, die den Weg für…
Flexible OLED für homogenes Licht
17. Februar 2022
Im kürzlich abgeschlossenen Projekt LAOLA wurden daher OLED als flächige…
Sono Motors Solarauto
12. Januar 2022
Ein Start-Up aus München möchte mit dem weltweit ersten Solarauto die globale…
Futurecraft Strung Laufschuh
14. März 2021
Beim Futurecraft Strung kombiniert Adidas additive Fertigungsverfahren mit…
Hohe Energiedichten dank dünner Lithium-Schichten
31. März 2022
Im BMBF Gemeinschaftsprojekt "nextBatt" werden am Fraunhofer FEP neue…
Digital Bamboo Pavillon
22. März 2022
Das für den Digital Bamboo Pavillon entwickelte Bausystem zielt darauf ab, den…