
Kohpa - Elektrisch leitendes Kohlefaserpapier
KOHPA auf GREENTECH FESTIVAL in Berlin
8. Juni 2021
Während des Greentech Festivals in Berlin dreht sich vom 16. bis 18. Juni 2021 alles um die neusten Technologien für einen nachhaltigen Lebensstil. Bei der von Formel1-Weltmeister Nico Rosberg initiierten Messe werden umweltschonende und nachhaltige Technologien, Dienstleistungen und Produkte präsentiert. Die in Bayern ansässige RESO Oberflächentechnik GmbH reiht sich in die Liste der namhaften Aussteller ein und präsentiert KOHPA, ein Papier mit elektrischer Leitfähigkeit, basierend auf einem Gemisch aus Naturfasern und recycelten Kohlefasern.
Dünnste und leichteste Flächenheizung der Welt
KOHPA bietet nachhaltige Lösungen für Umwelt und Technik und wurde von der Europäischen Union als eines der fünf innovativsten neuen Materialien Europas ausgezeichnet, bekannt als Green Materials Box 2020. Dabei ist KOHPA die dünnste und leichteste Flächenheizung der Welt und bietet unzählige Verwendungsmöglichkeiten als emissionsfreies Infrarot-Heizelement im Bereich Wärmeabgabe. Durch geringen Platzbedarf und gute Formbarkeit sind Fußböden, Decken und Wände ebenso einfach zu beheizen wie schwer zugängliche Flächen und komplexe Formen, sowohl in Wohnräumen als auch in Fahrzeugen. Der Trend emissionsfreien Heizens über Batteriespeicher, oder in direkter Verbindung mit der Brennstoffzellentechnologie, eröffnet in Zukunft interessante Kombinationsmöglichkeiten zusammen mit dem Material.
Des Weiteren wird KOHPA zur Abschirmung elektronischer Baugruppen oder zum Schutz von Mensch und Tier vor elektromagnetischen Feldern im ökologischen Hausbau eingesetzt (z.B. 5G). So kann ein Schutzwirkungsgrad von bis zu 99,5% erreicht werden. Ebenfalls im Leichtbau, der industriellen Oberflächenveredelung oder der elektrisch statischen Ableitung kann KOHPA® Anwendung finden.
Mehr Informationen zum Material unter: www.kohpa.de
Inhalte der Green Deal Materials Box unter:
www.haute-innovation.com/referenzen/green-deal-materials-box
www.ec.europa.eu/info/sites/default/files/research_and_innovation/research_by_area/presentations/ec_rtd_greendeal-material-boxes.pdf
Green Tech Festival 2021: www.greentechfestival.com
Bildquelle: RESO Oberflächentechnik GmbH
Biobasierte Folie mit verbesserten Barriereeigenschaften
12. September 2023
In einem Forschungsprojekt ist es gelungen, eine PLA-Folie mit…
Naturfaser-Verbundmaterialien mit Hanf
14. August 2023
FUSE Composite aus Leipzig hat Produktionsverfahren zur Herstellung…
Magnetische Kühlung im industriellen Maßstab
9. August 2023
In dem mit 5 Millionen Euro geförderten EU-Projekt HyLICAL will ein Team um das…
3D-druckbares Quarzglas für Hochleistungsanwendungen
12. April 2023
Die auf den 3D-Druck keramischer Hochpräzisionsbauteile spezialisierte Lithoz…
Motorradhelm mit OLED-Mikrodisplay
19. September 2023
Wissenschaftler am Fraunhofer FEP haben hochauflösende OLED-Mikrodisplays für…
Batterieroboter
14. September 2023
Für die Transformation der Mobilität werden dringend neue Energiespeicher…
Rekordanteil aus erneuerbaren Energien
25. Juli 2023
Mit einem Anteil von 57,7 Prozent an der Nettostromerzeugung zur öffentlichen…
Ultra-low power OLED Mikrodisplays
23. Februar 2023
Am Fraunhofer FEP wurde ein Testboard zur Bestückung mit bis zu 64…