
Materials Revolution 2017
Innovationsausstellung zu Materialentwicklungen für die technische Zuliefererindustrie
14.–17. November 2017, Jönköping/Schweden
Ort: Elmia Subcontractor, Jönköping
Veranstalter: ELMIA
Materialauswahl und Didaktik: Dr. Sascha Peters
Ausstellungsdesign: Diana Drewes
Die Subcontractor Messe des Veranstalters ELMIA aus Jönköping ist die führende Messe der technischen Zulieferindustrie für das produzierende Gewerbe in Nordeuropa und Skandinavien. Sie stellt die Anlaufstelle für Entscheider, Konstrukteure und Designer dar. Nach den großen Erfolgen der letzten Jahre war HAUTE INNOVATION nun bereits zum fünften Mal nach Schweden eingeladen, eine Sonderfläche mit Trends zu aktuellen Materialentwicklungen und Technologieinnovationen zusammenzustellen. Die Schwerpunkte lagen in den Bereichen smart materials, biobasierte und nachhaltige Materiallösungen, innovativer Leichtbau und additive Fertigung.


Highlights der Ausstellung mit 85 Exponaten auf 180 qm waren:
– Karuun Rattan Composite mit injizierten Zusatzstoffen (out for space, Kißlegg)
– Druckfester Lignocelluloseschaum als Verpackungsmaterial (Fraunhofer WKI, Braunschweig)
– Bambus Leichtbau Komposite (arundoobiomaterials, Boxenden/Germany)
– Wootex: Material aus Alttextilien (Wootex, NL)
– Kambuchatextil (Diana Drewes, Berlin)
– Biotechnologisch erzeugte Florfliegenseide (Fraunhofer IAP, Potsdam-Golm)
– Hair Waste Swing (Sanne Visser, NL)
– 3D-gedruckte Elektronik (Neotech AMT, Nürnberg)
– Thistle Distelfaser Möbel (Spyros Kizis, Greece)
– Shell Homage: Biomaterial aus Eier- und Nussschalen (Rania Elkalla, Egypt)
– Transparent Wood (WooDoo, Paris)
– 3D-gedrucktes Hyberboard (Faraday Motion, Berlin)
– Open Rugs: 3D printed carpet with flock coating (Studio Plot, Eindhoven)
– 3D printing inflatable structures (Fergal Coulter, Dublin University, Ireland)
– Fahrradschloss aus textilem Werkstoff (tex–lock, Leipzig)

Bild: Fahrradschloss aus textilem Werkstoff (tex–lock, Leipzig)
Supramolekularer Kunststoff
14. März 2025
Forschende am CEMS in Japan haben einen supramolekularen Kunststoff entwickelt,…
Snowboard aus Hanf
4. November 2024
Silbaerg hat im Durobast-Projekt ein Snowboard aus Hanffasern und biobasiertem…
Bioinspiriertes wetterreaktives Verschattungssystem
24. Januar 2025
Die Bewegung eines Kiefernzapfens diente Forschenden der Universitäten Freiburg…
Biokohle als Füllmaterial für Kunststoffe
26. März 2025
Erstmals wurden Sitzschalen und Armlehnen des ICE aus CO2-negativem Kunststoff…
Transluzentes 3D-Druckmaterial
17. Juni 2024
Mit einem 3D-Druckverfahren ist es am Fraunhofer IPA gelungen, hinterleuchtete…
Hybridelektrisches Fliegen
14. September 2024
Unter Federführung von Rolls Royce Deutschland haben mehrere…
Emotionalität humanoider Roboter
17. Juli 2024
In seiner Masterthesis hat Niko Alber eine Installation eines lebensgroßen…
Smart Ring
27. Februar 2024
Durch Miniaturisierung von Sensorik und Antenne in einen Ring haben Start-Ups…