
Materialinnovationen der Zukunft
Industriellenforum "Spitze bleiben" · Potsdam · Digitalevent
7. Dezember 2021, 17:00–20:00
Materialinnovationen haben eine hohe Bedeutung für das Innovationsgeschehen der Zukunft. So gehen rund 70% aller physischen Produktinnovationen auf neue werkstoffwissenschaftliche Erkenntnisse zurückgeführt.
Im letzten Jahr führten die superelastischen Eigenschaften von Formgedächtnislegierungen zu einem luftfreien Fahrradreifen. In Rostock wurde ein nachhaltiges Reinigungsmittel aus Roter Bete entwickelt. Die erste Kreditkarte aus Holz kommt von einem Start-Up Unternehmen aus der Schweiz.
Mit neuen Materialien an der Schnittstelle zwischen Nachhaltigkeit und Digitalisierung wird eine neue Generation von Produkten möglich, die einen disruptiven Charakter haben wird. Werkstoffwissenschaftler und Forscher, Designer und Unternehmer verschieben die Grenzen des Machbaren stetig und bringen Produktinnovationen hervor, die unseren Alltag entscheidend verändern werden.
Auf Einladung von Leonhard Ventures aus Potsdam wird Hon.-Prof. Dr. Sascha Peters einige der derzeit spannendsten Materialinnovationen mit großen Potenzialen der Zukunft vorstellen.
Kostenloses Zuhören: https://us02web.zoom.us/webinar/register/WN_cUJDIebGTj2BbTywVUoGtQ
Bildquelle: Smart Tire Company
Shellmet – Schutzhelm aus Muschelschalen
3. März 2023
Koushi Chemical Industry hat in Kooperation mit der Universität Osaka den…
Batteriegehäuse aus Naturfaser-Organoblechen
7. Juli 2022
Am Fraunhofer LBF wurden in Kooperation mit der Ansmann AG im Forschungsprojekt…
Räucherrakete mit Formgedächtnislegierung
23. Dezember 2022
Pünktlich zum Weihnachtsfest stellt das Fraunhofer IWU eine Räucherrakete mit…
Hybride Produktion mit additiven Verfahren
7. November 2022
Anlässlich der Formnext 2022 in Frankfurt präsentiert das Fraunhofer IPT die…
Bessere Luftqualität dank UV-C Technologie
26. Oktober 2022
Fraunhofer Forscher vom IBP haben den Einsatz von UV-C Licht zur Desinfektion…
UILA Elektro-Lastenrad
24. November 2022
Anlässlich der formnext hat das Innovationsstudio nFrontier mit Partnern unter…
Futurecraft Strung Laufschuh
14. März 2021
Beim Futurecraft Strung kombiniert Adidas additive Fertigungsverfahren mit…
Dekarbonisierung durch Wasserstoff im Hochofen
28. Februar 2023
thyssenkrupp Steel vergibt Milliardenauftrag für den Bau einer…
Ultra-low power OLED Mikrodisplays
23. Februar 2023
Am Fraunhofer FEP wurde ein Testboard zur Bestückung mit bis zu 64…