
Materials Revolution 2019
Materialinnovationen und neue Technologien für die technische Zulieferindustrie
12.–15. November 2019, Jönköping/Schweden
Ort: Elmia Subcontractor, Jönköping
Veranstalter: ELMIA
Materialauswahl und Didaktik: Dr. Sascha Peters
Ausstellungsdesign: Diana Drewes
Die ELMIA Subcontractor Messe in Jönköping ist die führende Messe der technischen Zulieferindustrie für das produzierende Gewerbe in Nordeuropa und Skandinavien. Sie stellt die Anlaufstelle für Entscheider, Konstrukteure und Designer dar. Nach den großen Erfolgen der letzten Jahre stellte HAUTE INNOVATION zum siebten Mal seit 2013 eine Sonderfläche mit Trends zu aktuellen Materialentwicklungen und Technologieinnovationen zusammen. Die Schwerpunkte lagen im Jahr 2019 vor allem in den Bereichen Smart Materials und Additive Manufacturing.


Highlights der Ausstellung mit 80 Exponaten auf knapp 200 qm waren:
– Water-based graphene dispersion as conductive ink (Graphen Tec, Germany)
– Algae Lab 3D-Printing (Eric Klarenbeek, LUMA Arles, France)
– Blood Sneaker (Shahar Livne, Eindhoven; K&T Thies, Germany)
– Morphables: Programmable Textiles (Cathryn McAnespy, Ireland)
– ALWE Algae Filter Wall (Solaga, Berlin)
– 3D printed heart (Tel Aviv University, Israel)
– Shave3 Raser with magnetic shape memory alloy (Fraunhofer IWU, ETO Magnetics, BURG Halle, Germany)
– Additive manufacturing with amorphous metals (Heraeus Additive Manufacturing, Germany)
– Urine Ware (Sinae Kim, Seoul/Korea)
Bild: Urwahn Platzhirsch – Rad mit 3D gedrucktem Rahmen (Quelle: Urwahn)
Shellmet – Schutzhelm aus Muschelschalen
3. März 2023
Koushi Chemical Industry hat in Kooperation mit der Universität Osaka den…
Batteriegehäuse aus Naturfaser-Organoblechen
7. Juli 2022
Am Fraunhofer LBF wurden in Kooperation mit der Ansmann AG im Forschungsprojekt…
Räucherrakete mit Formgedächtnislegierung
23. Dezember 2022
Pünktlich zum Weihnachtsfest stellt das Fraunhofer IWU eine Räucherrakete mit…
Hybride Produktion mit additiven Verfahren
7. November 2022
Anlässlich der Formnext 2022 in Frankfurt präsentiert das Fraunhofer IPT die…
Bessere Luftqualität dank UV-C Technologie
26. Oktober 2022
Fraunhofer Forscher vom IBP haben den Einsatz von UV-C Licht zur Desinfektion…
UILA Elektro-Lastenrad
24. November 2022
Anlässlich der formnext hat das Innovationsstudio nFrontier mit Partnern unter…
Futurecraft Strung Laufschuh
14. März 2021
Beim Futurecraft Strung kombiniert Adidas additive Fertigungsverfahren mit…
Dekarbonisierung durch Wasserstoff im Hochofen
28. Februar 2023
thyssenkrupp Steel vergibt Milliardenauftrag für den Bau einer…
Ultra-low power OLED Mikrodisplays
23. Februar 2023
Am Fraunhofer FEP wurde ein Testboard zur Bestückung mit bis zu 64…