Wellboard Kraftplex

Wellboard und Kraftplex

Während das Wellboard besonders flexibel in Form gebracht werden kann und im Laden-, Messe- und Möbelbau vielfältige Anwendung findet, wird Kraftplex in Formpressen stabilisiert und kann als…

Read More

Wölbstrukturierte Bleche – Leichtbau nach dem Vorbild der Natur

Durch das Wölbstrukturieren entstehen weitere vorteilhafte synergetische Gebrauchseigenschaften wie ein vermindertes Dröhnen/Scheppern, eine erhöhte thermische Stabilität bei Temperaturwechsellasten…

Read More

Conbou Bambusleichtbauplatte

Wassilij Grod von der Bauhaus-Universität Weimar hat eine Bambus-Leichtbau-Platte als materialeffizientes Baumaterial entwickelt, die in der Mittellage aus schräg geschnittenen Bambusrohrstücken…

Read More

Concrete Cloth Gesteinstextilien

Er trägt den Namen "Concrete Cloth" und wurde ursprünglich für militärische Zwecke entwickelt. Gemeint ist ein mit Trockenbeton befülltes Abstandsgewebe, das sich flexibel verformen lässt und nach…

Read More

Naturfaserbauteile

Naturfasern für die Serienproduktion

Seit über 10 Jahren führen Bauteile aus naturfaserverstärkten Kunststoffen ein Nischendasein in der Automobilindustrie. Obwohl sich eine Vielzahl ökologischer, mechanischer und ökonomischer Vorteile…

Read More

Bambusarchitektur – Neue Verbindungstechnik für Bambus/Beton-Konstruktionen

Bauingenieuren der TU Darmstadt ist es jüngst gelungen, durch eine spezielle Kombination und Konstruktion von Bambus, Beton und Stahl die Tragfähigkeit der gesamten Architektur deutlich zu erhöhen.…

Read More

Flächenheizung mit CNT-Beschichtung

Carbo e-therm der FutureCarbon GmbH aus Bayreuth ist eine Flächenheizung, die deren Funktion aus die Integration von Carbonnanotubes CNT in ein Beschichtungssystem zurück geht.

Read More

Kun_Tiqi Balsaboard

Kun_tiqi Balsaboard – Leichtbauverbund mit Balsaholz

Der innere Kern der Surfboards besteht aus Balsaholz. Das extrem leichte und schnell wachsende Holz wird in einer speziellen Technik zu einer hohlen Rohform verarbeitet.

Read More

Aerofabríx – Ultraleichtes Mehrschichtgewebe mit hoher Wärmedämmung

Im Leichtbau für mobile Anwendungen müssen die verwendeten Werkstoffe ein komplexes Eigenschaftsprofil aufweisen. Ein Beispiel ist Aerofabríx von Aeroíx aus Berlin. Der Hersteller nutzt die…

Read More

Keramische und metallische Hohlkugelstrukturen

Eine neue Art zur Herstellung von Formteilen sowie platten- und zylinderförmigen Strukturen mit Leichtbauaspekten ist das Arbeiten mit metallischen oder keramischen Hohlkugeln bzw.……

Read More

Privacy Preference Center