
Aerofabríx
Ultraleichtes Mehrschichtgewebe mit hoher Wärmedämmung
8. Dezember 2010
Nachdem die Produktion klassischer Bekleidungsstoffe in den letzten zwei Jahrzehnten nahezu vollständig Richtung Südostasien abgewandert ist, gewinnen technische Textilien in Architektur, Fahrzeugbau und Produktdesign immer mehr an Bedeutung. Die Materialien nehmen dabei nicht mehr nur die Funktion einer umhüllenden Struktur ein sondern haben auch zunehmend besondere thermische oder chemische Qualitäten für technische Lösungen. Vor allem im Leichtbau für mobile Anwendungen müssen die verwendeten Werkstoffe ein komplexes Eigenschaftsprofil aufweisen.
Hochdämmendes Abstandsgewebe
Ein Beispiel ist Aerofabríx von Aeroíx aus Berlin. Der Hersteller nutzt die Aufflocktechnologie zur Herstellung eines hochdämmenden und ultraleichten Abstandsgewebes. Durch die aufgebrachten Filamentfasern wird ein Luftspalt geschaffen, der die guten Isolationseigenschaften bewirkt. Das Mehrschichtgewebe kann zum Beispiel eingesetzt werden für den Bau von Heißluftballons und sorgt dabei für eine Reduzierung des Treibstoffverbrauchs um 50 %. Weitere Anwendungen liegen im Bereich temporärer Architektur (z.B. Zendome Zelte) oder der Schutz- und Outdoorausrüstung.
Bildquelle: Dr. Alexander Bormann
Blumensteckschaum aus Schnittblumen
23. April 2023
Die thailändische Designerin Irene Purasachit nutzt weggeworfene Schnittblumen,…
Leichtbau Innovation Awards 2023 Berlin
25. Mai 2023
Am 24. Mai 2023 wurden in Berlin erstmals die Leichtbau Innovation Awards 2023…
Transistor aus Holz
1. Juni 2023
Forscher der Universität Linköping haben zusammen mit Kollegen vom KTH Royal…
3D-druckbares Quarzglas für Hochleistungsanwendungen
12. April 2023
Die auf den 3D-Druck keramischer Hochpräzisionsbauteile spezialisierte Lithoz…
Bessere Luftqualität dank UV-C Technologie
26. Oktober 2022
Fraunhofer Forscher vom IBP haben den Einsatz von UV-C Licht zur Desinfektion…
Xcient Brennstoffzellen-LKW
30. Mai 2023
Seit gut zwei Jahren fahren Brennstoffzellen-LKW der koreanischen Automarke…
Futurecraft Strung Laufschuh
14. März 2021
Beim Futurecraft Strung kombiniert Adidas additive Fertigungsverfahren mit…
Terracotta Solardachziegel
10. Mai 2023
Das Familienunternehmen Dyaqua hat eine Technologie zur Integration eines…
Ultra-low power OLED Mikrodisplays
23. Februar 2023
Am Fraunhofer FEP wurde ein Testboard zur Bestückung mit bis zu 64…