
Aerofabríx
Ultraleichtes Mehrschichtgewebe mit hoher Wärmedämmung
8. Dezember 2010
Nachdem die Produktion klassischer Bekleidungsstoffe in den letzten zwei Jahrzehnten nahezu vollständig Richtung Südostasien abgewandert ist, gewinnen technische Textilien in Architektur, Fahrzeugbau und Produktdesign immer mehr an Bedeutung. Die Materialien nehmen dabei nicht mehr nur die Funktion einer umhüllenden Struktur ein sondern haben auch zunehmend besondere thermische oder chemische Qualitäten für technische Lösungen. Vor allem im Leichtbau für mobile Anwendungen müssen die verwendeten Werkstoffe ein komplexes Eigenschaftsprofil aufweisen.
Hochdämmendes Abstandsgewebe
Ein Beispiel ist Aerofabríx von Aeroíx aus Berlin. Der Hersteller nutzt die Aufflocktechnologie zur Herstellung eines hochdämmenden und ultraleichten Abstandsgewebes. Durch die aufgebrachten Filamentfasern wird ein Luftspalt geschaffen, der die guten Isolationseigenschaften bewirkt. Das Mehrschichtgewebe kann zum Beispiel eingesetzt werden für den Bau von Heißluftballons und sorgt dabei für eine Reduzierung des Treibstoffverbrauchs um 50 %. Weitere Anwendungen liegen im Bereich temporärer Architektur (z.B. Zendome Zelte) oder der Schutz- und Outdoorausrüstung.
Bildquelle: Dr. Alexander Bormann
Natürliche Reststoffe für nachhaltige Produktentwicklung
24. Februar 2021
Schierbecker hat fast 400 natürliche Roh- und Reststoffe akquiriert, von…
Weltweit größtes additiv hergestelltes Zahnrad aus amorphem Metall
7. September 2019
Amorphe Metalle sind eine Besonderheit unter den metallischen Werkstoffen. Sie…
Leuchtende Schokolade
8. Januar 2020
An mehreren Universitäten wurden in den letzten Monaten Erfolge bei der…
Peri druckt erstes Einfamilienhaus Deutschlands – 3D-Betondrucker reif für die Serie
2. Oktober 2020
Die PERI GmbH druckt im nordrhein-westfälischen Beckum das erste Wohnhaus…
Desinfektion mit Licht
12. Dezember 2020
Bereits im Sommer 2020 haben Unternehmen der Lichtindustrie mit der UV-C…
Revolve Air faltbarer Rollstuhl
17. Februar 2021
Unter dem Namen "Revolve Air" präsentiert Andrea Mocellin einen auf die Größe…
BladeBUG Wartungsroboter
26. Januar 2021
Das britischen Unternehmen BladeBUG hat in den letzten Jahren einen…
Wärmespeicher mit Zeolithen
6. November 2020
Zeolith-Wärmespeicher bieten hohes Potenzial, den temporär anfallender…
Xarvio – Digital Farming Tool
8. Januar 2021
Die BASF Digital Farming GmbH hat den Crop Science Award für die beste…