
Aerofabríx
Ultraleichtes Mehrschichtgewebe mit hoher Wärmedämmung
8. Dezember 2010
Nachdem die Produktion klassischer Bekleidungsstoffe in den letzten zwei Jahrzehnten nahezu vollständig Richtung Südostasien abgewandert ist, gewinnen technische Textilien in Architektur, Fahrzeugbau und Produktdesign immer mehr an Bedeutung. Die Materialien nehmen dabei nicht mehr nur die Funktion einer umhüllenden Struktur ein sondern haben auch zunehmend besondere thermische oder chemische Qualitäten für technische Lösungen. Vor allem im Leichtbau für mobile Anwendungen müssen die verwendeten Werkstoffe ein komplexes Eigenschaftsprofil aufweisen.
Hochdämmendes Abstandsgewebe
Ein Beispiel ist Aerofabríx von Aeroíx aus Berlin. Der Hersteller nutzt die Aufflocktechnologie zur Herstellung eines hochdämmenden und ultraleichten Abstandsgewebes. Durch die aufgebrachten Filamentfasern wird ein Luftspalt geschaffen, der die guten Isolationseigenschaften bewirkt. Das Mehrschichtgewebe kann zum Beispiel eingesetzt werden für den Bau von Heißluftballons und sorgt dabei für eine Reduzierung des Treibstoffverbrauchs um 50 %. Weitere Anwendungen liegen im Bereich temporärer Architektur (z.B. Zendome Zelte) oder der Schutz- und Outdoorausrüstung.
Bildquelle: Dr. Alexander Bormann
Bundespreis Ecodesign 2022
30. Dezember 2022
14 Projekte wurden Anfang Dezember mit dem Bundespreis Ecodesign 2022 durch…
Batteriegehäuse aus Naturfaser-Organoblechen
7. Juli 2022
Am Fraunhofer LBF wurden in Kooperation mit der Ansmann AG im Forschungsprojekt…
Räucherrakete mit Formgedächtnislegierung
23. Dezember 2022
Pünktlich zum Weihnachtsfest stellt das Fraunhofer IWU eine Räucherrakete mit…
Hybride Produktion mit additiven Verfahren
7. November 2022
Anlässlich der Formnext 2022 in Frankfurt präsentiert das Fraunhofer IPT die…
Bessere Luftqualität dank UV-C Technologie
26. Oktober 2022
Fraunhofer Forscher vom IBP haben den Einsatz von UV-C Licht zur Desinfektion…
UILA Elektro-Lastenrad
24. November 2022
Anlässlich der formnext hat das Innovationsstudio nFrontier mit Partnern unter…
Futurecraft Strung Laufschuh
14. März 2021
Beim Futurecraft Strung kombiniert Adidas additive Fertigungsverfahren mit…
Tandemsolarzelle erzielt Effizienz-Weltrekord
19. Dezember 2022
Mitte Dezember vermeldet das Helmholtz-Zentrum Berlin einen neuen Weltrekord in…
i Vision Dee Studie mit e-Ink Technologie
11. Januar 2023
Unter dem Namen "i Vision Dee" hat BMW anlässlich der CES ein Konzeptfahrzeug…