
Conbou Bambusleichtbauplatte
Materialeffizienz durch Mittellage aus Bambusringen
24. April 2011
Bambus ist ein schnell wachsendes Naturmaterial mit sehr guten mechanischen Qualitäten, die es für zahlreiche Anwendungen im Bauwesen und als Konstruktionswerkstoff geeignet machen. Es verfügt über eine hohe Elastizität und sehr gute Festigkeitseigenschaften. Dies ließ Bambus in den letzten Jahren vor allem für Architekten und Fahrradbauer interessant werden.
Schräg geschnittene Bambusrohrstücke
Jüngst wartete Wassilij Grod von der Bauhaus-Universität Weimar mit einer Bambus-Leichtbau-Platte (BLPB) als materialeffizientes Baumaterial auf, die er aktuell auf den Markt bringen will. Der Sandwichaufbau besteht in der Mittellage aus schräg geschnittenen Bambusrohrstücken, die mit den Decklagen verklebt sind. Die Konstruktion bietet eine hohe Druckfestigkeit bei reduziertem Materialeinsatz. Aufgrund der verwendeten Ringstrukturen wird im Vergleich zu Platten, bei denen Bambusrohre in Längsrichtung genutzt werden, der Verschnitt auf ein Minimum reduziert. Durch Variation der Anordnung der Ringprofile lässt sich die Festigkeit der Platte positiv beeinflussen.
Die Arbeit wurde in 2010 beim europäischen Architektur- und Design-Wettbewerbs »You have ADREAM« mit dem ersten Platz ausgezeichnet und war für den German Design Award nominiert.
Bildquelle: Wassilij Grod
Biobasierte Folie mit verbesserten Barriereeigenschaften
12. September 2023
In einem Forschungsprojekt ist es gelungen, eine PLA-Folie mit…
Naturfaser-Verbundmaterialien mit Hanf
14. August 2023
FUSE Composite aus Leipzig hat Produktionsverfahren zur Herstellung…
Magnetische Kühlung im industriellen Maßstab
9. August 2023
In dem mit 5 Millionen Euro geförderten EU-Projekt HyLICAL will ein Team um das…
3D-druckbares Quarzglas für Hochleistungsanwendungen
12. April 2023
Die auf den 3D-Druck keramischer Hochpräzisionsbauteile spezialisierte Lithoz…
Motorradhelm mit OLED-Mikrodisplay
19. September 2023
Wissenschaftler am Fraunhofer FEP haben hochauflösende OLED-Mikrodisplays für…
Batterieroboter
14. September 2023
Für die Transformation der Mobilität werden dringend neue Energiespeicher…
Rekordanteil aus erneuerbaren Energien
25. Juli 2023
Mit einem Anteil von 57,7 Prozent an der Nettostromerzeugung zur öffentlichen…
Ultra-low power OLED Mikrodisplays
23. Februar 2023
Am Fraunhofer FEP wurde ein Testboard zur Bestückung mit bis zu 64…