
Nachhaltige Materialtechnologien
Sustainability meets Design · Online-Event der Messe Frankfurt
31. August 2022, 16:00–18:00
Mit dem Re-Start der Messebranche treten die zwei derzeit wichtigsten Themen für die wirtschaftliche Entwicklung in nahezu allen Branchen wieder in den Fokus: Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Pandemiebedingt haben digitale Systeme und Wirtschaftsmodelle in den letzten 2 Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Mit dem Ziel zur Schaffung einer Kreislaufwirtschaft steht nun der nächste große Transformationsprozess an.
Orangenschalen, Krebspanzer, Kaffeesatz – Nachhaltige Materialtechnologien im biologischen Kreislauf
Zum einen sind es die Gestalter, die mit der Wahl der in einem Produkt genutzten Materialien und der Stoffzusammenstellung entscheidenden Einfluss auf die Kreislauffähigkeit nehmen. Zum anderen werden durch die Politik derzeit die Rahmenbedingungen geschaffen, damit wir die Klimaziele erreichen können.
Leuchten aus Orangenschalen, Uhren aus Kaffeesatz oder Lederersatz aus Chitin: In den letzten Monaten haben Designer eine Vielzahl nachhaltiger Materialtechnologien entwickelt und ungewöhnliche biobasierte Ressourcen entdeckt, die sich für die Gestaltung von Produkt- und Interiorlösungen eignen und die besondere Möglichkeiten für den biologischen Kreislauf eröffnen.
Auf Einladung der Messe Frankfurt wird Hon.-Prof. Dr. Sascha Peters im Rahmen des Online-Events „Sustainability meets Design“ nachhaltige Materialtechnologien zur Förderung der Kreislauffähigkeit im Interiordesign vorstellen.
Die weiteren Referenten sind die Trendanalystin und Journalistin Susanna Björklund sowie der Vorstand des Wiener „Institute of Design Research“ Dr. Harald Gründl.
Anmeldung und Registrierung unter: ambiente.messefrankfurt.com/frankfurt/de/themen-events/online-sustainability-meets-design.html
Bild: Ohmie Leuchte gedruckt unter Verwendung von Orangenschalen (Quelle: Krill Design, Milan)
Biobasierte Folie mit verbesserten Barriereeigenschaften
12. September 2023
In einem Forschungsprojekt ist es gelungen, eine PLA-Folie mit…
Naturfaser-Verbundmaterialien mit Hanf
14. August 2023
FUSE Composite aus Leipzig hat Produktionsverfahren zur Herstellung…
Transistor aus Holz
1. Juni 2023
Forscher der Universität Linköping haben zusammen mit Kollegen vom KTH Royal…
3D-druckbares Quarzglas für Hochleistungsanwendungen
12. April 2023
Die auf den 3D-Druck keramischer Hochpräzisionsbauteile spezialisierte Lithoz…
Motorradhelm mit OLED-Mikrodisplay
19. September 2023
Wissenschaftler am Fraunhofer FEP haben hochauflösende OLED-Mikrodisplays für…
Batterieroboter
14. September 2023
Für die Transformation der Mobilität werden dringend neue Energiespeicher…
Rekordanteil aus erneuerbaren Energien
25. Juli 2023
Mit einem Anteil von 57,7 Prozent an der Nettostromerzeugung zur öffentlichen…
Ultra-low power OLED Mikrodisplays
23. Februar 2023
Am Fraunhofer FEP wurde ein Testboard zur Bestückung mit bis zu 64…