
Sustainability Matters – Innovationen für die Kreislaufwirtschaft
Interzum 2023 · Stage · Koelnmesse
11. Mai 2023, 16:30–17:00
Ressourcenverschwendung ist weder ökologisch noch ökonomisch nachhaltig. Das bislang dominierende, lineare Wirtschaftsmodell sollte dringend durch das Prinzip der Kreislaufwirtschaft ersetzt werden. Unternehmen müssen zukünftig aktiv werden und Circular Economy-Ansätze in eine ganzheitliche Strategie transformieren, um langfristig ihre Umsätze zu sichern.
Erneuerbare Materialien für die Kreislaufwirtschaft
Ein effizienter Einsatz von Rohstoffen und die Verwendung von erneuerbaren Materialien sollen zukünftig kompromisslos umgesetzt werden. Abfälle müssen durch optimierte Produktionsprozesse minimiert und für andere Branchen zugänglich gemacht werden. Denn nur gemeinsam können wir das Ziel einer Kreislaufwirtschaft erreichen.
Diana Drewes von HAUTE INNOVATION aus Berlin wird in ihrem Vortrag top-aktuelle Materialinnovationen zeigen, die das Ziel einer geschlossenen Kreislaufwirtschaft in greifbare Nähe rücken lassen. Außerdem wird sie Inhalte der Sonderfläche „Sustainability Matters“ präsentieren und die Anwendungspotenziale für die Möbel- und Interiorindustrie vorstellen.
Mehr zu den Inhalten der Interzum 2023 unter: www.interzum.com
Bild: Pass the Bone (Design: Ella Einhell)
Rohrkolben in wiedervernässten Mooren
6. November 2023
Im Vorhaben RoNNi fördert das Bundesministerium für Ernährung und…
Naturfaserverstärkter Autositz
22. Oktober 2023
Im Mittelpunkt des Projekts "Design for Recycling" steht eine Sitzschale, die…
Magnetische Kühlung im industriellen Maßstab
9. August 2023
In dem mit 5 Millionen Euro geförderten EU-Projekt HyLICAL will ein Team um das…
3D-druckbares Quarzglas für Hochleistungsanwendungen
12. April 2023
Die auf den 3D-Druck keramischer Hochpräzisionsbauteile spezialisierte Lithoz…
Motorradhelm mit OLED-Mikrodisplay
19. September 2023
Wissenschaftler am Fraunhofer FEP haben hochauflösende OLED-Mikrodisplays für…
Transversalfluss-Maschine und Reluktanzmotor
16. Oktober 2023
Zu den "Future Mobility Open Labs" am 5. Oktober in Karlsruhe wurde das…
Batterieroboter
14. September 2023
Für die Transformation der Mobilität werden dringend neue Energiespeicher…
Rekordanteil aus erneuerbaren Energien
25. Juli 2023
Mit einem Anteil von 57,7 Prozent an der Nettostromerzeugung zur öffentlichen…
Ultra-low power OLED Mikrodisplays
23. Februar 2023
Am Fraunhofer FEP wurde ein Testboard zur Bestückung mit bis zu 64…