
Ex-Presso
Tassen aus Kaffeesatz und karamellisiertem Zucker
15. Juni 2011
Natürliche Reststoffe stehen bei Designern derzeit hoch im Kurs. Julian Lechner ließ sich in einer Kaffeebar Italiens zur Herstellung eines Tassenentwurfs aus dem Kaffeesatz von Espressomaschinen und karamellisierten Zucker inspirieren.
Holzfasern und ein Biopolymer machen Tassen aus Kaffeesatz spülmaschinentauglich
Das natürliche Bindemittel ermöglicht den Kaffeegenuss von etwa 20 Tassen. Der Kaffeesatz zersetzt sich dabei langsam und gibt dem Getränk ein zusätzliches Aroma. Wer möchte, kann auch an der Tasse knabbern. Anschließend verschwindet sie als Biomüll im Abfalleimer.
Julian Lechner hat die Rezeptur der Tasse inzwischen soweit optimiert, dass sie spülmaschinenfest ist und als Alternative zu konventionellen Lösungen im Haushalt oder der in Gastronomie eingesetzt werden kann.
Die neue Tasse wurde Anfang 2015 auf dem “Coffee Festival” in Amsterdam erstmals öffentlich präsentiert und fand einen großen Widerhall in der Presse. Unter dem Namen “Kaffeeform” begann die Produktion in größeren Stückzahlen und der Verkauf in ausgewählten Fachgeschäften.
Tassen aus Kaffeesatz samt passender Unterteller, To-Go Becher und andere Produkte aus dem ungewöhnlichen Reststoff vertreibt der Berliner Designer aber auch übers Internet unter:
Bildquelle: Julian Lechner
Bundespreis Ecodesign 2022
30. Dezember 2022
14 Projekte wurden Anfang Dezember mit dem Bundespreis Ecodesign 2022 durch…
Batteriegehäuse aus Naturfaser-Organoblechen
7. Juli 2022
Am Fraunhofer LBF wurden in Kooperation mit der Ansmann AG im Forschungsprojekt…
Räucherrakete mit Formgedächtnislegierung
23. Dezember 2022
Pünktlich zum Weihnachtsfest stellt das Fraunhofer IWU eine Räucherrakete mit…
Hybride Produktion mit additiven Verfahren
7. November 2022
Anlässlich der Formnext 2022 in Frankfurt präsentiert das Fraunhofer IPT die…
Bessere Luftqualität dank UV-C Technologie
26. Oktober 2022
Fraunhofer Forscher vom IBP haben den Einsatz von UV-C Licht zur Desinfektion…
UILA Elektro-Lastenrad
24. November 2022
Anlässlich der formnext hat das Innovationsstudio nFrontier mit Partnern unter…
Futurecraft Strung Laufschuh
14. März 2021
Beim Futurecraft Strung kombiniert Adidas additive Fertigungsverfahren mit…
Tandemsolarzelle erzielt Effizienz-Weltrekord
19. Dezember 2022
Mitte Dezember vermeldet das Helmholtz-Zentrum Berlin einen neuen Weltrekord in…
i Vision Dee Studie mit e-Ink Technologie
11. Januar 2023
Unter dem Namen "i Vision Dee" hat BMW anlässlich der CES ein Konzeptfahrzeug…