
Tierfreie Milchproteine
Nachhaltige Proteinherstellung durch Fermentation
17. März 2022
Das Berliner FoodTech Startup Formo ist Europas erstes Lebensmittelunternehmen, das durch Fermentation tierfreie Milchprodukte herstellt. Zur Beschleunigung der Skalierung seiner Produktion bioidentischer Milchproteine mit einer Genom-Editing-Technologie ist das Unternehmen jetzt eine strategische Kooperation mit der BRAIN Biotech AG eingegangen.
Tierfreie Käseprodukte mit naturidentischen Milchproteinen durch Genom-Editing
Die Zusammenarbeit zielt auf die Optimierung von Mikroorganismen ab, um die neuartige und nachhaltige Proteinproduktion durch Präzisionsfermentation für die kommerzielle Nutzung auszubauen. Als erstes Unternehmen in Europa möchte Formo den 700 Milliarden Dollar schweren Milchmarkt revolutionieren und gleichzeitig mehrere Gigatonnen CO2 einsparen. Formo trifft dabei auf eine zunehmende Nachfrage von Konsumentinnen und Konsumenten, die tierfreie Käseprodukte testen wollen.
„Wir sind stolz, mit BRAIN einen renommierten Partner zu gewinnen, mit dem wir unsere Passion für Biotechnologie und die Ambition für mehr Nachhaltigkeit teilen: Durch Präzisionsfermentation können wir die Kuh von der Wertschöpfungskette der Molkereiindustrie entkoppeln und so die Treibhausgasemissionen um 91 bis 97 Prozent senken“, erläutert Dr. Britta Winterberg (Mitgründerin und Chief Scientific Officer bei Formo) die Gründe für die Kooperation.
Brain stellt in dem Vorhaben seine Erfahrungen beim Genom-Editing und bei der proprietären BEC-Nuklease zur Verfügung, um einen Produktionsstamm zur Herstellung tierfreier Käseprodukte zu entwickeln. Das Genom-Editings wird insbesondere deshalb eingesetzt, um naturidentische Proteine auf sehr viel nachhaltigere Weise zu gewinnen als das bei tierischen Proteinen der Fall ist.
„Formo ist in vielen Belangen ein Vorreiter. Die schnellen Entscheidungswege, die faire Verhandlungsstrategie und die klaren Ideen, wie die Produkte in Europa vermarktet werden sollen, machen Formo zu einem idealen strategischen Partner für BRAIN“, stellt Dr. Martin Langer (Leiter des Business Developments bei BRAIN Biotech) heraus.
Die BRAIN Biotech AG ist ein in Europa führender Spezialist der industriellen Biotechnologie mit dem Fokus auf Ernährung, Gesundheit und Umwelt. Als Technologie- und Lösungsanbieter unterstützt das Unternehmen mit biobasierten Produkten und Prozessen die Biologisierung der Industrie.
Das Berliner FoodTech Startup Formo hat für sein Vorhaben kürzlich mit 50 Mio. US-Dollar die größte Serie-A-Finanzierung als europäisches FoodTech-Unternehmen erhalten. Formos Produkte basieren auf echten, tierfreien Milchproteinen, die mit Hilfe von Präzisionsfermentation hergestellt werden. Derzeit arbeitet das Startup an der Herstellung von frischen Käsesorten wie Mozzarella oder Ricotta, eine Bandbreite gereifter Käsesorten sollen folgen.
Bildquelle: Formo
Shellmet – Schutzhelm aus Muschelschalen
3. März 2023
Koushi Chemical Industry hat in Kooperation mit der Universität Osaka den…
Batteriegehäuse aus Naturfaser-Organoblechen
7. Juli 2022
Am Fraunhofer LBF wurden in Kooperation mit der Ansmann AG im Forschungsprojekt…
Räucherrakete mit Formgedächtnislegierung
23. Dezember 2022
Pünktlich zum Weihnachtsfest stellt das Fraunhofer IWU eine Räucherrakete mit…
Hybride Produktion mit additiven Verfahren
7. November 2022
Anlässlich der Formnext 2022 in Frankfurt präsentiert das Fraunhofer IPT die…
Bessere Luftqualität dank UV-C Technologie
26. Oktober 2022
Fraunhofer Forscher vom IBP haben den Einsatz von UV-C Licht zur Desinfektion…
UILA Elektro-Lastenrad
24. November 2022
Anlässlich der formnext hat das Innovationsstudio nFrontier mit Partnern unter…
Futurecraft Strung Laufschuh
14. März 2021
Beim Futurecraft Strung kombiniert Adidas additive Fertigungsverfahren mit…
Dekarbonisierung durch Wasserstoff im Hochofen
28. Februar 2023
thyssenkrupp Steel vergibt Milliardenauftrag für den Bau einer…
Ultra-low power OLED Mikrodisplays
23. Februar 2023
Am Fraunhofer FEP wurde ein Testboard zur Bestückung mit bis zu 64…