24. Januar 2021
Die fair produzierten, nachhaltigen und veganen "I WILL RISE" Sneaker des Designers Nando Nkrumah aus Köln kombinieren wundervolle handgewebte Stoffe aus Ghana mit außergewöhnlichen…
8. Januar 2021
Die BASF Digital Farming GmbH hat den Crop Science Award für die beste Innovation in digitaler Landwirtschaft erhalten. Als ergebnisorientierte digitale Lösung bietet Xarvio eine maßgeschneiderte,…
31. Dezember 2020
Eine virtuelle Reise zu hochalpinen Gletschern, gerettetes Porzellan, kreislauffähige Jeansherstellung oder die Wiederbelebung alter Gemüsesorten: Mit zukunftsweisenden und vor allem…
12. Dezember 2020
Bereits im Sommer 2020 haben Unternehmen der Lichtindustrie mit der UV-C Methode eine Technologie vorgestellt, die eine Desinfizierung von Innenräumen mit UV-C Licht auf einfache Weise ermöglicht.
30. November 2020
Wissenschaftler des Fraunhofer IWS haben eine Technologie entwickelt, die eine kontinuierliche Produktion von Bipolarplatten ermöglicht. Anstatt mit Gold werden diese hauchdünn mit Kohlenstoff…
6. November 2020
Zeolith-Wärmespeicher bieten hohes Potenzial, den temporär anfallender Wärmeüberschuss aufzufangen. Das Fraunhofer FEP hat im Projekt "ZeoMet" einen neuen Weg gefunden, Zeolith-Granulat so zu…
2. November 2020
Ein Forscherteam der CMBlu Energy AG entwickelt derzeit eine nachhaltige Alternative auf Basis pflanzlicher Verbindungen aus Holz. Dabei setzt das Unternehmen zur Elektrolytgewinnung Lignin ein.
21. Oktober 2020
Im Rahmen eines EU-Projekts werden derzeit drei Fußgänger- und Fahrradbrücken als "Smart Circular Bridges" in Deutschland und den Niederlanden mit Bio-Verbundwerkstoffen geplant.
20. Oktober 2020
Unter dem Namen EXRAY wird das Schweizer Start-Up Hydromea in 2021 die weltweit erste fessellose Unterwasserdrohne auf den Markt bringen, die speziell für enge, überflutete Räume konzipiert wurde.…
15. Oktober 2020
Kunststoffen werden oftmals Additive beigemischt, um das gewünschte Eigenschaftsprofil zu erreichen. Im Auftrag der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe FNR wurde eine Studie zum Einsatz der für…
6. Oktober 2020
Seit einigen Jahren bereits arbeiten Wissenschaftler an Möglichkeiten zum Einsatz von Pflanzen wie Mauer-Steinkraut oder Schaumkresse zur Gewinnung von Metallen. Ob Platin, Palladium, Zink oder…
4. Oktober 2020
Mit dem EDAG CityBot hat der Entwicklungsdienstleister aus Fulda ein Mobilitätskonzept unter Integration von Künstlicher Intelligenz vorgestellt, das als Game Changer für die Smart City entwickelt…
2. Oktober 2020
Die PERI GmbH setzt im nordrhein-westfälischen Beckum das erste 3D-gedruckte Wohnhaus Deutschlands mit einem 3D-Betondrucker von COBOD aus Dänemark derzeit Schicht für Schicht um. Das zweigeschossige…
26. September 2020
Wissenschaftler der TU Berlin und der Korea University haben einen Curling-Roboter entwickelt, der gegen ein menschliches Team gewinnen konnte. "Curly" baut auf einer neuartigen KI-Methode auf, die…
14. September 2020
Multimorbidität bezeichnet das gleichzeitige Auftreten mehrerer Erkrankungen. Sie ist insbesondere bei älterer Menschen charakteristisch. Unter dem Namen "Smart Medication" hat der Designer Kilian…
11. September 2020
Das Münchner Maschinenbauunternehmen Landpack hat eine neuartige ökologische Isolierverpackung, unter anderem für den wachsenden Onlinehandel mit Lebensmitteln, entwickelt. Die Landbox besteht aus…
10. September 2020
Der Reeder Wallenius Marine plant unter dem Namen "Oceanbird" einen Frachter mit Segeln, der im Vergleich zu klassischen Motorschiffen 90 Prozent weniger CO2-Emissionen in die Umgebung entlässt.
1. September 2020
Unter dem Namen "Forming Wood" haben Magnus Mewes und Walter Amrhyn ein neues Verfahren entwickelt, um Massivholz dreidimensional zu verformen und deutlich höhere Verformungsgrade als bei…
31. August 2020
Der vietnamesische Designer Uyen Tran kombiniert das Biopolymer Chitin mit Kaffeesatz, um ein Flächenmaterial namens Tômtex herzustellen. Chitin ist nicht nur Hauptbestandteil des Exoskletts von…
28. August 2020
Dank eines sich verändernden Strommixes sind Elektrofahrzeuge laut einer aktuellen Studie der Technischen Universität Eindhoven in den meisten europäischen Staaten bereits heute wesentlich…
Nothing found.
Wir benutzen Cookies von Drittanbietern für eine optimale Funktion unserer Seite. Unter „Einstellungen“ haben Sie die Möglichkeit Ihre persönlichen Cookie-Einstellungen vorzunehmen.