Coradia iLint – Brennstoffzellenzug
23. Dezember 2017
Der Coradia iLint ist eine Weiterentwicklung des dieselbetriebenen Lint 54 Modells. Die Verbrennungsmotoren wurden gegen zwei Elektromotoren ersetzt, die durch jeweils eine 200 kW Brennstoffzelle mit…
Emissionsfreie Zweiradmobilität
21. Dezember 2017
BMW nutzt China zur Entwicklung neuer Mobilitätslösungen und hat mit dem BMW E³ Way eine Vision für einen Zweirad-Highway für die Stadt von Morgen präsentiert.
Concept Breathe – Auf dem Weg zum atmenden Automobil
20. November 2017
Mit der Studie "Concept Breathe" zeigen die HBK Braunschweig und AUDI, wie sie sich einen Autositz als atmenden Organismus vorstellen. 16 in der Außenhaut des Wagens integrierte Sensoren nehmen…
Lina – Auto aus Flachs
17. September 2017
Studenten der Eindhoven University of Technology haben ein biobasiertes Auto entwickelt, das nicht aus High Tech Materialien besteht, sondern aus nachwachsenden Rohstoffen wie Flachs.
ThyssenKrupp Multi – Aufzug ohne Seile
19. August 2017
Der Stahlkonzern ThyssenKrupp arbeitet an einem Aufzug, der unter Verwendung der Linearmotortechnologie ohne Seile auskommt und sogar eine horizontale Bewegung der Kabinen realisiert.
AirFree – Bridgestones wartungsfreier Fahrradreifen
13. Juli 2017
Bridgestone will bis 2019 einen wartungsfreien Fahrradreifen auf den Markt bringen. Für die nötige Federung sollen zukünftig gebogene Lamellen aus Kunstharz sorgen.
e.GO Life – Aachener Elektrofahrzeug
18. Januar 2017
Das Elektrofahrzeug sieht aus wie die Formel 1 Version eines Smart und soll einmal weniger kosten als € 13.000. Der e.GO Life wird anlässlich der CeBIT in Hannover zum ersten Mal der Öffentlichkeit…
Erste autonome Buslinie Deutschlands
4. Januar 2017
Auf dem Berliner Euref-Campus testet die Deutsche Bahn eine autonom fahrende Buslinie. Als Testfahrzeuge fiel die Wahl auf die bereits bekannten "Ollis" der Firma Local Motors aus den USA.
Mercedes Vision Van – E-Lieferfahrzeug mit Drohnenunterstützung
6. November 2016
Als einer der ersten Hersteller von Nutzfahrzeugen hat Mercedes-Benz mit dem Vision Van eine Transporter-Studie präsentiert, die einige neue Lösungen für die Logistik der Zukunft bereithält.
Schwebendes Tunnelsystem für die Fjorde Norwegens
25. Oktober 2016
Um die Fahrzeit zu reduzieren und die Wirtschaft anzukurbeln, soll ein System zweispuriger Unterwassertunnel entstehen. Geplant ist es, die Betonröhren schwebend 30 Meter unter der Wasseroberfläche…