Offenporige Metallschäume durch galvanische Beschichtung von PU-Schaumstoffen
18. Mai 2018
Die meisten biologischen Systeme werden aus Zellen aufgebaut und weisen eine natürliche Schwammstruktur auf. Diese auf Metalle zu übertragen, ist das Ziel der Mac Panther Materials GmbH aus Bremen.…
Leichtbauplatte mit Popcorn-Kern – Expandierte Maiszellulose für Platten mit halbem Gewicht
11. Mai 2018
Wissenschaftlern der Universität Göttingen haben eine Sandwichplatte mit einem Kern aus expandiertem Mais präsentiert, die bei gleichen mechanischen Eigenschaften nur halb so schwer wie…
Wooden 3D Tubing – Fahrzeuge aus superstabilen Hightech-Hölzern
15. März 2018
An der TU Dresden wurde unter dem Namen 3D Wooden Tubing ein Verfahren entwickelt, mit dem Hightech-Hölzer für die Automobilindustrie einsetzbar werden, die eine höhere mechanische Stabilität…
Bambusrohre in industrieller Präzision
27. Februar 2018
Da natürlich gewachsene Bambusrohre in verschiedenen Größen, Durchmessern und Dicken vorkommen, war die industrielle Verwendung bislang schwierig. Mit Hilfe eines patentierten Produktionsprozesses…
Bruchfester Zement nach dem Vorbild des Seeigelstachels
27. Dezember 2017
Forscher der Universität Konstanz haben einen Zement entwickelt, der sich an der Struktur eines Seeigelstachels orientiert. Nach Angaben der Wissenschaftler kann eine Bruchfestigkeit erreicht werden,…
LightFlex – Leichtbau durch 3D-Druck und Faserverbundtechnologie
26. November 2017
Im Forschungsvorhaben "LightFlex" wird am Fraunhofer IPT in Aachen eine Prozesskette zur Herstellung hybrider Faserverbund-Leichtbaustrukturen durch Kombination so genannter Organobleche und des…
3M Glass Bubbles Leichtbaufüllstoff
20. Oktober 2017
In Kooperation mit dem Multitechnologiekonzern 3M hat EDAG auf der IAA 2017 eine Türverkleidung präsentiert, die Glashohlkugeln als neue Zutat für ein innovatives Leichtbaurezept enthielt.
Florfliegenseide – Biegesteife Biofaser für den innovativen Leichtbau
6. Oktober 2017
Am Fraunhofer IAP werden Biofasern aus einem Seidenprotein der Florfliege entwickelt. Als hochgradig biegesteife Faser soll das Material zukünftig in Leichtbaukompositen für Mobilitätslösungen…
LightHinge+ Scharnier – Gewichtsreduziertes Haubenscharnier dank Topologie-Optimierung
21. September 2017
EDAG Engineering hat mit Partnern ein Leichtbau-Haubenscharnier entwickelt, dass unter konsequenter Ausnutzung der Möglichkeiten einer Topologieoptimierung eine enorme Gewichtseinsparung möglich……
Michelin präsentiert 3D-gedruckten Autoreifen
6. September 2017
Der französische Reifenhersteller Michelin hat sich im Rahmen der Konzeptstudie "Movin’On by Michelin" die Aufgabe gestellt, den Reifen vollständig neu zu denken und neue Technologien wie die…