Smart and Sustainable Materials for Interior Design
INda Journal of Interior Design and Academy· Turkey · Digital Conference
26. Oktober 2021

Das Thema „Nachhaltigkeit“ gewinnt in allen Lebenslagen an Bedeutung. Mehr noch … Sie ist das entscheidende Bewertungskriterium für die Qualität der Welt, in der wir leben wollen. Energie, Mobilität, Bauen: Nahezu die gesamte Gesellschaft befindet sich in einem Transformationsprozess hin zu einer Circular Economy mit dem Ziel zu einer klimaneutralen Wirtschaft. Mit Blick auf das Interiordesign der Zukunft bekommen smarte und nachhaltige Werkstoffe für Designer eine hohe Relevanz.
Fischschuppen, Bananenfasern, Orangenschalen
Ob Plattenmaterial aus Fischschuppen, 3D gedruckte Leuchten aus Orangenschalen oder Holzoberflächen aus Strukturfarbe: Die Dichte herausragender Materialentwicklungen durch Designer hat in den letzten Monaten enorm zugenommen. Ungewöhnliche natürliche Ressourcen werden genutzt, die bislang im Interiordesign noch keine Rolle spielten. Darüber hinaus gewinnen so genannte smarte Materialien an Bedeutung, die die Ressourceneffizienz enorm erhöhen.
Auf Einladung von Dr. Osman Arayici für das „Journal of Interior Design and Academy (INda)“ wird Hon.-Prof. Dr. Sascha Peters im Rahmen einer Digitalveranstaltung am 26. Oktober 2021 smarte und nachhaltige Materialinnovationen für Interior Designer präsentieren.
Programm der digitalen Veranstaltungsreihe: www.sekizgenacademy.com
Bild: Shimmering Wood – Holzoberfläche mit Strukturfarbe (Quelle: Aalto University, Helsinki)
Shellmet – Schutzhelm aus Muschelschalen
3. März 2023
Koushi Chemical Industry hat in Kooperation mit der Universität Osaka den…
Batteriegehäuse aus Naturfaser-Organoblechen
7. Juli 2022
Am Fraunhofer LBF wurden in Kooperation mit der Ansmann AG im Forschungsprojekt…
Räucherrakete mit Formgedächtnislegierung
23. Dezember 2022
Pünktlich zum Weihnachtsfest stellt das Fraunhofer IWU eine Räucherrakete mit…
Hybride Produktion mit additiven Verfahren
7. November 2022
Anlässlich der Formnext 2022 in Frankfurt präsentiert das Fraunhofer IPT die…
Bessere Luftqualität dank UV-C Technologie
26. Oktober 2022
Fraunhofer Forscher vom IBP haben den Einsatz von UV-C Licht zur Desinfektion…
UILA Elektro-Lastenrad
24. November 2022
Anlässlich der formnext hat das Innovationsstudio nFrontier mit Partnern unter…
Futurecraft Strung Laufschuh
14. März 2021
Beim Futurecraft Strung kombiniert Adidas additive Fertigungsverfahren mit…
Dekarbonisierung durch Wasserstoff im Hochofen
28. Februar 2023
thyssenkrupp Steel vergibt Milliardenauftrag für den Bau einer…
Ultra-low power OLED Mikrodisplays
23. Februar 2023
Am Fraunhofer FEP wurde ein Testboard zur Bestückung mit bis zu 64…