INDEX Design Talks – Smart Office Materials
INDEX International Design Exhibition · Dubai World Trade Center
19. Mai 2014

Die Büroumgebungen der Zukunft werden sich mit den neuen digitalen Möglichkeiten und den Wünschen vieler Menschen nach flexiblen Arbeitszeiten und einer gesundheitsförderlichen Raumarchitektur erheblich verändern. Innovative Leichtbauwerkstoffe für die Einrichtung werden den kurzfristigen Umzug ins Freie ermöglichen und die Gestaltung flexibler Arbeitssituationen gewährleisten. Trennwände werden akustische Abschirmfunktionen übernehmen, den Materialoberflächen konzentrationsverbessernde Düfte entströmen. Die Energie wird in Form einer Cloud kabellos allen Nutzern zur Verfügung stehen, mit Harvesting System werden die Arbeitnehmer zudem die für das Büro notwendige Energie zum Teil selbsttätig erzeugen. Smarte Materiallösungen für unbegrenzte Möglichkeiten zum Abdunkeln von Fensterfronten und Übertragen digitaler Informationen in den Besprechungsräumen.
Auf Einladung des europäischen Verbands für die Büromöbelindustrie FEMB hat Dr. Sascha Peters im Rahmen der INDEX International Design Exhibition im Dubai World Trade Center einen Vortrag über Materialtrends für die Büromöbelindustrie gehalten und aktuelle Entwicklungen zur Herstellung nachhaltiger Werkstoffe aufgezeigt.
Programm
FEMB Design Talks
14:00-14:30
Intro, Julian Roebuck (President, FEMB)
14:45-15:45
“New work order – the rise of a new working culture”, Birgit Gebhardt (Trendexpert)
16:00-16:45
“Smart office materials”, Dr. Sascha Peters (Haute Innovation Berlin)
17:00-17:45
“Trends in European office furniture Design”, Colin Watson (FEMB)
Bild: Energy harvesting by foot steps (Quelle: Pavegen, London)
Papier aus Ananasblättern
27. Februar 2021
An der Leibniz Universität Hannover wurde ein neues Verfahren zu Extraktion von…
Weltweit größtes additiv hergestelltes Zahnrad aus amorphem Metall
7. September 2019
Amorphe Metalle sind eine Besonderheit unter den metallischen Werkstoffen. Sie…
Leuchtende Schokolade
8. Januar 2020
An mehreren Universitäten wurden in den letzten Monaten Erfolge bei der…
Peri druckt erstes Einfamilienhaus Deutschlands – 3D-Betondrucker reif für die Serie
2. Oktober 2020
Die PERI GmbH druckt im nordrhein-westfälischen Beckum das erste Wohnhaus…
Desinfektion mit Licht
12. Dezember 2020
Bereits im Sommer 2020 haben Unternehmen der Lichtindustrie mit der UV-C…
Revolve Air faltbarer Rollstuhl
17. Februar 2021
Unter dem Namen "Revolve Air" präsentiert Andrea Mocellin einen auf die Größe…
BladeBUG Wartungsroboter
26. Januar 2021
Das britischen Unternehmen BladeBUG hat in den letzten Jahren einen…
Wärmespeicher mit Zeolithen
6. November 2020
Zeolith-Wärmespeicher bieten hohes Potenzial, den temporär anfallender…
Xarvio – Digital Farming Tool
8. Januar 2021
Die BASF Digital Farming GmbH hat den Crop Science Award für die beste…