
Point of no Return – Szenische Räume im Wandel
Zentralwäscherei · Zürcher Hochschule der Künste · Zürich/Schweiz
6. Oktober 2023
Extreme Unwetter, Überschwemmungen und Dürren nehmen in Folge des Klimawandels zu. Solche Naturkatastrophen lassen uns zunehmend spüren, welche Folgen der anthropogene Klimawandel für uns hat.
Verantwortungsvoller Ressourceneinsatz im szenischen Raum
Nach einem aktuellen Bericht des Weltklimarates IPCC sollten wir nun schnell handeln, um die Erderwärmung auf 1,5 bis 2 Grad zu begrenzen. Nun beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, bei dem alle Kräfte mobilisiert werden müssen.
Biodesignerin, Materialentwicklerin, Trendscout und Buchautorin Diana Drewes wird auf Einladung von Barbara Ehnes, Nadia Fistarol und Andreas Bürgisser am 6. Oktober 2023 in Zürich am Symposium „Point of no Return“ teilnehmen.
Ziel ist es, im Austausch mit den Kreativen die Bühne für nachhaltige Materialien zu öffnen und Kriterien zu erarbeiten, die eine verantwortungsvolle Auswahl von den verwendeten Materialien möglich macht. Die Diskussionen über Klimawandel und Klimaschutz sind bekanntlich komplex und vielschichtig. Umso mehr freut sich Diana Drewes auf den Austausch mit den Bühnenbildnern aus ganz Europa.
Programm und Anmeldung unter: www.zhdk.ch
Bildquelle: Diana Drewes
Biobasierte Folie mit verbesserten Barriereeigenschaften
12. September 2023
In einem Forschungsprojekt ist es gelungen, eine PLA-Folie mit…
Naturfaser-Verbundmaterialien mit Hanf
14. August 2023
FUSE Composite aus Leipzig hat Produktionsverfahren zur Herstellung…
Magnetische Kühlung im industriellen Maßstab
9. August 2023
In dem mit 5 Millionen Euro geförderten EU-Projekt HyLICAL will ein Team um das…
3D-druckbares Quarzglas für Hochleistungsanwendungen
12. April 2023
Die auf den 3D-Druck keramischer Hochpräzisionsbauteile spezialisierte Lithoz…
Motorradhelm mit OLED-Mikrodisplay
19. September 2023
Wissenschaftler am Fraunhofer FEP haben hochauflösende OLED-Mikrodisplays für…
Batterieroboter
14. September 2023
Für die Transformation der Mobilität werden dringend neue Energiespeicher…
Rekordanteil aus erneuerbaren Energien
25. Juli 2023
Mit einem Anteil von 57,7 Prozent an der Nettostromerzeugung zur öffentlichen…
Ultra-low power OLED Mikrodisplays
23. Februar 2023
Am Fraunhofer FEP wurde ein Testboard zur Bestückung mit bis zu 64…