Material Revolution
arena Designfestival · Posen
26. Mai 2011

Ob Vasen aus Algenfasern, Tapeten aus Baumrinde, Särge aus Mandelschalen oder Fahrradrahmen aus Bambus – die Welt der Materialien steht vor einem entscheidenden Wandel. Spätestens seitdem klar ist, dass die Ressourcen fossiler Brennstoffe in den kommenden Jahrzehnten schwinden werden und viele Rohstoffe nur noch in begrenzten Mengen verfügbar sein werden, wird intensiv nach Alternativen gesucht. Die materiellen Errungenschaften des 20. Jahrhunderts, die hauptsächlich auf Rohöl zurückzuführen sind, werden in naher Zukunft an Bedeutung verlieren.
Das Bewusstsein für den umweltverträglichen Umgang mit Materialien und das Denken in Materialzyklen hat die Verbraucher erreicht, sodass Investitionen in nachhaltige Produkte jetzt rentabel sind. Die Verwendung umweltverträglicher Materialien mit multifunktionalen Eigenschaften und die Umsetzung nachhaltiger Produktionsverfahren werden von der Gesellschaft bereits erwartet.
Dr. Sascha Peters war eingeladen, sein neues Buch anlässlich des arena Designfestivals in Posen vorzustellen und Designern und Architekten einen kurzen Überblick über Nachhaltigkeitsaspekte zu wichtigen Themen zu geben. Dabei wurden nicht nur natürliche und biologisch abbaubare Materialien erfasst, sondern auch Materialien mit multifunktionalen Eigenschaften (z.B. thermochrome Gläser oder Oberflächen, die die Luft reinigen) sowie deren Potenzial zur Reduzierung des Energieverbrauchs (z.B. Leichtbau und phasenwechselnde Materialien) erläutert.
Bild: Behältnisse aus Zellulosekunststoffen (Quelle: Biowert)
Biobasierte Folie mit verbesserten Barriereeigenschaften
12. September 2023
In einem Forschungsprojekt ist es gelungen, eine PLA-Folie mit…
Naturfaser-Verbundmaterialien mit Hanf
14. August 2023
FUSE Composite aus Leipzig hat Produktionsverfahren zur Herstellung…
Magnetische Kühlung im industriellen Maßstab
9. August 2023
In dem mit 5 Millionen Euro geförderten EU-Projekt HyLICAL will ein Team um das…
3D-druckbares Quarzglas für Hochleistungsanwendungen
12. April 2023
Die auf den 3D-Druck keramischer Hochpräzisionsbauteile spezialisierte Lithoz…
Motorradhelm mit OLED-Mikrodisplay
19. September 2023
Wissenschaftler am Fraunhofer FEP haben hochauflösende OLED-Mikrodisplays für…
Batterieroboter
14. September 2023
Für die Transformation der Mobilität werden dringend neue Energiespeicher…
Rekordanteil aus erneuerbaren Energien
25. Juli 2023
Mit einem Anteil von 57,7 Prozent an der Nettostromerzeugung zur öffentlichen…
Ultra-low power OLED Mikrodisplays
23. Februar 2023
Am Fraunhofer FEP wurde ein Testboard zur Bestückung mit bis zu 64…