Material Revolution
arena Designfestival · Posen
26. Mai 2011

Ob Vasen aus Algenfasern, Tapeten aus Baumrinde, Särge aus Mandelschalen oder Fahrradrahmen aus Bambus – die Welt der Materialien steht vor einem entscheidenden Wandel. Spätestens seitdem klar ist, dass die Ressourcen fossiler Brennstoffe in den kommenden Jahrzehnten schwinden werden und viele Rohstoffe nur noch in begrenzten Mengen verfügbar sein werden, wird intensiv nach Alternativen gesucht. Die materiellen Errungenschaften des 20. Jahrhunderts, die hauptsächlich auf Rohöl zurückzuführen sind, werden in naher Zukunft an Bedeutung verlieren.
Das Bewusstsein für den umweltverträglichen Umgang mit Materialien und das Denken in Materialzyklen hat die Verbraucher erreicht, sodass Investitionen in nachhaltige Produkte jetzt rentabel sind. Die Verwendung umweltverträglicher Materialien mit multifunktionalen Eigenschaften und die Umsetzung nachhaltiger Produktionsverfahren werden von der Gesellschaft bereits erwartet.
Dr. Sascha Peters war eingeladen, sein neues Buch anlässlich des arena Designfestivals in Posen vorzustellen und Designern und Architekten einen kurzen Überblick über Nachhaltigkeitsaspekte zu wichtigen Themen zu geben. Dabei wurden nicht nur natürliche und biologisch abbaubare Materialien erfasst, sondern auch Materialien mit multifunktionalen Eigenschaften (z.B. thermochrome Gläser oder Oberflächen, die die Luft reinigen) sowie deren Potenzial zur Reduzierung des Energieverbrauchs (z.B. Leichtbau und phasenwechselnde Materialien) erläutert.
Bild: Behältnisse aus Zellulosekunststoffen (Quelle: Biowert)
Papier aus Ananasblättern
27. Februar 2021
An der Leibniz Universität Hannover wurde ein neues Verfahren zu Extraktion von…
Weltweit größtes additiv hergestelltes Zahnrad aus amorphem Metall
7. September 2019
Amorphe Metalle sind eine Besonderheit unter den metallischen Werkstoffen. Sie…
Leuchtende Schokolade
8. Januar 2020
An mehreren Universitäten wurden in den letzten Monaten Erfolge bei der…
Peri druckt erstes Einfamilienhaus Deutschlands – 3D-Betondrucker reif für die Serie
2. Oktober 2020
Die PERI GmbH druckt im nordrhein-westfälischen Beckum das erste Wohnhaus…
Desinfektion mit Licht
12. Dezember 2020
Bereits im Sommer 2020 haben Unternehmen der Lichtindustrie mit der UV-C…
Revolve Air faltbarer Rollstuhl
17. Februar 2021
Unter dem Namen "Revolve Air" präsentiert Andrea Mocellin einen auf die Größe…
BladeBUG Wartungsroboter
26. Januar 2021
Das britischen Unternehmen BladeBUG hat in den letzten Jahren einen…
Wärmespeicher mit Zeolithen
6. November 2020
Zeolith-Wärmespeicher bieten hohes Potenzial, den temporär anfallender…
Xarvio – Digital Farming Tool
8. Januar 2021
Die BASF Digital Farming GmbH hat den Crop Science Award für die beste…