
Green Deal Materials for a new generation of design
Interzum @Home · Digitalevent · KölnMesse
4. Mai 2021
Klimawandel und Umweltzerstörung sind eine existenzielle Bedrohung für Europa und die Welt. Der European Green Deal ist der Plan, die Wirtschaft der EU bis ins Jahr 2050 nachhaltig und klimaneutral zu gestalten. Derzeit werden zahlreiche Entwicklungen durchgeführt, um Materialien mit geringem CO2-Fußabdruck in technologische Anwendungen zu bringen und sie in den Zyklen am Ende ihre Lebensdauer zu belassen. Insbesondere der biologische Kreislauf bietet ein großes Innovationspotential.
Gesucht werden nachhaltige Alternativen zu Hochleistungswerkstoffen, die Kunststoffe, Verbundwerkstoffe und Metalle ersetzen können. Um die Ziele zu erreichen, müssen neben der Emissionsreduzierung auch große Mengen Kohlendioxid aus der Atmosphäre entfernt und gespeichert werden. Hier können Materialien als Lager dienen.
Auf Einladung der KölnMesse wird Hon.-Prof. Dr. Sascha Peters im Rahmen der Interzum @Home einige spannende Innovationen der letzten Monate vorstellen. Ein Teil des Vortrags sind Inhalte der „Green Materials Box„, die Haute Innovation gemeinsam mit der Kommunikationsagentur Lekkerwerken im Auftrag der Europäischen Kommission im letzten Jahr umgesetzt hat.
Weitere Inhalte der Interzum @Home unter: www.interzum.de
Bild: Möbel als CO2-Speicher (Quelle: Noumena, Barcelona)
Blumensteckschaum aus Schnittblumen
23. April 2023
Die thailändische Designerin Irene Purasachit nutzt weggeworfene Schnittblumen,…
Leichtbau Innovation Awards 2023 Berlin
25. Mai 2023
Am 24. Mai 2023 wurden in Berlin erstmals die Leichtbau Innovation Awards 2023…
Transistor aus Holz
1. Juni 2023
Forscher der Universität Linköping haben zusammen mit Kollegen vom KTH Royal…
3D-druckbares Quarzglas für Hochleistungsanwendungen
12. April 2023
Die auf den 3D-Druck keramischer Hochpräzisionsbauteile spezialisierte Lithoz…
Bessere Luftqualität dank UV-C Technologie
26. Oktober 2022
Fraunhofer Forscher vom IBP haben den Einsatz von UV-C Licht zur Desinfektion…
Xcient Brennstoffzellen-LKW
30. Mai 2023
Seit gut zwei Jahren fahren Brennstoffzellen-LKW der koreanischen Automarke…
Futurecraft Strung Laufschuh
14. März 2021
Beim Futurecraft Strung kombiniert Adidas additive Fertigungsverfahren mit…
Terracotta Solardachziegel
10. Mai 2023
Das Familienunternehmen Dyaqua hat eine Technologie zur Integration eines…
Ultra-low power OLED Mikrodisplays
23. Februar 2023
Am Fraunhofer FEP wurde ein Testboard zur Bestückung mit bis zu 64…