
Green Deal Materials for a new generation of design
Interzum @Home · Digitalevent · KölnMesse
4. Mai 2021
Klimawandel und Umweltzerstörung sind eine existenzielle Bedrohung für Europa und die Welt. Der European Green Deal ist der Plan, die Wirtschaft der EU bis ins Jahr 2050 nachhaltig und klimaneutral zu gestalten. Derzeit werden zahlreiche Entwicklungen durchgeführt, um Materialien mit geringem CO2-Fußabdruck in technologische Anwendungen zu bringen und sie in den Zyklen am Ende ihre Lebensdauer zu belassen. Insbesondere der biologische Kreislauf bietet ein großes Innovationspotential.
Gesucht werden nachhaltige Alternativen zu Hochleistungswerkstoffen, die Kunststoffe, Verbundwerkstoffe und Metalle ersetzen können. Um die Ziele zu erreichen, müssen neben der Emissionsreduzierung auch große Mengen Kohlendioxid aus der Atmosphäre entfernt und gespeichert werden. Hier können Materialien als Lager dienen.
Auf Einladung der KölnMesse wird Hon.-Prof. Dr. Sascha Peters im Rahmen der Interzum @Home einige spannende Innovationen der letzten Monate vorstellen. Ein Teil des Vortrags sind Inhalte der „Green Materials Box„, die Haute Innovation gemeinsam mit der Kommunikationsagentur Lekkerwerken im Auftrag der Europäischen Kommission im letzten Jahr umgesetzt hat.
Weitere Inhalte der Interzum @Home unter: www.interzum.de
Bild: Möbel als CO2-Speicher (Quelle: Noumena, Barcelona)
Supramolekularer Kunststoff
14. März 2025
Forschende am CEMS in Japan haben einen supramolekularen Kunststoff entwickelt,…
Snowboard aus Hanf
4. November 2024
Silbaerg hat im Durobast-Projekt ein Snowboard aus Hanffasern und biobasiertem…
Flexible Kabinengestaltung dank e-Ink
25. April 2025
Anlässlich der Aircraft Interiors Expo 2025 hat Diehl Aviation eine neue e-Ink…
Biokohle als Füllmaterial für Kunststoffe
26. März 2025
Erstmals wurden Sitzschalen und Armlehnen des ICE aus CO2-negativem Kunststoff…
Leuchtholz dank Pilzbehandlung
8. April 2025
Empa-Forschende sind in der Lage, Holz mit neuer Funktionalität auszustatten…
Hybridelektrisches Fliegen
14. September 2024
Unter Federführung von Rolls Royce Deutschland haben mehrere…
Emotionalität humanoider Roboter
17. Juli 2024
In seiner Masterthesis hat Niko Alber eine Installation eines lebensgroßen…
Bolometerchips für Kernfusionsreaktoren
11. April 2025
Am Fraunhofer IMM wurde ein so genannter Bolometerchip zur präzisen…
Smart Ring
27. Februar 2024
Durch Miniaturisierung von Sensorik und Antenne in einen Ring haben Start-Ups…