
Green Deal Materials for a new generation of design
Interzum @Home · Digitalevent · KölnMesse
4. Mai 2021
Klimawandel und Umweltzerstörung sind eine existenzielle Bedrohung für Europa und die Welt. Der European Green Deal ist der Plan, die Wirtschaft der EU bis ins Jahr 2050 nachhaltig und klimaneutral zu gestalten. Derzeit werden zahlreiche Entwicklungen durchgeführt, um Materialien mit geringem CO2-Fußabdruck in technologische Anwendungen zu bringen und sie in den Zyklen am Ende ihre Lebensdauer zu belassen. Insbesondere der biologische Kreislauf bietet ein großes Innovationspotential.
Gesucht werden nachhaltige Alternativen zu Hochleistungswerkstoffen, die Kunststoffe, Verbundwerkstoffe und Metalle ersetzen können. Um die Ziele zu erreichen, müssen neben der Emissionsreduzierung auch große Mengen Kohlendioxid aus der Atmosphäre entfernt und gespeichert werden. Hier können Materialien als Lager dienen.
Auf Einladung der KölnMesse wird Hon.-Prof. Dr. Sascha Peters im Rahmen der Interzum @Home einige spannende Innovationen der letzten Monate vorstellen. Ein Teil des Vortrags sind Inhalte der “Green Materials Box“, die Haute Innovation gemeinsam mit der Kommunikationsagentur Lekkerwerken im Auftrag der Europäischen Kommission im letzten Jahr umgesetzt haben.
Weitere Inhalte der Interzum @Home unter: www.interzum.de
Bild: Möbel als CO2-Speicher (Quelle: Noumena, Barcelona)
Papier aus Ananasblättern
27. Februar 2021
An der Leibniz Universität Hannover wurde ein neues Verfahren zu Extraktion von…
Weltweit größtes additiv hergestelltes Zahnrad aus amorphem Metall
7. September 2019
Amorphe Metalle sind eine Besonderheit unter den metallischen Werkstoffen. Sie…
Leuchtende Schokolade
8. Januar 2020
An mehreren Universitäten wurden in den letzten Monaten Erfolge bei der…
Curevac Impfstoff-Drucker
28. März 2021
Curevac hat nicht nur einen mRNA-Impfstoff entwickelt sondern auch einen…
Desinfektion mit Licht
12. Dezember 2020
Bereits im Sommer 2020 haben Unternehmen der Lichtindustrie mit der UV-C…
Revolve Air faltbarer Rollstuhl
17. Februar 2021
Unter dem Namen "Revolve Air" präsentiert Andrea Mocellin einen auf die Größe…
Futurecraft Strung Laufschuh
14. März 2021
Beim Futurecraft Strung kombiniert Adidas additive Fertigungsverfahren mit…
Strom aus Orangen
8. März 2021
Das städtische Versorgungsunternehmen Emasesa plant, in einem Pilotprojekt 35…
Xarvio – Digital Farming Tool
8. Januar 2021
Die BASF Digital Farming GmbH hat den Crop Science Award für die beste…