Design und Nachhaltigkeit - Innovation for a sustainable Future
Universität der Künste Berlin
19. Oktober 2021

Die Klimakrise stellt uns vor große Herausforderungen und steht als Auslöser für die größten gesellschaftlichen Transformationsprozesse seit Mitte des 20. Jahrhunderts. Ob Mobilität, Energie, Bauen oder Ernährung, fast sämtliche Bereiche des Lebens sind betroffen und werden sich in den nächsten Jahren deutlich verändern. Die Kreislauffähigkeit von Produkten, eine Zero-Waste Produktion sowie die klimaneutrale Nutzung von Mobilitätslösungen und Gewinnung von Energie stehen im Fokus einer Generation von Designern, die in der nächsten Dekade mit vielen bewährten Kriterien für gutes Design brechen werden. Denn sie sind es, die durch Wahl der zur Anwendung kommenden Materialien und der Produktionsmittel, die durch Gestaltung der Nutzungsphase eines Produkts und der End-Of Life Konzeption entscheidenden Einfluss auf die verschiedenen Transformationsprozesse haben werden.
Der Nachhaltigkeitsexperte Hon.-Prof. Dr. Sascha Peters wird im Wintersemester 2021/22 an der Universität der Künste Berlin auf Einladung von Prof. Ineke Hans eine Lehrveranstaltung zum Thema “Design und Nachhaltigkeit” anbieten und am 19. Oktober 2021 die Einführungsvorlesung halten. Die vorgestellten Impulse dienen unter anderem als Eingangsinformation für das Lehrprojekt “The Supermarket of the Future“.
Bild: Algenbetriebenes Thermometer (Design: Fabienne Felder)
Birkenrindebodenbelag für Nassräume
22. April 2022
Mit betula flooring präsentiert das Start-up nevi aus Görlitz einen…
Ultraleggera – Leichtester Stuhl der Welt
7. Juli 2021
Der Ultraleggera 1.660 ist der leichteste Stuhl der Welt. Oskar Zięta hat ihn…
Selbstformendes Möbel
25. April 2022
In Anlehnung an das biologische Vorbild eines Nadelholzzapfens haben Forscher…
3D Pioneers Challenge 2022
15. Dezember 2021
Die 3D Pioneers Challenge 2022 richtet sich an Tech-Pioniere, die den Weg für…
Flexible OLED für homogenes Licht
17. Februar 2022
Im kürzlich abgeschlossenen Projekt LAOLA wurden daher OLED als flächige…
Sono Motors Solarauto
12. Januar 2022
Ein Start-Up aus München möchte mit dem weltweit ersten Solarauto die globale…
Futurecraft Strung Laufschuh
14. März 2021
Beim Futurecraft Strung kombiniert Adidas additive Fertigungsverfahren mit…
Hohe Energiedichten dank dünner Lithium-Schichten
31. März 2022
Im BMBF Gemeinschaftsprojekt "nextBatt" werden am Fraunhofer FEP neue…
Digital Bamboo Pavillon
22. März 2022
Das für den Digital Bamboo Pavillon entwickelte Bausystem zielt darauf ab, den…