Design und Nachhaltigkeit - Innovation for a sustainable Future
Universität der Künste Berlin
19. Oktober 2021

Die Klimakrise stellt uns vor große Herausforderungen und steht als Auslöser für die größten gesellschaftlichen Transformationsprozesse seit Mitte des 20. Jahrhunderts. Ob Mobilität, Energie, Bauen oder Ernährung, fast sämtliche Bereiche des Lebens sind betroffen und werden sich in den nächsten Jahren deutlich verändern. Die Kreislauffähigkeit von Produkten, eine Zero-Waste Produktion sowie die klimaneutrale Nutzung von Mobilitätslösungen und Gewinnung von Energie stehen im Fokus einer Generation von Designern, die in der nächsten Dekade mit vielen bewährten Kriterien für gutes Design brechen werden. Denn sie sind es, die durch Wahl der zur Anwendung kommenden Materialien und der Produktionsmittel, die durch Gestaltung der Nutzungsphase eines Produkts und der End-Of Life Konzeption entscheidenden Einfluss auf die verschiedenen Transformationsprozesse haben werden.
Der Nachhaltigkeitsexperte Hon.-Prof. Dr. Sascha Peters wird im Wintersemester 2021/22 an der Universität der Künste Berlin auf Einladung von Prof. Ineke Hans eine Lehrveranstaltung zum Thema „Design und Nachhaltigkeit“ anbieten und am 19. Oktober 2021 die Einführungsvorlesung halten. Die vorgestellten Impulse dienen unter anderem als Eingangsinformation für das Lehrprojekt „The Supermarket of the Future„.
Bild: Algenbetriebenes Thermometer (Design: Fabienne Felder)
Supramolekularer Kunststoff
14. März 2025
Forschende am CEMS in Japan haben einen supramolekularen Kunststoff entwickelt,…
Snowboard aus Hanf
4. November 2024
Silbaerg hat im Durobast-Projekt ein Snowboard aus Hanffasern und biobasiertem…
Flexible Kabinengestaltung dank e-Ink
25. April 2025
Anlässlich der Aircraft Interiors Expo 2025 hat Diehl Aviation eine neue e-Ink…
Biokohle als Füllmaterial für Kunststoffe
26. März 2025
Erstmals wurden Sitzschalen und Armlehnen des ICE aus CO2-negativem Kunststoff…
Leuchtholz dank Pilzbehandlung
8. April 2025
Empa-Forschende sind in der Lage, Holz mit neuer Funktionalität auszustatten…
Hybridelektrisches Fliegen
14. September 2024
Unter Federführung von Rolls Royce Deutschland haben mehrere…
Emotionalität humanoider Roboter
17. Juli 2024
In seiner Masterthesis hat Niko Alber eine Installation eines lebensgroßen…
Bolometerchips für Kernfusionsreaktoren
11. April 2025
Am Fraunhofer IMM wurde ein so genannter Bolometerchip zur präzisen…
Smart Ring
27. Februar 2024
Durch Miniaturisierung von Sensorik und Antenne in einen Ring haben Start-Ups…