
Materials Revolution 2018
Werkstoffentwicklungen und Materialinnovationen für die technische Zulieferindustrie
13.–16. November 2018, Jönköping/Schweden
Ort: Elmia Subcontractor, Jönköping
Veranstalter: ELMIA
Materialauswahl und Didaktik: Dr. Sascha Peters
Ausstellungsdesign: Diana Drewes
Die ELMIA Subcontractor Messe in Jönköping ist die führende Messe der technischen Zulieferindustrie für das produzierende Gewerbe in Nordeuropa und Skandinavien. Sie stellt die Anlaufstelle für Entscheider, Konstrukteure und Designer dar. Nach den großen Erfolgen der letzten Jahre stellte HAUTE INNOVATION zum sechsten Mal seit 2013 eine Sonderfläche mit Trends zu aktuellen Materialentwicklungen und Technologieinnovationen zusammen. Die Schwerpunkte lagen in den Bereichen Nachhaltigkeit, Smart Materials, innovativer Leichtbau, additive Fertigung und erneuerbare Energien.


Highlights der Ausstellung mit 90 Exponaten auf knapp 200 qm waren:
– 3D-printed metal bridge (MX3D, Amsterdam)
– World’s first machine tool motor spindle from carbon (Carbon Drive GmbH, Germany)
– Foldable Wheel (Andrea Mocellin, Italy)
– Material made from wine trester and Carnauba wax (Katharina Hölz, Trier)
– Eucalyptus Board (Pladec, Portugal)
– LAAB: Lamps made from fallen leaves (MIYUCA, Italy)
– Ecocarat water absorbing tiles (LIXIL, Japan)
– 3D Glass Printing (Glassomer, Germany)
– Timber Bicycle (Niko Alber, Germany)
– eBike made from MDF (My Esel, Linz/Austria)


Bild: eBike made from MDF (Quelle: My Esel, Linz/Austria)
Leica Uhrenarmband aus LOVR
20. November 2025
Leica bietet ab sofort ein Hanf-Armband für mechanische Uhren aus LOVR an. LOVR…
Snowboard aus Hanf
4. November 2024
Silbaerg hat im Durobast-Projekt ein Snowboard aus Hanffasern und biobasiertem…
Elastokalorik Kühlschrank
27. Oktober 2025
An der Universität des Saarlandes wurde der weltweit erste Kühlschrank…
Leuchte aus drehwüchsigem Holz
15. September 2025
In der Leuchtenserie Eigenwillicht nutzt die Designerin Lisa Schollbach…
Hyperspektrale Bildgebung durch integrierte Interferenzfilter
3. Juli 2025
Für die optischen Sensorik wurde am Fraunhofer IST die hyperspektrale…
Nachhaltigere Reifenproduktion
19. September 2025
Continental forciert den Einsatz nachwachsender und recycelter Rohstoffe in der…
Emotionalität humanoider Roboter
17. Juli 2024
In seiner Masterthesis hat Niko Alber eine Installation eines lebensgroßen…
Gebäude-integrierte Photovoltaik
2. September 2025
Am Fraunhofer FEP wurden im Projekt "Design-Photovoltaik" bedeutende…
Smart Ring
27. Februar 2024
Durch Miniaturisierung von Sensorik und Antenne in einen Ring haben Start-Ups…








