
Materials Revolution 2015
Innovationsausstellung für die technische Zuliefererindustrie
10.–13. November 2015, Jönköping/Schweden
Ort: Elmia Subcontractor, Jönköping
Veranstalter: ELMIA
Materialauswahl und Didaktik: Dr. Sascha Peters
Ausstellungsdesign: Diana Drewes
Die ELMIA Subcontractor in Jönköping ist die führende Messe der technischen Zuliefererindustrie für das produzierende Gewerbe in Nordeuropa und Skandinavien und die Anlaufstelle für Konstrukteure und Designer. Nach dem großen Erfolg der Innovationsschau im letzten Jahr war HAUTE INNOVATION auch in 2015 wieder eingeladen, eine Sonderfläche zu den jüngsten Entwicklungen in den Bereichen materialbasierte Technologien, biobasierte Lösungen und innovative Leichtbaukonzepte umzusetzen. Der 3D-Druck und die additive Fertigung stellten weitere Schwerpunkt dar.


Highlights der Ausstellung mit 60 Exponaten auf 150 qm
– Aerographit: Leichtester Werkstoff der Welt (HMMH, Hamburg)
– Bambusspanplatte (BARD AG, Schweiz)
– Aero Bike aus Birkenholzlamellen (Martino Hutz, Atanas Zhelev, Mariva Korolova, Die Angewandte Wien)
– Bionic Bike: 3D gedruckter Leichtbaufahrradrahmen (AWI Bremerhaven)
– Algenfilament für den 3D-Druck (Algix, USA)
– Gedruckte Hochleistungskeramik (Lithoz, Austria)
– Additiv erstelle Betonformen für das Metallgießen (Gtecz, Kassel)
– Terroir Algenkomposit (Nikolaj Steenfatt, Jonas Edvard, Kopenhagen)
– Greifer mit Haltekraft der Oberfläche einer Froschzunge (University Kiel)
– Tankklappe mit FGL-Steuerung (Fraunhofer IWU, Dresden)
– Memory Label for Brand Protection (Thin Film, Norway)
– Warnweste aus Sens-Light-Tex (TITV Greiz)
– Gedruckte Batterie (Fraunhofer ENAS, Chemnitz)
– Heckklappe aus Magnesiumleichtbaublech (EDAG, Fulda)
– Bango Soundsystem aus Carbon-Klangverteiler und Pappschuhkarton (Bango-Music, Stuttgart
– Invisible Spring aus thermoplastischem Rückstellscharnier (Nina Lieven, Berlin)
Bild: HAWK-Beitrag zum Akkuschrauberrennen 2015 (Quelle: HAWK)
Blumensteckschaum aus Schnittblumen
23. April 2023
Die thailändische Designerin Irene Purasachit nutzt weggeworfene Schnittblumen,…
Leichtbau Innovation Awards 2023 Berlin
25. Mai 2023
Am 24. Mai 2023 wurden in Berlin erstmals die Leichtbau Innovation Awards 2023…
Transistor aus Holz
1. Juni 2023
Forscher der Universität Linköping haben zusammen mit Kollegen vom KTH Royal…
3D-druckbares Quarzglas für Hochleistungsanwendungen
12. April 2023
Die auf den 3D-Druck keramischer Hochpräzisionsbauteile spezialisierte Lithoz…
Bessere Luftqualität dank UV-C Technologie
26. Oktober 2022
Fraunhofer Forscher vom IBP haben den Einsatz von UV-C Licht zur Desinfektion…
Xcient Brennstoffzellen-LKW
30. Mai 2023
Seit gut zwei Jahren fahren Brennstoffzellen-LKW der koreanischen Automarke…
Futurecraft Strung Laufschuh
14. März 2021
Beim Futurecraft Strung kombiniert Adidas additive Fertigungsverfahren mit…
Terracotta Solardachziegel
10. Mai 2023
Das Familienunternehmen Dyaqua hat eine Technologie zur Integration eines…
Ultra-low power OLED Mikrodisplays
23. Februar 2023
Am Fraunhofer FEP wurde ein Testboard zur Bestückung mit bis zu 64…