Smart Textiles und intelligente Oberflächen
3. Juni 2012
Funktionen wie Leuchten, Heizen, das kontrollierte Freisetzen von Stoffen, temporäre Farb- oder Strukturänderungen, sensorische sowie aktuatorische Eigenschaften führen dazu, dass Textilien als neue…
TioCem – Aktiver Zement befreit von Stickstoffoxiden
25. Februar 2012
TioCem bietet mit seiner photokatalytischen Eigenschaft die Möglichkeit, die Lebensqualität in unseren Städten deutlich zu verbessern. Unter Einwirkung von Tageslicht kann die Luft von bis zu 90 %…
Farbaluminium mit Antigraffiti-Beschichtung
14. Februar 2012
Die neue Oberflächenbeschichtung für Metallfassaden wirkt präventiv gegen lufttrocknende Sprühlacke, Permanentmarker, Aufkleber und Plakate. Denn sie bleiben einfach nicht haften. CLEARKY 105 basiert…
Textile Mikrosystemtechnik – Intelligente Textilien für elektronische Assistenten
12. Februar 2012
Bekleidung mit integrierten Heizsystemen, die uns auf Knopfdruck wärmen, Handschuhe zum Telefonieren oder Outdoorbekleidung, die die Gesundheit des Sportlers überprüft: Immer häufiger werden…
Polytronik – Gedruckte Elektronik für smarte Produkte
8. Februar 2012
Gedruckte Elektronik entsteht durch Bedrucken von Folien und Papieren mit Funktionstinten auf Standarddruckmaschinen. Auf diese Weise können Batterien, Lichtflächen, Displays, Sensoren, Datenspeicher…
Klimabeeinflussende Lehmbaustoffe
18. Oktober 2011
Lehm ist aufgrund der leichten Verfügbarkeit und einfachen Verarbeitung seit Jahrtausenden als Bauwerkstoff in Gebrauch. Durch die Aufnahme und Abgabe von Wasserdampf reguliert er die…
Osiris – Selbstheilende Elastomere
20. September 2011
Der Wunsch nach selbstheilenden Werkstoffen, die sich im Schadensfall selber reparieren oder zumindest die Ausbreitung eines Risses verlangsamen, ist seit einigen Jahren Kern von Forschungsarbeiten.…
Hytect Fliesen – Aktive Reinigung von Luft und Oberfläche
29. Mai 2011
Hytect ist eine langlebige Veredelung, die für bessere Luftqualität sorgt. Neben müheloser Abreinigung von Schmutz, lassen mit Hytect veredelte Fliesen unangenehm riechende und auch schädliche Stoffe…
Selbstheilende Materialien unter Einfluss von UV-Licht
25. April 2011
Autolacke, die Kratzer selber verschließen können, oder Bootsrümpfe, die in der Lage sind, Risse eigenständig zu füllen. Die Potenziale selbstheilender Materialien zur Verbesserung der…
Luftreinigendes Nanotitandioxid
23. November 2010
Man kennt Titandioxid als gewöhnliches Pigment für weiße Farben. Verringert man jedoch seine Dimension auf wenige Nanometer, erhält man eine hochreaktive Oberfläche. Nanotitandioxid kann Schadstoffe…