TioCem
Aktiver Zement befreit von Stickstoffoxiden
25. Mai 2012

Die photokatalytischen Qualitäten von Nanotitandioxid zur Reinigung der Umluft und Befreiung von gesundheitsgefährdenden Bestandteilen wie Stickstoffoxiden sind seit einiger Zeit bekannt. Nachdem einige kleinere Unternehmen mit luftreinigenden Beschichtungen für Bauprodukte in den letzten Jahren ihr Glück versucht haben, steigt jetzt mit HeidelbergCement einer der großen Baustoffproduzenten in den Markt ein.
Reduktion von Luftschadstoffen
Das neue Produkt des Betonherstellers heißt TioCem und bietet mit seiner photokatalytischen Eigenschaft die Möglichkeit, die Lebensqualität in unseren Städten deutlich zu verbessern. Unter Einwirkung von Tageslicht kann TioCem die Luft von bis zu 90 % der Stickstoffoxiden, Aldehyden, Benzol und chlorierten Aromaten befreien. Vor allem im Straßenverkehr, im unmittelbaren Aufenthaltsbereich von Menschen, fallen diese Luftschadstoffe an und reizen die Atemwege. Die photokatalytische Reaktion ist beliebig oft wiederholbar, ohne dass der Photokatalysator verbraucht wird.
Der Stickstoffoxid reduzierende Zement kann insbesondere im verkehrsnahen Bereich seine Qualitäten entfalten. So sind die typischen Anwendungsbereiche Pflastersteine, Gehwegplatten, Fahrbahndecken oder Lärmschutzwände. Darüber hinaus wird TioCem auch für Fassadenverkleidungselemente und Zement-Außenputze angeboten. Hersteller von Bauwerkstoffen, die mit TioCem arbeiten sind aufgeführt unter:
Bildquelle: HeidelbergCement
Papier aus Ananasblättern
27. Februar 2021
An der Leibniz Universität Hannover wurde ein neues Verfahren zu Extraktion von…
Weltweit größtes additiv hergestelltes Zahnrad aus amorphem Metall
7. September 2019
Amorphe Metalle sind eine Besonderheit unter den metallischen Werkstoffen. Sie…
Leuchtende Schokolade
8. Januar 2020
An mehreren Universitäten wurden in den letzten Monaten Erfolge bei der…
Peri druckt erstes Einfamilienhaus Deutschlands – 3D-Betondrucker reif für die Serie
2. Oktober 2020
Die PERI GmbH druckt im nordrhein-westfälischen Beckum das erste Wohnhaus…
Desinfektion mit Licht
12. Dezember 2020
Bereits im Sommer 2020 haben Unternehmen der Lichtindustrie mit der UV-C…
Revolve Air faltbarer Rollstuhl
17. Februar 2021
Unter dem Namen "Revolve Air" präsentiert Andrea Mocellin einen auf die Größe…
BladeBUG Wartungsroboter
26. Januar 2021
Das britischen Unternehmen BladeBUG hat in den letzten Jahren einen…
Wärmespeicher mit Zeolithen
6. November 2020
Zeolith-Wärmespeicher bieten hohes Potenzial, den temporär anfallender…
Xarvio – Digital Farming Tool
8. Januar 2021
Die BASF Digital Farming GmbH hat den Crop Science Award für die beste…