Gewebter Textilmuskel mit elektroaktiven Eigenschaften
16. Januar 2017
Forscher der Universitäten Linköping und Borås haben einen gewebten Textilmuskel mit elektroaktiven Eigenschaften entwickelt, der den Bewegungsapparat des Trägers positiv unterstützen kann.
bionicTOYS – Flexibles Konstruktionsspielzeug nach FinRay Effekt
29. November 2016
Mit bionicTOYS kommt das erste Konstruktionsspielzeug auf den Markt, das sich in seiner Funktion an der Natur, insbesondere am FIN Ray Effekt, orientiert. Der vom deutschen Produktdesigner Marcel…
Soft Gripper für empfindliche Objekte
17. Mai 2016
An der EPFL in Lausanne haben Wissenschaftler ein Greifsystem aus dehnbarem Silikon entwickelt, das sich an die Konturen unterschiedlicher Objekte anpasst und per Elektroadhäsion in der Lage ist,…
Thumbsat – Formgedächtnisschaumstoff für selbst organisierende Konstruktionen
19. April 2016
Unter dem Namen "Thumbsat" wird derzeit eine satellitenartige Raumstation für Experimente im Weltall umgesetzt, deren Entwicklung ohne die sonst üblichen hohen Kosten auskommt. Die Idee des Projekts…
Hybrid-Tinten für gedruckte Elektronik
17. April 2016
Elektronische Strukturen sollen in Zukunft auf einfache Weise gedruckt werden können. Forscher am INM – Leibniz-Institut für Neue Materialien haben die Vorteile organischer Polymere und anorganischer…
Selbstheilende Pulverbeschichtungen für den Korrosionsschutz
2. April 2016
Materialien und Werkstoffe, die sich nach Beschädigung von selber reparieren, sind Gegenstand in einer ganze Reihe von aktuellen Forschungsvorhaben. Unter dem Namen SWACC wurde am Fraunhofer UMSICHT…
Verschleißkompensation für Kugelgewindetriebe mittels FGL-Aktorik
31. März 2016
Im Projekt "LastPass" am Fraunhofer IWU wurde in Kooperation mit Industriepartnern ein Kugelgewindetrieb entwickelt, der mithilfe eines Formgedächtnisaktors eigenständig einer Verschleiß- und…
John Paul George & Me – Interaktive T-Shirt Band für Kinder
27. März 2016
Mit Blick auf die Möglichkeiten interaktiver Technologien für die Textilindustrie hat die Berliner Designerin Selina Reiterer eine T-Shirt Kollektion für Kinder entwickelt, mit der Klänge…
Biomimetischer 4D Druck – Forscher entwickeln sich selbst verformende Strukturen
27. Februar 2016
Die Forscher um Dr. Jennifer Lewis haben sich dabei an der Natur orientiert und pflanzenähnlich Strukturen geschaffen, die sich unter Einfluss von Wasser in eine vorher festgelegte Geometrie…
Aerogel Batterie – Wissenschaftler entwickeln leistungsstarkes System aus Nanozellulose
26. Februar 2016
Am Wood Science Center in Stockholm hat eine Forschergruppe einen schwammförmige Batterie aus Zellulose entwickelt, die in ihrer Struktur der von Aerogel ähnelt und zu einem großen Anteil aus Luft…