Biomimetischer 4D Druck – Forscher entwickeln sich selbst verformende Strukturen
27. Februar 2016
Die Forscher um Dr. Jennifer Lewis haben sich dabei an der Natur orientiert und pflanzenähnlich Strukturen geschaffen, die sich unter Einfluss von Wasser in eine vorher festgelegte Geometrie…
Aerogel Batterie – Wissenschaftler entwickeln leistungsstarkes System aus Nanozellulose
26. Februar 2016
Am Wood Science Center in Stockholm hat eine Forschergruppe einen schwammförmige Batterie aus Zellulose entwickelt, die in ihrer Struktur der von Aerogel ähnelt und zu einem großen Anteil aus Luft…
Invisible Spring – Scharnier mit Memory-Effekt
21. November 2015
Mit "Invisible Spring" stellt die Designerin Nina Lieven eine Materialentwicklung für ein Scharnier vor, das nach Betätigung selbsttätig wieder in seine Ausgangsposition zurück federt und einen…
Druckmessstrumpf für Diabetiker schützt vor schmerzhafter Wundbildung
23. Oktober 2015
Durch Integration eines flexiblen Sensorsystems in ein Textil, ist es Wissenschaftlern am Fraunhofer ISC in Würzburg gelungen, einen Messstrumpf zu entwickeln, der Diabetiker-Patienten vor zu hohen…
FEIN Oszillierer mit aktiver Vibrationsdämpfung
17. August 2015
Ein am Fraunhofer LBF in Darmstadt entwickeltes smartes Anti-Vibrationssystem reduziert unerwünschte Schwingungen um bis zu 70 Prozent und sorgt für eine deutliche Verringerung der Lautstärke beim…
Magnetic Fabrics – Interaktives Textil unter Integration magnetischer Komponenten
2. Juni 2015
Im Projekt "Magnetic Fabrics" zeigt Lilian Dedio, wie unter Integration magnetisch wirksamer Komponenten in ein Textil ein methodisches Arrangement einer Oberfläche erzeugt werden kann. Das Textil…
Cool Brick – 3D gedruckte Keramikstruktur für Raumkühlung nach antikem Vorbild
31. Mai 2015
Mit ihrem "Cool Brick" haben die Architekten Virginia San Fratello und Ronald Rael von Emerging Objects aus Oakland eine Möglichkeit gefunden, die bereits in der Antike bekannte Technologie der…
Cumulino – Smartes Kissen verhindert Schädeldeformationen bei Babys
27. Mai 2015
Mit Cumulino hat der Designer Lukas Boxberger an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle mit Unterstützung des Fraunhofer IWU Dresden ein aktives Lagerungskissen entwickelt, das…
Antimikrobielle Fasern durch Fixierung von modifizierten Algenmaterialien
10. Februar 2015
Aufgrund der einfachen Kultivierung, des schnellen Wachstums und der Eigenschaft zur Bindung von Kohlendioxid bieten Algen eine ganze Reihe von interessanten Perspektiven, die sie als natürliche…
Warka Water – Trinkwassergewinnung durch Kondensation
14. Januar 2015
Unter dem Namen Warka Water hat ein italienischer Architekt eine Struktur entwickelt, um Regen zu sammeln und Trinkwasser aus der Feuchtigkeit der umgebenden Luft zu gewinnen. Die 60 kg schwere…