Kohpa – Elektrisch leitendes Kohlefaserpapier
8. Juni 2021
KOHPA ist das weltweit erste Papier mit elektrischer Leitfähigkeit, basierend auf einem Gemisch aus Naturfasern und recycelten Kohlefasern. Es wurde für das Greentech Festival 2021 in Berlin…
METL Airless – Fahrradreifen aus Formgedächtnislegierung
11. Mai 2021
Das US Start-Up Smart Tire Company hat einen unkaputtbaren Fahrradreifen aus einem Geflecht mit Formgedächtnis-legierungen vorgestellt, der auf Unebenheiten im Boden reagiert und Stößen und Schlägen…
Leuchtende Schokolade
8. Januar 2020
An mehreren Universitäten wurden in den letzten Monaten Erfolge bei der Entwicklung von Anwendungen für Strukturfarben erzielt. Gemeint sind Farbeffekte, die durch eine besondere Oberflächenstruktur…
Aktives Nanokomposit mit beweglichen Partikeln
9. Oktober 2018
Dass sich in einem festen Werkstoff Partikel bewegen, ist äußerst ungewöhnlich. Für Wissenschaftler am Leibniz-Institut für Neue Materialien in Saarbrücken war die Fragestellung Ausgangspunkt für…
Wasserfilter für Schiffsbrüchige
6. Oktober 2018
Oft ohne Navigations- bzw. Kommunikationshilfen und mit einfachster Ausrüstung, ist ein Überleben in Notfallsituationen schwierig. Diese Beobachtungen machte auch der mexikanische Designer Marco…
Formgedächtnismaterial aus einer Hochentropie-Legierung
10. September 2018
Wissenschaftler der Texas A&M University überraschten ihre Kollegen mit einer sensationellen Entdeckung, mit der sie eine völlig neue Gruppe smarter Materialien erschließen. Die neuen Werkstoffe…
Bango Carbonspinne macht Lautsprecher aus Pappkartons möglich
23. April 2018
Dass Produkte mit High-Techmaterialien nicht teuer sein müssen sondern manchmal auch sehr einfache Lösungen mit überschaubarem Preis möglich machen, zeigen Gerd Falk und Markus Blandl von Innfa aus…
Sekundenkleber aus dem Schleim des Stummelfüßers
24. November 2017
Um sich vor Fressfeinden zu schützen und Beute zu erlegen, bespritzen der australische Stummelfüßer seinen gegenüber mit einem klebrigen Sekret aus zwei Öffnungen am Kopf. Das Besondere an der…
Oleo Sponge – Öl und Benzin absorbierender Schwamm
14. Oktober 2017
Der Oleo Schwamm soll laut Forschern am Argonne National Lab in Illinois Ölteppiche auf der Wasseroberfläche aufsaugen wie ein herkömmlicher Schwamm und nach dem Auswringen wieder einsatzbereit sein.…
Graphenfilter für Trinkwasser aus dem Meer
8. August 2017
Bei der Filterentwicklung machen sich die britischen Forscher das chemische Derivat Graphenoxid zunutze. Gelöst in einer Tinte wird Graphenoxid auf eine poröse Fläche aufgetragen, es entstehen…