Bango Klangverteiler
Carbonspinne macht Lautsprecher aus Pappkartons möglich
23. April 2018
Dass Produkte mit High-Techmaterialien nicht teuer sein müssen sondern manchmal auch sehr einfache Lösungen mit überschaubarem Preis möglich machen, zeigen Gerd Falk und Markus Blandl von Innfa aus Stuttgart mit dem Bango Klangverteiler aus Carbon. Dank einer besonderen Struktur und den speziellen Materialeigenschaften der Kohlenstofffasern übertragt das spinnenartige Gebilde Schallwellen auf verschiedenste Materialien wie einen einfachen Schuhkarton.
Steifigkeit von Carbonfasern ermöglicht Weiterleitung von Schwingungen
Nach mehr als fünf Jahren Entwicklung haben die beiden Firmengründer ein Faserverbundsystem aus Carbon geschaffen, mit dem fast jedes Objekt in ein Musikinstrument verwandelt werden kann. Grundlage der Innovation ist die hohe Steifigkeit der Carbonfasern, die Schallwellen nahezu verlustfrei transportieren lässt. Um vor allem Minimalisten anzulocken, besteht das Bango Soundsystem aus einem schlichten Pappkarton, dem Klangverteiler aus Carbon und Vibro-Speakern mit Bluetooth-Ansteuerung.
Bild: Lautsprecher aus Bangoklangverteiler und Schuhkarton
Das System kann für den Selbstbau direkt bei Bango Music bestellt werden.
Bildquelle: Gerd Falk
Post Cov Sneaker gewinnt Recycling Designpreis
5. Dezember 2024
Der Münchner Schuhunternehmer Sebastian Thies hat mit seinem Post Cov Sneaker…
Snowboard aus Hanf
4. November 2024
Silbaerg hat im Durobast-Projekt ein Snowboard aus Hanffasern und biobasiertem…
Tellur-freie thermoelektrische Generatoren
24. Mai 2024
Am Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden wurde ein…
Biogene Zementbaustoffe
28. November 2024
Die Dekarbonisierung der Zementindustrie ist notwendig. Forschende am…
Transluzentes 3D-Druckmaterial
17. Juni 2024
Mit einem 3D-Druckverfahren ist es am Fraunhofer IPA gelungen, hinterleuchtete…
Hybridelektrisches Fliegen
14. September 2024
Unter Federführung von Rolls Royce Deutschland haben mehrere…
Emotionalität humanoider Roboter
17. Juli 2024
In seiner Masterthesis hat Niko Alber eine Installation eines lebensgroßen…
Elektrischer Traktor ONOX
13. Dezember 2024
Der elektrische Traktor von ONOX ermöglicht es Landwirten dank seiner…
Smart Ring
27. Februar 2024
Durch Miniaturisierung von Sensorik und Antenne in einen Ring haben Start-Ups…