
Zirkuläre 3D-Druckmaterialien
3DKonzept Labs 2023 · Hessische Landesvertretung · Ministergärten Berlin
20. Juni 2023
Der Verband 3D-Druck e.V. und das Technologieland Hessen suchen im Rahmen der 3DKonzept Labs 2023 gemeinsam nach neuen Impulsen im Bereich 3D-Druck für die Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft. Am 19. und 20. Juni geht es in der Vertretung des Landes Hessen beim Bund in Berlin um die Schwerpunkte Vertrauen vs. Freiraum, Internationales und Ausbildungspolitik!
Additive Fertigung in der Kreislaufwirtschaft
Am ersten Tag der Veranstaltung wird StartUps und Kreativen die Möglichkeit gegeben, innovative Konzepte zur Additiven Fertigung einer Fachjury vorzustellen! Dabei winken attraktive Preise, sowie ein direktes, fachliches Feedback durch die Jurymitglieder.
Im Rahmen der Konferenzteils am 20. Juni 2023 ist Hon.-Prof. Dr. Sascha Peters eingeladen, einige der jüngsten Innovationen zu zirkulären Druckmaterialien für die Additive Produktion vorzustellen und die Diskussion über Gestaltung von Ausbildungsprogrammen einzuleiten.
Programm und Anmeldung unter:
www.technologieland-hessen.de/termine/3DKonzeptLabs23
Bild: My-Co Print – 3D gedruckte Bausteine mit Pilzfüllung (Foto: Vera Mayer, TU Berlin)
Biobasierte Folie mit verbesserten Barriereeigenschaften
12. September 2023
In einem Forschungsprojekt ist es gelungen, eine PLA-Folie mit…
Naturfaser-Verbundmaterialien mit Hanf
14. August 2023
FUSE Composite aus Leipzig hat Produktionsverfahren zur Herstellung…
Magnetische Kühlung im industriellen Maßstab
9. August 2023
In dem mit 5 Millionen Euro geförderten EU-Projekt HyLICAL will ein Team um das…
3D-druckbares Quarzglas für Hochleistungsanwendungen
12. April 2023
Die auf den 3D-Druck keramischer Hochpräzisionsbauteile spezialisierte Lithoz…
Motorradhelm mit OLED-Mikrodisplay
19. September 2023
Wissenschaftler am Fraunhofer FEP haben hochauflösende OLED-Mikrodisplays für…
Batterieroboter
14. September 2023
Für die Transformation der Mobilität werden dringend neue Energiespeicher…
Rekordanteil aus erneuerbaren Energien
25. Juli 2023
Mit einem Anteil von 57,7 Prozent an der Nettostromerzeugung zur öffentlichen…
Ultra-low power OLED Mikrodisplays
23. Februar 2023
Am Fraunhofer FEP wurde ein Testboard zur Bestückung mit bis zu 64…