Werkstofftechnologien für die Zukunft des Bauens
Schulbaumesse · Jahrhunderthalle · Frankfurt
29. November 2018

Das Versprechen der großen Koalition zu einem stärkeren Invest in den Bildungsbereich wird in den nächsten Jahren eingelöst. Vor allem in den großen deutschen Metropolen ist der Bedarf groß, denn die Bevölkerung ist hier dynamisch gewachsen. Dies trifft vor allem auf Frankfurt am Main zu, wo in kürzester Zeit viele neue Schulen gebraucht werden. Die Bildungsinfrastruktur soll kontinuierlich erweitert werden, damit Familien ein wohnortnahes und ausgewogenes Schulangebot zur Verfügung steht. Prognosen gehen vom Anstieg der Schülerzahl in Frankfurt bis 2020 um rund 10 Prozent aus. Aktuell werden 18 Schulneubauten und 13 Schulerweiterungen geplant.
Derzeit werden die Möglichkeiten unterschiedlicher Baumaßnahmen wie das Serielle Bauen, die Verwendung innovativer bzw. besonders nachhaltiger Werkstoffe und die Ausnutzung additiver Technologien zur Reduzierung der Baukosten diskutiert.
Auf Einladung des Cubus Medien Verlags hat Dr. Sascha Peters am 29. November 2018 einige spannende Material- und Technologieinnovationen für die Zukunft des Bauens vorgestellt und ihre Einsatzpotenziale diskutiert. Am 28. und 29. November 2018 fand die SCHULBAU Messe zum ersten Mal in Frankfurt am Main statt.
Bild: Leuchtende Wasserkresse soll Leuchten in Zukunft ersetzen können (Quelle: MIT, Prof. Michael Strano)
Papier aus Ananasblättern
27. Februar 2021
An der Leibniz Universität Hannover wurde ein neues Verfahren zu Extraktion von…
Weltweit größtes additiv hergestelltes Zahnrad aus amorphem Metall
7. September 2019
Amorphe Metalle sind eine Besonderheit unter den metallischen Werkstoffen. Sie…
Leuchtende Schokolade
8. Januar 2020
An mehreren Universitäten wurden in den letzten Monaten Erfolge bei der…
Peri druckt erstes Einfamilienhaus Deutschlands – 3D-Betondrucker reif für die Serie
2. Oktober 2020
Die PERI GmbH druckt im nordrhein-westfälischen Beckum das erste Wohnhaus…
Desinfektion mit Licht
12. Dezember 2020
Bereits im Sommer 2020 haben Unternehmen der Lichtindustrie mit der UV-C…
Revolve Air faltbarer Rollstuhl
17. Februar 2021
Unter dem Namen "Revolve Air" präsentiert Andrea Mocellin einen auf die Größe…
BladeBUG Wartungsroboter
26. Januar 2021
Das britischen Unternehmen BladeBUG hat in den letzten Jahren einen…
Wärmespeicher mit Zeolithen
6. November 2020
Zeolith-Wärmespeicher bieten hohes Potenzial, den temporär anfallender…
Xarvio – Digital Farming Tool
8. Januar 2021
Die BASF Digital Farming GmbH hat den Crop Science Award für die beste…