Weben, Drucken, Züchten: Textilinnovationen für das nächste Jahrzehnt
"Polster & Bedding" Workshop · Interzum 2015 · KölnMesse
8. Mai 2015

Auch die Textilindustrie wird es in den kommenden Jahren aufgrund knapper werdender Ressourcen und dem Aufkommen neuer Verabeitungsmethoden insbesondere im Bereich der generativen Fertigung mit Veränderungen bei der zur Anwendung kommenden Materialien zu tun haben. Auf der INTERZUM werden die Innovationspotenziale und Businesschancen für die Möbelindustrie unter anderem im Workshop „Polster & Bedding“ thematisiert.
Auf Einladung der KölnMesse hat Dr. Sascha Peters in einem Vortrag neue materialtechnische Entwicklungen vorgestellt. Dabei ging er insbesondere auf biobasierte Lösungen als Alternative für petrochemische Erzeugnisse ein, zeigte Tendenzen auf, additive Fertigungsprinzipien für die Textilindustrie zu erschließen, und warf einen Blick auf den Trend zur Nutzung biologischer Wachstumsprozesse unter jungen Designern.
Bild: 3D Weaver Loom – Gedruckte Textilien (Quelle: Oluwaseyi Sosanya, London)
Biobasierte Folie mit verbesserten Barriereeigenschaften
12. September 2023
In einem Forschungsprojekt ist es gelungen, eine PLA-Folie mit…
Naturfaser-Verbundmaterialien mit Hanf
14. August 2023
FUSE Composite aus Leipzig hat Produktionsverfahren zur Herstellung…
Transistor aus Holz
1. Juni 2023
Forscher der Universität Linköping haben zusammen mit Kollegen vom KTH Royal…
3D-druckbares Quarzglas für Hochleistungsanwendungen
12. April 2023
Die auf den 3D-Druck keramischer Hochpräzisionsbauteile spezialisierte Lithoz…
Motorradhelm mit OLED-Mikrodisplay
19. September 2023
Wissenschaftler am Fraunhofer FEP haben hochauflösende OLED-Mikrodisplays für…
Batterieroboter
14. September 2023
Für die Transformation der Mobilität werden dringend neue Energiespeicher…
Rekordanteil aus erneuerbaren Energien
25. Juli 2023
Mit einem Anteil von 57,7 Prozent an der Nettostromerzeugung zur öffentlichen…
Ultra-low power OLED Mikrodisplays
23. Februar 2023
Am Fraunhofer FEP wurde ein Testboard zur Bestückung mit bis zu 64…