The Materials Revolution
Ecobuild 2013, ExCeL, London
6. März 2013, 16:30–17:30

Innovative Technologien und Materialien nehmen eine immer größere Bedeutung für die Umsetzung material- und energieeffizienter Gebäude ein. Im Konferenzteil „Design, Architecture and Sustainability“ stellen Experten für die Themen Nachhaltigkeit, Materialauswahl und innovativer Produktionstechnologien die Potenziale neuer Werkstoffe im Kontext ökologische Architektur vor.
Dr. Sascha Peters war eingeladen, die Inhalte seiner Buchreihe „Material Revolution“ zu präsentieren und die Bedeutung nachhaltiger Materialien und energetischer Werkstoffe für eine neue Kultur des Bauens zu skizzieren.
New creative horizons – the materials and technologies of tomorrow
Chair: Ike Ijeh, Architectural Correspondent, Building magazine
Speakers
„Visionary thinking for the future“, Chris Sherwin (Head of Sustainability, Seymour Powell)
„The Materials Revolution“, Dr Sascha Peters (CEO, Haute Innovation, Berlin)
„3D-Printing revolution“, Nick Grace (Head of Rapid Prototyping, Royal College of Art)
„Creative building for the 21st century and beyond“, Chris Wise (Partner, Expedition Engineering)
Bild: AeroClay – Dämmstoff aus Lehm und Biopolymeren (Quelle: Case Western Reserve University)
Biobasierte Folie mit verbesserten Barriereeigenschaften
12. September 2023
In einem Forschungsprojekt ist es gelungen, eine PLA-Folie mit…
Naturfaser-Verbundmaterialien mit Hanf
14. August 2023
FUSE Composite aus Leipzig hat Produktionsverfahren zur Herstellung…
Magnetische Kühlung im industriellen Maßstab
9. August 2023
In dem mit 5 Millionen Euro geförderten EU-Projekt HyLICAL will ein Team um das…
3D-druckbares Quarzglas für Hochleistungsanwendungen
12. April 2023
Die auf den 3D-Druck keramischer Hochpräzisionsbauteile spezialisierte Lithoz…
Motorradhelm mit OLED-Mikrodisplay
19. September 2023
Wissenschaftler am Fraunhofer FEP haben hochauflösende OLED-Mikrodisplays für…
Batterieroboter
14. September 2023
Für die Transformation der Mobilität werden dringend neue Energiespeicher…
Rekordanteil aus erneuerbaren Energien
25. Juli 2023
Mit einem Anteil von 57,7 Prozent an der Nettostromerzeugung zur öffentlichen…
Ultra-low power OLED Mikrodisplays
23. Februar 2023
Am Fraunhofer FEP wurde ein Testboard zur Bestückung mit bis zu 64…