The Materials Revolution
Ecobuild 2013, ExCeL, London
6. März 2013, 16:30–17:30

Innovative Technologien und Materialien nehmen eine immer größere Bedeutung für die Umsetzung material- und energieeffizienter Gebäude ein. Im Konferenzteil „Design, Architecture and Sustainability“ stellen Experten für die Themen Nachhaltigkeit, Materialauswahl und innovativer Produktionstechnologien die Potenziale neuer Werkstoffe im Kontext ökologische Architektur vor.
Dr. Sascha Peters war eingeladen, die Inhalte seiner Buchreihe „Material Revolution“ zu präsentieren und die Bedeutung nachhaltiger Materialien und energetischer Werkstoffe für eine neue Kultur des Bauens zu skizzieren.
New creative horizons – the materials and technologies of tomorrow
Chair: Ike Ijeh, Architectural Correspondent, Building magazine
Speakers
„Visionary thinking for the future“, Chris Sherwin (Head of Sustainability, Seymour Powell)
„The Materials Revolution“, Dr Sascha Peters (CEO, Haute Innovation, Berlin)
„3D-Printing revolution“, Nick Grace (Head of Rapid Prototyping, Royal College of Art)
„Creative building for the 21st century and beyond“, Chris Wise (Partner, Expedition Engineering)
Bild: AeroClay – Dämmstoff aus Lehm und Biopolymeren (Quelle: Case Western Reserve University)
Shellmet – Schutzhelm aus Muschelschalen
3. März 2023
Koushi Chemical Industry hat in Kooperation mit der Universität Osaka den…
Batteriegehäuse aus Naturfaser-Organoblechen
7. Juli 2022
Am Fraunhofer LBF wurden in Kooperation mit der Ansmann AG im Forschungsprojekt…
Räucherrakete mit Formgedächtnislegierung
23. Dezember 2022
Pünktlich zum Weihnachtsfest stellt das Fraunhofer IWU eine Räucherrakete mit…
Hybride Produktion mit additiven Verfahren
7. November 2022
Anlässlich der Formnext 2022 in Frankfurt präsentiert das Fraunhofer IPT die…
Bessere Luftqualität dank UV-C Technologie
26. Oktober 2022
Fraunhofer Forscher vom IBP haben den Einsatz von UV-C Licht zur Desinfektion…
UILA Elektro-Lastenrad
24. November 2022
Anlässlich der formnext hat das Innovationsstudio nFrontier mit Partnern unter…
Futurecraft Strung Laufschuh
14. März 2021
Beim Futurecraft Strung kombiniert Adidas additive Fertigungsverfahren mit…
Dekarbonisierung durch Wasserstoff im Hochofen
28. Februar 2023
thyssenkrupp Steel vergibt Milliardenauftrag für den Bau einer…
Ultra-low power OLED Mikrodisplays
23. Februar 2023
Am Fraunhofer FEP wurde ein Testboard zur Bestückung mit bis zu 64…