Textile Innovationen – Nachhaltige und smarte Materialtechnologien für die Textilindustrie
VDTF Veredlertag 2015 · Friedrichshafen
15. Mai 2015

Ob mit natürlichen Inhaltsstoffen von Olivenbaumblättern gegerbtes Leder, ob mit Algen funktionalisierte Textilien oder antibakterielle Milchproteinfasern: Das Wissen um knapper werdende Ressourcen zwingt Hersteller und Produzenten immer mehr dazu, nicht nur über alternative Fasermaterialien nachzudenken sondern auch Nachhaltigkeitsaspekte konsequent in den Unternehmen zu verankern. Dies betrifft die Rohstoffgewinnung für die Textilproduktion ebenso wie die im Herstellungsprozess genutzten Nebenprodukte und Abfallstoffe.
Auf Einladung des Vereins Deutscher Textilveredlungsfachleute VDTF hat der Materialexperte Dr. Sascha Peters anlässlich des Veredlertages am 15. Mai 2015 in einem Vortrag die jüngsten Innovationsansätze der Textilindustrie vorgestellt und alternative Ansätze für die Textilveredelung skizziert. Mit der zunehmenden Verwendung additiver Produktionsprozesse in der Industrie ergeben sich auch für den Textilbereich neue Betätigungsfelder. Zudem hat Dr. Peters neue Anwendungsgebiete und Innovationen smarter Textilien präsentiert.
Bild: Algen funktionalisierte Textilien (Quelle: Forschungsinstitut für Textil und Bekleidung der Hochschule Niederrhein)
Biobasierte Folie mit verbesserten Barriereeigenschaften
12. September 2023
In einem Forschungsprojekt ist es gelungen, eine PLA-Folie mit…
Naturfaser-Verbundmaterialien mit Hanf
14. August 2023
FUSE Composite aus Leipzig hat Produktionsverfahren zur Herstellung…
Magnetische Kühlung im industriellen Maßstab
9. August 2023
In dem mit 5 Millionen Euro geförderten EU-Projekt HyLICAL will ein Team um das…
3D-druckbares Quarzglas für Hochleistungsanwendungen
12. April 2023
Die auf den 3D-Druck keramischer Hochpräzisionsbauteile spezialisierte Lithoz…
Motorradhelm mit OLED-Mikrodisplay
19. September 2023
Wissenschaftler am Fraunhofer FEP haben hochauflösende OLED-Mikrodisplays für…
Batterieroboter
14. September 2023
Für die Transformation der Mobilität werden dringend neue Energiespeicher…
Rekordanteil aus erneuerbaren Energien
25. Juli 2023
Mit einem Anteil von 57,7 Prozent an der Nettostromerzeugung zur öffentlichen…
Ultra-low power OLED Mikrodisplays
23. Februar 2023
Am Fraunhofer FEP wurde ein Testboard zur Bestückung mit bis zu 64…