Strategien für die umweltorientierte Materialauswahl in mittelständischen Unternehmen
Fachtagung "Materialauswahl und Ressourceneffizienz", Handelskammer Hamburg
5. Dezember 2012, 14:00

Aufgrund knapper werdender Ressourcen sowie steigender Kosten für seltene Metalle und erdölbasierte Produkte, gewinnen die effiziente Nutzung unserer Rohstoffe und die sorgsame Bewirtschaftung natürlicher Ressourcen immer mehr an Bedeutung. Bei der Entwicklung neuer Produkte wird daher immer stärker auf einen sparsamen Materialeinsatz geachtet, der durch die Verwendung nachwachsender Rohstoffe und die Realisierung einer guten Recyclingfähigkeit gefördert werden kann. Vor allem Designer und Architekten sind gefragt, besondere Wege zu gehen, um rohstoffeffizientes Wirtschaften zu ermöglichen.
Die Fachtagung “Materialauswahl und Ressourceneffizienz” des Hamburger Kompetenznetzes “Umweltfreundliche Produktentwicklung” wurde am 5. Dezember 2012 in der Handelskammer Hamburg mit dem Ziel durchgeführt, die unterschiedlichen Aspekte umweltfreundlicher und ressourcenschonender Produktentwicklung näher zu beleuchten. Dr. Sascha Peters war eingeladen, einen Vortrag zu Strategien bei der Materialauswahl zu halten und einige herausragende nachhaltige Material- und Produktinnovationen vorzustellen.
Programm unter: www.hamburg.de
Bild: Plattenwerkstoff aus Naturfasern (Quelle: Organoid Technologies)
Zellulosefolie für die Altpapiertonne
27. Juni 2022
In Finnland hat ein Team aus Wissenschaftlern rund um den Forschungsprofessor…
Ultraleggera – Leichtester Stuhl der Welt
7. Juli 2021
Der Ultraleggera 1.660 ist der leichteste Stuhl der Welt. Oskar Zięta hat ihn…
Maßgeschneiderte lebende Materialien
20. Juni 2022
Lebende Materialien bestehen aus Hefen, Pilzen, Algen oder Bakterien. Sie…
Hyperloop-Bremse gewinnt 3D Pioneers Challenge 2022
3. Juni 2022
Mit der additiv erzeugten "bellow rail brake" für den Hyperloop wurde…
Flexible OLED für homogenes Licht
17. Februar 2022
Im kürzlich abgeschlossenen Projekt LAOLA wurden daher OLED als flächige…
APUS Wasserstoff-Flugzeug
31. Mai 2022
Mit dem Wasserstoff-Flugzeug von APUS soll die Transformation hin zu…
Futurecraft Strung Laufschuh
14. März 2021
Beim Futurecraft Strung kombiniert Adidas additive Fertigungsverfahren mit…
Latentwärmespeicher für die Hausfassade
12. Juni 2022
An der MLU in Halle wurde ein neues Latentwärmespeicher-Material entwickelt,…
Digital Bamboo Pavillon
22. März 2022
Das für den Digital Bamboo Pavillon entwickelte Bausystem zielt darauf ab, den…