Strategien für die umweltorientierte Materialauswahl in mittelständischen Unternehmen
Fachtagung "Materialauswahl und Ressourceneffizienz", Handelskammer Hamburg
5. Dezember 2012, 14:00

Aufgrund knapper werdender Ressourcen sowie steigender Kosten für seltene Metalle und erdölbasierte Produkte, gewinnen die effiziente Nutzung unserer Rohstoffe und die sorgsame Bewirtschaftung natürlicher Ressourcen immer mehr an Bedeutung. Bei der Entwicklung neuer Produkte wird daher immer stärker auf einen sparsamen Materialeinsatz geachtet, der durch die Verwendung nachwachsender Rohstoffe und die Realisierung einer guten Recyclingfähigkeit gefördert werden kann. Vor allem Designer und Architekten sind gefragt, besondere Wege zu gehen, um rohstoffeffizientes Wirtschaften zu ermöglichen.
Die Fachtagung „Materialauswahl und Ressourceneffizienz“ des Hamburger Kompetenznetzes „Umweltfreundliche Produktentwicklung“ wurde am 5. Dezember 2012 in der Handelskammer Hamburg mit dem Ziel durchgeführt, die unterschiedlichen Aspekte umweltfreundlicher und ressourcenschonender Produktentwicklung näher zu beleuchten. Dr. Sascha Peters war eingeladen, einen Vortrag zu Strategien bei der Materialauswahl zu halten und einige herausragende nachhaltige Material- und Produktinnovationen vorzustellen.
Programm unter: www.hamburg.de
Bild: Plattenwerkstoff aus Naturfasern (Quelle: Organoid Technologies)
Blumensteckschaum aus Schnittblumen
23. April 2023
Die thailändische Designerin Irene Purasachit nutzt weggeworfene Schnittblumen,…
Leichtbau Innovation Awards 2023 Berlin
25. Mai 2023
Am 24. Mai 2023 wurden in Berlin erstmals die Leichtbau Innovation Awards 2023…
Räucherrakete mit Formgedächtnislegierung
23. Dezember 2022
Pünktlich zum Weihnachtsfest stellt das Fraunhofer IWU eine Räucherrakete mit…
3D-druckbares Quarzglas für Hochleistungsanwendungen
12. April 2023
Die auf den 3D-Druck keramischer Hochpräzisionsbauteile spezialisierte Lithoz…
Bessere Luftqualität dank UV-C Technologie
26. Oktober 2022
Fraunhofer Forscher vom IBP haben den Einsatz von UV-C Licht zur Desinfektion…
UILA Elektro-Lastenrad
24. November 2022
Anlässlich der formnext hat das Innovationsstudio nFrontier mit Partnern unter…
Futurecraft Strung Laufschuh
14. März 2021
Beim Futurecraft Strung kombiniert Adidas additive Fertigungsverfahren mit…
Terracotta Solardachziegel
10. Mai 2023
Das Familienunternehmen Dyaqua hat eine Technologie zur Integration eines…
Ultra-low power OLED Mikrodisplays
23. Februar 2023
Am Fraunhofer FEP wurde ein Testboard zur Bestückung mit bis zu 64…