Strategien für die umweltorientierte Materialauswahl in mittelständischen Unternehmen
Fachtagung "Materialauswahl und Ressourceneffizienz", Handelskammer Hamburg
5. Dezember 2012, 14:00

Aufgrund knapper werdender Ressourcen sowie steigender Kosten für seltene Metalle und erdölbasierte Produkte, gewinnen die effiziente Nutzung unserer Rohstoffe und die sorgsame Bewirtschaftung natürlicher Ressourcen immer mehr an Bedeutung. Bei der Entwicklung neuer Produkte wird daher immer stärker auf einen sparsamen Materialeinsatz geachtet, der durch die Verwendung nachwachsender Rohstoffe und die Realisierung einer guten Recyclingfähigkeit gefördert werden kann. Vor allem Designer und Architekten sind gefragt, besondere Wege zu gehen, um rohstoffeffizientes Wirtschaften zu ermöglichen.
Die Fachtagung „Materialauswahl und Ressourceneffizienz“ des Hamburger Kompetenznetzes „Umweltfreundliche Produktentwicklung“ wurde am 5. Dezember 2012 in der Handelskammer Hamburg mit dem Ziel durchgeführt, die unterschiedlichen Aspekte umweltfreundlicher und ressourcenschonender Produktentwicklung näher zu beleuchten. Dr. Sascha Peters war eingeladen, einen Vortrag zu Strategien bei der Materialauswahl zu halten und einige herausragende nachhaltige Material- und Produktinnovationen vorzustellen.
Programm unter: www.hamburg.de
Bild: Plattenwerkstoff aus Naturfasern (Quelle: Organoid Technologies)
Biobasierte Folie mit verbesserten Barriereeigenschaften
12. September 2023
In einem Forschungsprojekt ist es gelungen, eine PLA-Folie mit…
Naturfaser-Verbundmaterialien mit Hanf
14. August 2023
FUSE Composite aus Leipzig hat Produktionsverfahren zur Herstellung…
Magnetische Kühlung im industriellen Maßstab
9. August 2023
In dem mit 5 Millionen Euro geförderten EU-Projekt HyLICAL will ein Team um das…
3D-druckbares Quarzglas für Hochleistungsanwendungen
12. April 2023
Die auf den 3D-Druck keramischer Hochpräzisionsbauteile spezialisierte Lithoz…
Motorradhelm mit OLED-Mikrodisplay
19. September 2023
Wissenschaftler am Fraunhofer FEP haben hochauflösende OLED-Mikrodisplays für…
Batterieroboter
14. September 2023
Für die Transformation der Mobilität werden dringend neue Energiespeicher…
Rekordanteil aus erneuerbaren Energien
25. Juli 2023
Mit einem Anteil von 57,7 Prozent an der Nettostromerzeugung zur öffentlichen…
Ultra-low power OLED Mikrodisplays
23. Februar 2023
Am Fraunhofer FEP wurde ein Testboard zur Bestückung mit bis zu 64…