Strategien für die umweltorientierte Materialauswahl in mittelständischen Unternehmen
Fachtagung "Materialauswahl und Ressourceneffizienz", Handelskammer Hamburg
5. Dezember 2012, 14:00

Aufgrund knapper werdender Ressourcen sowie steigender Kosten für seltene Metalle und erdölbasierte Produkte, gewinnen die effiziente Nutzung unserer Rohstoffe und die sorgsame Bewirtschaftung natürlicher Ressourcen immer mehr an Bedeutung. Bei der Entwicklung neuer Produkte wird daher immer stärker auf einen sparsamen Materialeinsatz geachtet, der durch die Verwendung nachwachsender Rohstoffe und die Realisierung einer guten Recyclingfähigkeit gefördert werden kann. Vor allem Designer und Architekten sind gefragt, besondere Wege zu gehen, um rohstoffeffizientes Wirtschaften zu ermöglichen.
Die Fachtagung “Materialauswahl und Ressourceneffizienz” des Hamburger Kompetenznetzes “Umweltfreundliche Produktentwicklung” wurde am 5. Dezember 2012 in der Handelskammer Hamburg mit dem Ziel durchgeführt, die unterschiedlichen Aspekte umweltfreundlicher und ressourcenschonender Produktentwicklung näher zu beleuchten. Dr. Sascha Peters war eingeladen, einen Vortrag zu Strategien bei der Materialauswahl zu halten und einige herausragende nachhaltige Material- und Produktinnovationen vorzustellen.
Programm unter: www.hamburg.de
Bild: Plattenwerkstoff aus Naturfasern (Quelle: Organoid Technologies)
Papier aus Ananasblättern
27. Februar 2021
An der Leibniz Universität Hannover wurde ein neues Verfahren zu Extraktion von…
Weltweit größtes additiv hergestelltes Zahnrad aus amorphem Metall
7. September 2019
Amorphe Metalle sind eine Besonderheit unter den metallischen Werkstoffen. Sie…
Leuchtende Schokolade
8. Januar 2020
An mehreren Universitäten wurden in den letzten Monaten Erfolge bei der…
Peri druckt erstes Einfamilienhaus Deutschlands – 3D-Betondrucker reif für die Serie
2. Oktober 2020
Die PERI GmbH druckt im nordrhein-westfälischen Beckum das erste Wohnhaus…
Desinfektion mit Licht
12. Dezember 2020
Bereits im Sommer 2020 haben Unternehmen der Lichtindustrie mit der UV-C…
Revolve Air faltbarer Rollstuhl
17. Februar 2021
Unter dem Namen "Revolve Air" präsentiert Andrea Mocellin einen auf die Größe…
BladeBUG Wartungsroboter
26. Januar 2021
Das britischen Unternehmen BladeBUG hat in den letzten Jahren einen…
Wärmespeicher mit Zeolithen
6. November 2020
Zeolith-Wärmespeicher bieten hohes Potenzial, den temporär anfallender…
Xarvio – Digital Farming Tool
8. Januar 2021
Die BASF Digital Farming GmbH hat den Crop Science Award für die beste…