Surfaces for Future Mobility
BMW World München
31. Mai 2012

Spinnseidenfasern, die gleichzeitig hochflexibel und enorm fest sein können, OLED-Folien für Oberflächen mit programmierbaren Bildschirmen, oder Formgedächtnismaterialien, die eingebracht in die Karosserie eines Fahrzeugs während der Fahrt die Aerodynamik verändern können: Materialinnovationen haben einen großen Einfluss auf die Zukunftsmodelle der großen Automobilisten. In den Konzeptstudien der Designstudios wird eine visionäre Mobilität skizziert, die großen Einfluss haben wird auf unser zukünftiges Miteinander. Mobilität soll flexibler, intuitiver, sauberer werden.
Mit einem Foresight Workshop versuchte der Spezialchemiekonzern EVONIK den aktuellen Mobilitätstrends mit einer interdisziplinären Gruppe interner Spezialisten und externer Personen auf die Spur zu kommen und Rückschlüsse auf neue Wachstumsfelder zu ziehen.
Dr. Sascha Peters war eingeladen, im Rahmen eines Key-Note Vortrags zu aktuellen Materialtrends, die Teilnehmer mit neuen Möglichkeitsräumen vertraut zu machen und wichtige Inputs für die Arbeit im Workshop zu liefern.
Bild: Nissan Studie „Design America“ – Wettbewerbsbeitrag zur LA Design Challenge 2010 (Quelle: Nissan Design)
Rohrkolben in wiedervernässten Mooren
6. November 2023
Im Vorhaben RoNNi fördert das Bundesministerium für Ernährung und…
Naturfaserverstärkter Autositz
22. Oktober 2023
Im Mittelpunkt des Projekts "Design for Recycling" steht eine Sitzschale, die…
Magnetische Kühlung im industriellen Maßstab
9. August 2023
In dem mit 5 Millionen Euro geförderten EU-Projekt HyLICAL will ein Team um das…
3D-druckbares Quarzglas für Hochleistungsanwendungen
12. April 2023
Die auf den 3D-Druck keramischer Hochpräzisionsbauteile spezialisierte Lithoz…
Motorradhelm mit OLED-Mikrodisplay
19. September 2023
Wissenschaftler am Fraunhofer FEP haben hochauflösende OLED-Mikrodisplays für…
Transversalfluss-Maschine und Reluktanzmotor
16. Oktober 2023
Zu den "Future Mobility Open Labs" am 5. Oktober in Karlsruhe wurde das…
Batterieroboter
14. September 2023
Für die Transformation der Mobilität werden dringend neue Energiespeicher…
Rekordanteil aus erneuerbaren Energien
25. Juli 2023
Mit einem Anteil von 57,7 Prozent an der Nettostromerzeugung zur öffentlichen…
Ultra-low power OLED Mikrodisplays
23. Februar 2023
Am Fraunhofer FEP wurde ein Testboard zur Bestückung mit bis zu 64…