Surfaces for Future Mobility
BMW World München
31. Mai 2012

Spinnseidenfasern, die gleichzeitig hochflexibel und enorm fest sein können, OLED-Folien für Oberflächen mit programmierbaren Bildschirmen, oder Formgedächtnismaterialien, die eingebracht in die Karosserie eines Fahrzeugs während der Fahrt die Aerodynamik verändern können: Materialinnovationen haben einen großen Einfluss auf die Zukunftsmodelle der großen Automobilisten. In den Konzeptstudien der Designstudios wird eine visionäre Mobilität skizziert, die großen Einfluss haben wird auf unser zukünftiges Miteinander. Mobilität soll flexibler, intuitiver, sauberer werden.
Mit einem Foresight Workshop versuchte der Spezialchemiekonzern EVONIK den aktuellen Mobilitätstrends mit einer interdisziplinären Gruppe interner Spezialisten und externer Personen auf die Spur zu kommen und Rückschlüsse auf neue Wachstumsfelder zu ziehen.
Dr. Sascha Peters war eingeladen, im Rahmen eines Key-Note Vortrags zu aktuellen Materialtrends, die Teilnehmer mit neuen Möglichkeitsräumen vertraut zu machen und wichtige Inputs für die Arbeit im Workshop zu liefern.
Bild: Nissan Studie „Design America“ – Wettbewerbsbeitrag zur LA Design Challenge 2010 (Quelle: Nissan Design)
Blumensteckschaum aus Schnittblumen
23. April 2023
Die thailändische Designerin Irene Purasachit nutzt weggeworfene Schnittblumen,…
Leichtbau Innovation Awards 2023 Berlin
25. Mai 2023
Am 24. Mai 2023 wurden in Berlin erstmals die Leichtbau Innovation Awards 2023…
Transistor aus Holz
1. Juni 2023
Forscher der Universität Linköping haben zusammen mit Kollegen vom KTH Royal…
3D-druckbares Quarzglas für Hochleistungsanwendungen
12. April 2023
Die auf den 3D-Druck keramischer Hochpräzisionsbauteile spezialisierte Lithoz…
Bessere Luftqualität dank UV-C Technologie
26. Oktober 2022
Fraunhofer Forscher vom IBP haben den Einsatz von UV-C Licht zur Desinfektion…
Xcient Brennstoffzellen-LKW
30. Mai 2023
Seit gut zwei Jahren fahren Brennstoffzellen-LKW der koreanischen Automarke…
Futurecraft Strung Laufschuh
14. März 2021
Beim Futurecraft Strung kombiniert Adidas additive Fertigungsverfahren mit…
Terracotta Solardachziegel
10. Mai 2023
Das Familienunternehmen Dyaqua hat eine Technologie zur Integration eines…
Ultra-low power OLED Mikrodisplays
23. Februar 2023
Am Fraunhofer FEP wurde ein Testboard zur Bestückung mit bis zu 64…