Neue Geschäftsfelder durch Werkstoffinnovationen
Generation Design · Wuppertal
5. Juni 2013

Innovationen im Materialbereich sind der Auslöser von 70 % aller Produktinnovationen. Durch knapper werdende Ressourcen und die steigende Bedeutung energieeffizienter Lösungen sind vor allem Unternehmen aus der Metall- und Chemieindustrie aufgefordert, Entwicklungstrends von Werkstoffinnovativen dauerhaft zu verfolgen und Potenziale für neue Geschäftsfelder zu identifizieren.
Auf Einladung der Bergischen Entwicklungsagentur hat Dr. Sascha Peters am 5. Juni 2013 im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Nicht oberflächlich!” zum Thema “Neue Geschäftsfelder in der Oberflächentechnik durch Werkstoffinnovationen” referiert.
Durch einen Einblick in aktuelle Trends im Bereich von Werkstoffinnovationen haben Unternehmen Anregungen erhalten, ihren Betrieb für die Zukunft zu positionieren und neue Märkte zu erschließen. In diesem Zusammenhang berichtete die Agentur für Produktdesign GENERATIONDESIGN aus der Praxis, mit welchen Methoden Unternehmen eine nachhaltige Produktentwicklung erzielen können und welche Rolle hierbei Werkstoffinnovationen spielen.
Programm
16:15
Begrüßung durch das Surface Netzwerk
16:20–16:45
Impulsvortrag
“Neue Geschäftsfelder durch Werkstoffinnovationen”, Dr. Sascha Peters
16:45–17:00
Fragen und Diskussion
17:00–17:15
Beitrag aus der Praxis von Generation Design
17:15–18:00
Austausch bei kleinen Snacks
18:00
Ende der Veranstaltung
Bild: Tensidbasiertes Trennen von Metall und Glas (Quelle: Saperatec)
Zellulosefolie für die Altpapiertonne
27. Juni 2022
In Finnland hat ein Team aus Wissenschaftlern rund um den Forschungsprofessor…
Ultraleggera – Leichtester Stuhl der Welt
7. Juli 2021
Der Ultraleggera 1.660 ist der leichteste Stuhl der Welt. Oskar Zięta hat ihn…
Maßgeschneiderte lebende Materialien
20. Juni 2022
Lebende Materialien bestehen aus Hefen, Pilzen, Algen oder Bakterien. Sie…
Hyperloop-Bremse gewinnt 3D Pioneers Challenge 2022
3. Juni 2022
Mit der additiv erzeugten "bellow rail brake" für den Hyperloop wurde…
Flexible OLED für homogenes Licht
17. Februar 2022
Im kürzlich abgeschlossenen Projekt LAOLA wurden daher OLED als flächige…
APUS Wasserstoff-Flugzeug
31. Mai 2022
Mit dem Wasserstoff-Flugzeug von APUS soll die Transformation hin zu…
Futurecraft Strung Laufschuh
14. März 2021
Beim Futurecraft Strung kombiniert Adidas additive Fertigungsverfahren mit…
Latentwärmespeicher für die Hausfassade
12. Juni 2022
An der MLU in Halle wurde ein neues Latentwärmespeicher-Material entwickelt,…
Digital Bamboo Pavillon
22. März 2022
Das für den Digital Bamboo Pavillon entwickelte Bausystem zielt darauf ab, den…