Nachhaltigkeit als Trend in der Textilproduktion
FASHION STUDIO by Mercedes-Benz · Bikini Berlin
19. Juli 2014

Parallel zur Mercedes-Benz Fashion Week Berlin bot der Automobilkonzern mit dem FASHION STUDIO vom 3. bis 22. Juli 2014 im BIKINI BERLIN eine einzigartige Ausstellungsplattform für einen kreativen Austausch zwischen Designern, Studierenden und Mode-Interessierten aus aller Welt. Diese widmete sich verschiedenen Fragen, zum Beispiel “Welche Zukunftstrends in der Mode gibt es?” oder “Ist vegane Mode machbar?”.
Neben verschiedenen interaktiven Workshops und Vorträgen erlebte der Besucher eine Ausstellung der drei internationalen Couturiers Roshi Porkar, Satu Maaranen und Steven Tai, die vom kolumbianischen Stardesigner Haider Ackermann ausgewählt wurden. Ein weiteres Highlight war die Fotoausstellung zur internationalen Mercedes-Benz Mode-Kampagne Frühjahr/Sommer 2015. Die Making-of-Ausstellung bot einen exklusiven Einblick in die Arbeit von einem der international renommiertesten Kunstfotografen.
Zudem gestalteten Berliner Studierende des Lette-Vereins, der AMD Akademie Mode & Design und der Hochschule für Technik und Wirtschaft an insgesamt 15 Tagen ihre Kollektionsentwürfe. Die Schwerpunkte “Individualisierung”, “Innovation” und “Megatrends” standen dabei im Vordergrund. Gezeigt wurde der individuelle Kreativitätsprozess vom ersten Entwurf bis zum fertigen Kollektionsstück. Das FASHION STUDIO by Mercedes-Benz konnte ab Donnerstag, 3. Juli 2014, montags bis samstags von 10 bis 20 Uhr im BIKINI BERLIN (Budapester Straße 38-50, 10787 Berlin) besucht werden.
Auf Einladung der Veranstalter hat Dr. Sascha Peters am 19. Juli 2014 um 15:00 einen Vortrag zu nachhaltigen Prozessen und Materialien für die Textilindustrie gehalten.
Bild: Kollektion mit Rhabarberleder (Quelle: Deepmello)
Papier aus Ananasblättern
27. Februar 2021
An der Leibniz Universität Hannover wurde ein neues Verfahren zu Extraktion von…
Weltweit größtes additiv hergestelltes Zahnrad aus amorphem Metall
7. September 2019
Amorphe Metalle sind eine Besonderheit unter den metallischen Werkstoffen. Sie…
Leuchtende Schokolade
8. Januar 2020
An mehreren Universitäten wurden in den letzten Monaten Erfolge bei der…
Peri druckt erstes Einfamilienhaus Deutschlands – 3D-Betondrucker reif für die Serie
2. Oktober 2020
Die PERI GmbH druckt im nordrhein-westfälischen Beckum das erste Wohnhaus…
Desinfektion mit Licht
12. Dezember 2020
Bereits im Sommer 2020 haben Unternehmen der Lichtindustrie mit der UV-C…
Revolve Air faltbarer Rollstuhl
17. Februar 2021
Unter dem Namen "Revolve Air" präsentiert Andrea Mocellin einen auf die Größe…
BladeBUG Wartungsroboter
26. Januar 2021
Das britischen Unternehmen BladeBUG hat in den letzten Jahren einen…
Wärmespeicher mit Zeolithen
6. November 2020
Zeolith-Wärmespeicher bieten hohes Potenzial, den temporär anfallender…
Xarvio – Digital Farming Tool
8. Januar 2021
Die BASF Digital Farming GmbH hat den Crop Science Award für die beste…